Werkstoffkunde
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
7
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 7 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 21.01.2019 / 23.01.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190121_werkstoffkunde_ok_C
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190121_werkstoffkunde_ok_C/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ziele vom Vergüten?
-Erhöhung der Festigkeit
-Erhöhung der Zähigkeit
Ziele vom Härten?
-Erhöhung der Härte
-Erhöhung der Verschleissfestigkeit
Was besitzt die stärkste Abschreckwirkung?
Verzug- und rissfreies Härten erreicht man wie?
-durch die verwendung des mildesten Abschreckmittels
-durch gebrochenes Härten
-durch Stufenhärten
Was gibt es für Phasen beim Abschrecken?
-Dampfhautphase
-Kochphase
-Konvektionsphase
Bei welcher Temperatur werden unlegierte und niedrig legierte Stähle angelassen?
200°C-350°C
Welche Legierungselemente setzen die kritische Abkühlungsgeschwindigkeit zur Bildung von Martensit herab?
Chrom, Wolfram, Mangan, Nickel