Haustechniksysteme Intrusionsschutz

Intusionsschutz Elektro Installateur IBZ

Intusionsschutz Elektro Installateur IBZ


Fichier Détails

Cartes-fiches 14
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 30.01.2019 / 04.03.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190130_haustechniksysteme_intrusionsschutz
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190130_haustechniksysteme_intrusionsschutz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wei heisst das Sicherheitsdreieck bei Wertschutzanlagen?

Prevention, Detektion, Intervention

Die sieben Tipps zum Schutz vor Einbrechern.

  • Türe zu!
  • Fenster zu!
  • Schätze schützen!
  • Augen auf!
  • Alarm an!
  • Experten her!

Was bedeutet Intrusion?

intusion ist Englisch und heisst Einbruch. Als Intrusionsschutz bezeichnet man Anlagen die Einbruch, Diebstal, Überfall, Illegale Besetzung, Entführung, Vandalissmus verhindern soll.

Anforderungen an ein ganzheitliches Intrusionsschutz-System?

Zeit gewinnen durch Mechanischen Widerstand.

Delikte frühzeitig erkenen.

Alarmieren und damit Abschreken.

Eingreifen der Interventionskräfte

Welches Ziel ist anzustreben, damit ein Schutzkonzept gelingen kann?

Das Schutzkonzept kann nur gelingen wenn alle drei Punkte erfüllt werden Prevention, Detektion, Intervention.

Welches ist die planerische / unternehmerische Verantwortung bei der Umsetzung einer Intrusionsschutzanlage?

Den Kunden zu beraten und über alle Punkte auch die Prevention zu Informiern.

Erstellen Sie eine Risikoanalyse für eine Wohnung im EG in einem Dorf.

Eintrittswarscheinlichekeit (1 oder 2   alle 3Jahre bis 30Jahre)

Die Auswirkungen (2     Ein Einbruch zwingt zu einer bedeutenden Änderung von Mittel und Verfahren)

R = E * A 

2x2 = 4

Kleines Risiko 2-4

Nenne die veier Schutzkatergorien und Ihre Unterschiede.

  • Schutzkategorei 0
    Erhöhen des baulichen Widerstand
  • Schutzkatergorie 1
    Erhöhen des bauliche Widerstand und Intrusionsschutzanalge
  • Schutzkategorie 2
    Erhöhen des baulichen Widerstand - Erschwärung des Eindringens und Meldung eines Eindringens an die Interventionsstelle
  • Schutzkategorie 3
    Widerstand gegen einen möglichen Aggressor soweit erhöhen dass ein eindringen solange verhindert wird bis die Interventionstalle vor Ort ist.

Was ist alles in einem Schutzkonzept enthalten?

  • Überwachungskonzept
  • Bedienungskonzept
  • Alarmierungskonzept
  • Bauliche-mechanische Massnahmen
  • Elektronische Massnahmen
  • Organisatoreische Massnahmen

Welche Überwachungs Sektoren gibt es?

Perimeterüberwachung

Peripherieüberwachung

Raumüberwachung

Objektüberwachung

Überfallmelder

Welche Melderlinienarten geibt es?

Kollektive Melderlienien

Adressierbare Melderlienien

Welche grundsätzlichen Medersysteme gibt es?

Passive

Aktive

Nenne Sie vier Passive Melder

  • Passiv-Infrarot-Bewgungsmelder
  • Körperschallmelder
  • Vibrationsmelder
  • Bilderüberwachung
  • Glasbruchmelder
  • Akustikmelder
  • Kontaktmelder
  • Magnetkontakt
  • Riegelkontakt
  • Fusskontakt

Nenne zwei Aktive Melder?

  • Ultraschallmelder
  • Lichtschranken
  • Mikrowellenmelder
  • Feldänderungsmelder
  • Leck Kabel-System