Marketing

die wichtigsten Themen des Thema's von Marketing

die wichtigsten Themen des Thema's von Marketing


Set of flashcards Details

Flashcards 15
Language Deutsch
Category Marketing
Level Vocational School
Created / Updated 22.01.2019 / 11.05.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190122_marketing
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190122_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann und von wem wurde der Begriff Marketing das erste Mal verwendet?

1905 und 1920 - US-amerikanischen Universitäten.

Was bedeutet Marketing?

Der Prozess der Planung und Ausführung der Konzeption, Preisgestaltung, Promotion und Distribution von Ideen, für Produkte und Dienstleistungen, um Austauschprozesse zu ermöglichen, die Individuellen Bedürfnisse und Ziele der Organisation erfüllen.

 

Was bedeutet Käufermarkt?

Märkte, auf denen das Angebot die Nachfrage übertrifft, so dass Nachfrager (Käufer) in der günstigeren Situation sind und entsprechend umworben werden.

 

Was bedeutet Verkäufermarkt?

Märkte, auf denen die Nachfrage die Angebote übertrifft, so dass der Verkäufer in der günstigeren Situation ist. (z.B. Briefmarken)

 

Welche Phasen gehören zum Marketingkonzept ?

Situationsanalyse

Festlegung der Marketingziele

Definition der Marketingstrategie

Auswahl der Marketinginstrumente und Definition des Marketing-Mix

Umsetzung des Marketingskonzept

Kontrolle

USP ? 

Unique Selling Proposition. Einzigartiger Grundnutzen (echter Angebotsunterschied).

-Produktvorteil

-Abgrenzung zum Wettbewerb

 

UAP ?

UAP: Unique Advertising Proposition. Kommunikativer Einzigartigkeitsanspruch.

-Zusatznutzen

 

Erkläre folgende Begriffe

Monopol

Polypol

Oligopol

Duopol

 

Monopol: Alleiniger Anbieter, kann Preise etc. selbst bestimmen.

 

Polypol: Viele Anbieter und Nachfrager (Wasser)

 

Oligopol: wenig Anbieter, viel Nachfrager oder umgekehrt (Benzin)

 

Duopol: nur 2 Anbieter (Airbus)

 

Was ist ein strategisches Geschäftsfeld?

Teileinheiten eines Unternehmens, für die sich separate Strategien entwickeln

lassen. Diese Einheiten können ggf. auch organisatorisch zusammengefasst werden

 

Erläutere die vier  Marktgrössen

Marktkapazität - Theoretische Maximalgrösse des Marktes

 

Marktpotenzial - Gesamte mögliche Absatzmenge eines Marktes.

 

Marktvolumen - Summe der tatsächlich erzielten Umsätze

 

Marktanteil - Relativer Anteil eines Anbieters am Marktvolumen

 

Für was stehen die fünf W's?

Was (Qualität)

Wieviel (Quantität)

Wo (Raum)

Wann (Zeit)

Wer (Verantwortlich)

 

Erkläre den Unterschied von einem direktem Vetrieb und indirektem Vertrieb

Der direkte Vertrieb

 der Hersteller verkauft sein Produkt unmittelbar an die Endabnehmer – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Unternehmen oder Privatpersonen handelt.

Der indirekte Vertrieb

 der Vertrieb erfolgt über rechtlich selbstständige Mittler wie zum Beispiel Groß- und Einzelhändler, aber auch sogenannte Verarbeiter wie Handwerker (Migros)

Definiere ABC Analyse
 

Wo steht der Kunde in Sicht vom Betrieb? A-Kunden sind Kunden, die schon sehr viel Aufträge gegeben haben und "grosse" Kunden sind. Sie bringen die grössten Summen für das Geschäft.

Was ist eine Kundenanalyse

Art des Kunden (Gefallen, Religion, Spezielle Eigenschaften)

Definiere SWOT-Analyse

Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken