Hydrologie FR

Hydrologie Klausurfragen

Hydrologie Klausurfragen


Kartei Details

Karten 49
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 27.01.2019 / 14.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190127_hydrologie_fr
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190127_hydrologie_fr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Hydrologie?

Die Wissenschaft von Erscheinungsformen des Wasser auf, über und unter der Erdoberfläche, sowie der Zirkulation des Wassers

Womit beschäftigt sich die Hydrologie?

quantitativen, ökologischen und chemisch/physikalischen Eigenschaften und Wirkungen des Wassers und dessen Wechselwirkung mit der Umwelt

Wie viel beträgt das Gesamtwasservolumen der Erde?

ca. 1,4 mrd. km2

Was wird unter Wasserwirtschaft verstanden?

Die zielbewusste Ordnung aller menschlichen Entwicklungen auf das ober- und unterirdische Wasser

Wie werden gesetzliche Vorgaben in Hamburg umgesetzt?

- EG Hochwasser-Risikomanagement Richtlinie

- Wasserhaushaltsgesetz

- hamburgisches Wassergesetz

- Europäische Wasserrahmenrichtlinie

Wie lautet die Wasserhaushaltsgleichung?

Niederschlag=Abfluss+Verdunstung+Speicheränderung

Beschreibe den Wasserkreislauf

Wasser verdunstet (Transpiration, Evaporation)

wird durch atmosphärischen Transport weitergeleitet

fällt als Niederschlag zu Boden

Abfluss(Oberflächenabfluss, Interzeption, Perkolation, Infiltration)

Wie bezeichnet man die Verdunstung über freien Wasserflächen und vegetationsfreien Landflächen?

Evaporation

Wie heißt die a ktive Verdunstung von Pflanzen?

Transpiration

Was beschreibt die Interzeption?

Wasser, das von der Vegetation aus dem Niederschlag aufgefangen wird

Was versteht man unter effektivem Niederschlag?

der Teil, der unmittelbar als Direktabfluss wirksam wird

Was wird unter Abfluss verstanden?

das sich unter dem Einfluss der Schwerkraft auf und unter der Landoberfläche bewegende Wasser

Welche Abflussanteile gibt es?

Oberflächenabfluss, Zwischenabfluss, Basisabfluss

Der beschreibt der Oberflächenabfluss?

der Teil, der dem Vorfluter direkt über die Bodenoberfläche zugeflossen ist

Was ist Zwischenabfluss?

Der Teil, der dem Vorfluter aus oberflächennahen Bodenschichten zugeflossen ist

Was beschreibt der Basisabfluss?

Der Teil, der nicht zum Direktabfluss zählt

Wie wird der Abfluss eines Gewässers gemessen?

Durch Ermittlung der Fließgeschwindigkeit und des Wasserstandes

Was bedeuten NNQ, MNQ, MHQ, HHQ

niedrigster Niedrigwasserabfluss, mittlerer Niedrigwasserabfluss, mittlerer Hochwasserabfluss, höchster Hochwasserabfluss

Was bedeuten NQ, MQ, HQ?

niedrigster Abfluss, mittlerer Abfluss, höchster Abfluss

Wodurch wird das Einzugsgebiet bestimmt?

das Gebiet, aus dem ein Gewässer seinen Abfluss bezieht

Welche Abflussmodelle gibt es?

Niederschlags-Abfluss Modell, Hydronumerisches Modell

Was berechnet das Niederschlags-Abfluss Modell?

berechnet aus dem Niederschlag den Abfluss

Was berechnet das Hydronumerische Modell und welche Formen gibt es?

ermittelt die Fließverhältnisse in Gewässern

- 1D ermittelt Strömung in eine Richtung

- 2D  ermittelt Strömung in alle Richtungen

-3D ermittelt Tiefenverteilung der Strömungsgeschwindigkeit

Was beschreibt die Einheitsganglinie?

Die Ganglinie des Direktabflusses

Anhand welcher Gleichung lässt sich der Abfluss berechnen?

Q=V*A

Was wird als Tide bezeichnet?

Das Steigen und Fallen der Meeresoberfläche, bzw. den Gezeitenverlauf

Worduch entsteht Tide?

Durch den Einfluss von Sonne und Mond

Wie nennt man die harmonische Tidekurve?

Partialtide

Welche physikalischen Prozesse beeinflussen die Partialtide?

- Wellenfortschrittgeschindigkeit hängt von Wassertiefe ab

- nichtlineare Bodenreibung

- Advektion

- Dissipation

Welche Folgen haben physikalische Prozesse auf die Partialtide?

verändertes Amplitudenverhältnis führt zu Asymmetrien in der Tidekurve

Wann treten in Nebenmeeren hohe Gezeiten auf?

großer Eingang, hohe Anregung des Ozeans, Resonanzeffekt

Wann treten in Nebenmeeren keine oder wenig Gezeiten auf?

kleiner Eingang, keine Verstärkung durch Resonanz

Welche Tidekennwerte gibt es?

Tidehochwasser, Tideniedrigwasser, Tidenhub, Tidehalbwasser, mittlerer Meeresspiegel, Tidefalldauer, Tidesteigdauer

Was bedeutet Tidenhub?

Der Unterschied zwischen Tidehochwasser und Tideniedrigwasser

Wie nennt man den Wasserstand bei halbem Tidenhub?

Tidehalbwasser

Welche portablen Messgeräte gibt es, um den Wasserstand zu ermitteln?

Welche stationären Messgeräte gibt es, um den Wasserstand zu ermitteln?

Welche direkten Messgeräte gibt es für den Durchfluss?

Welche indirekten Meegeräte gibt es zur bestimmung des Durchflusses?

Wie werden Paramater bestimmt?

Manuell per Augenmaß oder digital mit komplexen Berechnungen