Feuchtwerk LZ7 RZ71

Offset und Filmfeuchtwerke

Offset und Filmfeuchtwerke


Fichier Détails

Cartes-fiches 36
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 10.02.2019 / 27.09.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190210_feuchtwerk_lz7_rz71
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190210_feuchtwerk_lz7_rz71/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was passiert bei zu starker Feuchtung (3 Situationen)?

1. Druckfarbe kann Emulgieren (Eigenschaften der Farbe ungünstig verändern)
2. Bildstellen färben weniger ein (Farbkraft lässt nach, Druck wirkt grau)
3. verzögerte Farbtrocknung kann sich verzögern
4. es neigt zum tonen (die Druckfarbe ist nicht mehr fett genug)
5. Druckfarbe pelzt (Farbe baut auf den Walzen auf, da die Farbübertragung zwischen den Walzen gestört ist
6.Wassernasen, Waschmarken, Wasserstreifen, weil die Farbwalzen das Wasser vor sich her über das Bild quetschen
7. Papier dehnt sich aus, da Feuchtigkeit über das Gummituch auf das Papier gelangt. Rupffestigkeit wird geringer

Was bedeutet die Farbe ist emulgiert?

Es ist zuviel Wasser in der Druckfarbe

Wie sieht man, dass die Farbe emulgiert ist?

geringe Farbkraft

a) Wieviel Feuchtmittel benötigt man im Offsetdruck für 1 kg Farbe
b) im Rollenoffset

a. 1.25 kg
b. 3 kg

Was ist eine Emulsion? 

Gemisch aus 2 Flüssigkeiten (Öl und Wasser)
auch Milch ist Fett in Wasser Emulsion

 

Wieviel Prozent Feuchtmittel nimmt die Offsetdruckfarbe durchschnittlich auf?

 

Bis zu 20% (dies nennt man eine Oel in Wasseremulsion)

Ist eine Farbe erst einmal emulgiert gehen wichtige Eigenschaten verloren. Welche? (2 beispiele)

 

- Farbfluss gestört und Farbe baut sich auf der Walze auf wie ein Pelz. Es "pelzt"
- die Farbkraft lässt nach

Was beeinflusst eine Offsetstabile Emulsion

Das Feuchtwasser und die Druckfarbe

weitere Einflussgrössen sind bspw.
Temperatur, Alter der Walzen, Papier, Geschwindigkeit, Druckplatte...

Nenne 2 Unterteilungen für Offsetfeuchtwerke

Filmfeuchtwerk
kontaktlose Feuchtwerke (Sprühfeuchtwerk in der Regel bei Zeitungsoffsetdruckmaschinen)

Bennene die Walzen

1. Tauchwalze, gummi
2. Dossierwalze, chrom
3. Feuchtauftragswalze, gummi
4. Feuchtreiber, chrom
5. Zwischenwalze/ Brückenwalze, rilsan
6. 1. Farbauftragswalze, gummi

Die Tauchwalze (aus Gummi) ist an den Rändern etwas dünner, was für einen Grund hat das?

 

Dadurch wird den Walzen an den Rändern mehr Feuchtigkeit zugeführt.
Grund: aussen ein grösserer Feuchtigkeitsverlust durch Luftzirkulation und es deshalb aussen am schnellsten anfängt zu schmieren.

Wozu benötigt man Querstromlüfter?

Möglichkeit die Feuchtung Zonenweise beeinflussen

Funktionsweise eines Feuchtwerks

Tauchwalze (1) nimmt Feuchtmittel aus Trog. Die Dosierwalze (1+2) haben eigenen Antrieb
An der Spaltstelle (1+2) bildet sich ein recht dünner Feuchtfilm.
Feuchtreibezylinder und Feuchtauftragswalzen (4+3) laufen mit Maschinengeschwindigkeit
Sie drehen schneller als Tauch und Dossierwalze
Die Feinstdosierung des Feuchtmittels geschieht zwischen Dosier- und Feuchtauftragswalze.
Durch die verschiedenen Geschwindigkeiten wird das Feuchtmittel gestreckt (auseinandergezogen)

Welche Probleme tauchen bei schlechter Justierung des Feuchtwerks auf

- Schmierung
- druck wird Farbschwach
- Emulgierung

Auf was muss man beim justieren der Walzen achten? (2 Beispiele)

- warm gelaufende Walzen
- Nicht zu stark/ schwach stellen. Streifenbreite beachten. Anleitung im Maschinenbuch befolgen
- Walzen umbedingt parallel stellen (toleranz 0.5mm)
- Einstellung immer von Minus nach Plus vornehmen

Welche Faktoren beinflussen die Stellungen der Walzen... wieso müssen sie nach einer Weile wieder justiert/ gewechselt werden? (2 Beispiele)

- Walzen sind abgenutzt (länger nicht gewechselt, durch Vibrationen und Reibung haben sie sich abgenutzt/ verkleinert)
- Temperaturen

Was bedeutet 'Geschwindigkeitskompensierte Feuchtung?

