Fernuni Hagen 3a

Altklausuren + Quizzes

Altklausuren + Quizzes


Set of flashcards Details

Flashcards 439
Students 14
Language Deutsch
Category Psychology
Level University
Created / Updated 13.02.2019 / 22.08.2021
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20190213_fernuni_hagen_3a?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190213_fernuni_hagen_3a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aussagen zur kognitiven Neuropsychologie und zur kognitiven Neurowissenschaft sind richtig?

Welche Aussagen zur Reizübertragung vom Auge zum Kortex sind richtig?

Welche Aussagen zur Verarbeitung visueller Signale im Kortex sind richtig?

Welche Aussagen zur Farb- und Größenwahrnehmung sind richtig? 

Welche Aussagen zur Mustererkennung und zur Gestaltpsychologie sind richtig? 

Welche Aussagen zu verschiedenen Theorien der Objekterkennung sind richtig?

Welche Aussagen zur Wahrnehmung von Gesichtern sind richtig?

Welche Aussagen zur Theorie der direkten Wahrnehmung von Gibson sind richtig?
 

Welche Aussagen zur Wahrnehmung menschlicher Bewegung sind richtig?

Angenommen, in einer Studie zum dichotischen Hören wird einem Probanden Nachricht
A in das rechte Ohr und Nachricht B in das linke Ohr eingespielt. Der Proband hat die
Aufgabe, Nachricht A zu folgen. Welche Aussagen zu dieser Untersuchung sind richtig?
 

Welche Aussagen zur fokussierten visuellen Aufmerksamkeit sind richtig?

Angenommen, Herr A. betritt ein Bahnhofsgebäude und sucht den Ticketautomaten, um
ein Zugticket zu lösen. Der Einfachheit halber sei der Ticketautomat ein großer, roter,
länglicher Quader. Er bleibt in der Nähe des Eingangs stehen und beginnt, den Raum mit den
Augen nach dem Automaten abzusuchen. Welche Aussagen sind in diesem Zusammenhang
richtig?

Welche Aussagen zum Mehrspeichermodell und zum Einspeichermodell des
Gedächtnisses sind richtig?

Welche Aussagen zum Arbeitsgedächtnis sind richtig?

Welche Aussagen zum Lernen sind richtig?

Welche Aussagen zum Vergessen sind richtig?

Welche Aussagen zu Störungen des Gedächtnisses und zum autobiografischen Gedächtnis sind richtig?

Welche Aussagen zu Augenzeugen sind richtig? 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen.

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen.

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen.

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen.

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen.

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Markieren Sie bitte die zutreffenden Aussagen. 

Im Einführungskapitel haben Sie vier verschiedene Forschungsansätze, die für die
kognitive Psychologie relevant sind, kennengelernt: die experimentelle kognitive
Psychologie, die kognitive Neuropsychologie, die kognitive Neurowissenschaft und die
komputationale Kognitionswissenschaft. Welche Aussagen zur experimentellen kognitive
Psychologie (im klassischen Sinne) sind richtig?

Was gehört zu den Grundannahmen der kognitive Neuropsychologie? 

Im Rahmen der kognitiven Neurowissenschaften werden verschiedene Methoden
verwendet, um das Gehirn zu untersuchen. Welche der folgenden Aussagen zu diesen
Methoden sind richtig?