
Personalauswahl
Interessante Fragen und kompakte Antworten zu allen wichtigen und praxisrelevanten Bereichen der Personalauswahl, auch hilfreich für Aus- und Weiterbildungen im Personalwesen.
Interessante Fragen und kompakte Antworten zu allen wichtigen und praxisrelevanten Bereichen der Personalauswahl, auch hilfreich für Aus- und Weiterbildungen im Personalwesen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 63 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Other |
Copyright | |
ISBN | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 14.02.2019 / 26.04.2019 |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
This box is part of the bundle 654 Fragen zum PersonalmanagementEin umfassender Auswahlprozess lässt sich grob wie folgt gliedern: a) Diskussion und Festlegung der Anforderungen an die Qualifikation b) Analyse und Bewertung von Bewerbungsunterlagen und Zeugnissen durch die Anwendung verschiedener Auswahlinstrumente z.B. Referenzeneinholung, Vorstellungsgespräche, Testverfahren, psychologische Tests, graphologische Gutachten, Assessment Center, biografische Fragebögen c) Gesamtbewertung und Auswahl.
Ein strukturiertes Bewerbermanagement im Internet- und Softwarebereich wird im Zuge eines ganzheitlich genutzten E-Recruitings immer mehr zu einem aktuellen Thema. Einige Vorteile und Leistungen: Automatische Vorauswahl und Bewerberfragebögen - Erleichterung der Administration von Bewerbungen - Online strukturierte Bewerberfragebögen zur Vorselektion - Filtern und Ranken von Bewerbern, Korrespondenzverwaltung - Notizverwaltung, Reporting und Anzeigen in oft individuellem Layout und CD.
Entwurf der Anzeige, mit Personalberater und Abstimmung mit dem Anforderungsprofil und der Fachabteilung – Stellenanzeige offen oder chiffriert? – Wahl der Zeitung oder Zeitschrift (Region, Beachtung) resp. des Werbeträgers – Festlegung des Budgets – Medienwahl auf Bewerberprofil ausrichten – Anteil der Onlinemassnahmen bestimmen – Auftritt, Verständlichkeit, Sprachstil und Sprachniveau der Anzeige prüfen.