Das Feuchtwerk ist nicht linear an die Druckgeschwindigkeit gekoppelt
Maschinen hält bei Erhöhung der Geschwindigkeit die Feuchtmittelmenge konstant

Was erfolgt bei der Vorfeuchtsphase? (4 Beispiele)

- Feuchtauftragswalze verbindet sich durch die Brückenwalze mit Farbwerk
- Feuchtauftragswalze hat Kontakt zur Platte
- Stabile Emulsion/ Farb-Wasser Balance wird erstellt
- erhöhte Geschwindigkeit bei Tauch- und Dossierwalze

Wozu dient die Vor- und Nachfeuchtung

- für schnelleres Leerlaufen der Druckplatte
Beim Anlaufen ist die Platte zuerst trocken, dies würde ein Schmieren zur Folge haben
Bei Unterbrechung wird nachgefeuchtet, damit bei Wiederaufnahme ein Vorrat an Wasser vorhanden ist.

Wozu benötigt man den Varioeffekt-, Deltaeffekt- oder Differenzialantrieb der Feuchtwalze?

Die Feuchtauftragswalze dreht langsamer als Druckplatte und verhindert das Festsetzen von Butzen.
Negativschriften können offener gedruckt werden

Wie funktioniert ein kontaktloses Feuchtwerk (Rollenoffset)

-Sprühfeuchtwerke (Feuchtmittel wird auf eine verchromte Feuchtwalze gespritzt)
- zwischen Feuchtmittelbehälter und Feuchtauftragswalze besteht kein direkter Kontakt
- Verhinderung von meist staubigen Zeitungspapier keine Staubpartikel im Feuchtmittel

Was passiert bei zu geringer Feuchtung?

es schmiert
Bildfreie Stellen nehmen Farbe an; Raster setzt zu die Platte druckt flächig

Was ist der Unterschied zwischen Tonen und Schmieren?

Schmieren = zu geringe Feuchtung, Bildfreie stellen nehmen Farbe an
Tonen = dünner Farbschleider auf bildfreien Stellen

Wie kann eine stabile Emulsion in eine instabile kippen?

- Falsche Walzenjustierung
- ph-Wert falsch
- falsche oder zu hohe Dosierung der Zusätze
- zu hohe Wasserführung - zuviel Farbe geführt

Nebst Anpressdruck und Drehzahl von Tauch- und Dossierwalze gibt es in einigen Offsetdruckmaschinen noch eine andere Einstelloption

Die Schränkung zwischen Tauch und Dosierwalze kann eingestellt werden

Bei grösseren Maschinenformaten kann die Schränkung beim Feuchtwerk verstellt werden. Warum?

Durch die leichte Schräge bekommt man mehr Wasser im Aussenbereich der Walze

Bei falsch eingestellter Feuchtmittelmenge kann es zu Druckschwierigkeiten kommen. 
Welche Probleme können auftreten bei zuviel oder zuwenig Feuchtwasser? (4)

- Wassernasen / Streifen
- Emulgiert
- Papierverzug
- Raster fällt zu
- Tonen

Wie kann Feuchtmittelmenge reguliert werden? 2

- Druckgeschwindigkeit der Sosierwalze (Feineinstellung)
- Anpressdruck Grobeinstellung

Bestimmte Bedruckstoffe neigen dazu, Fasern abzugeben. Dies kann zu Butzenbildung führen. Die Herstellewr haben spezielle Konstruktionen entwickelt, wie funktionieren diese?

Delta Effekt
Walzen laufen langsamer als der Plattenzylinder so werden Butzer meist entfernt

Beschreibe wie ein geschwindigkeitskompensiertes Feuchtwerk funktioniert und was damit erreicht wird?

-Gute Farb-/Wasserbalance
- Druckmaschine würde mehr Feuchtmittel transportieren, wenn sie schneller alufen würde ohne kompensierte Feuchtswerk

Wieso sind bestimmte Feuchtwalzen mit Keramik überzogen

Keramik bewirkt, dass man mit dem Alkoholgehalt herunterfahren kann