Marketing

MAS BEM21, CAS Business-Management

MAS BEM21, CAS Business-Management


Fichier Détails

Cartes-fiches 18
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Collège
Crée / Actualisé 15.01.2019 / 09.01.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190115_marketing
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190115_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ordne die Begriffe Marktkapazität, Marktanteil, Marktvolumen und Marktpotential hierarchisch ein. Welche Beziehung stellt der Marktsättigungsgrad dar?

Wie werden Märkte definiert und abgegränzt?

SGF: Strategisches Geschäftsfeld, werden von Organisatorischer Einheit bearbeitet den SGE (strategische Geschäftseinheit)

Teilmärkte: Unterteilung des SGF nach Angebot

Marktsegmente: Unterteilung SGF nach Kunden (Nachfrager)

Erkläre den Markt als System

Was sind die Elemente von PESTEL?

P: Politisch

E: Wirtschaftlich

S: Sozial, kulturell

T: Technisch

E: Ecolocical

L: Law, rechtlich

Elemente der Primärmarktforschung

Qualitative Marktforschung, Quantitative Marktforschung

Elemente der Sekundärforschung

Interne Quellen (Kundenkartei, Rechnungswesen, interne studien), Externe Quellen (Internet, Ämter, Verbände)

Welche elemente der Ansoffmatrix gibt es? Nenne ein Beispiel zu jedem Element

Marktpenetration: Abwerben von Kunden der Konkurrenz, bestehende Kunden überzeugen mehr zu kaufen

Produkt- / Sortimentsentwicklung: Produktmodifikation, tatsächliche Innovation, Imitation bereits vorhandener Konkurrenzprodukte

Marktentwicklung: neue geographische Märkte, neue Distributionskanäle, neue Käufergruppe

Diversifikation: Horizontal (Bezug zu bestehenden Produkten), vertikal (vorgelagerte oder nachgelagerte Produkte), lateral (kein Bezug zu bisherigen Aktivitäten)

Wie kann ein B2C-Segmentierung aussehen?

Geografisch (Region, Gebiet, Ortsgrösse), Demografisch (Alter, Geschlecht, Beruf, Familienstatus), Psychografisch (soziale Schicht, Lebensstil, Persönlichkeit)

Wie kann eine B2B-segmentierung aussehen?

Demografisch (Branchen, Unternehmensgrössen, standort), Operativ (Technologie der Kunden, Kundenkompetenz), Beschaffungsorientiert (Machtstruktur, bestehende Beziehungen, Kaufkriterien)

Feinpositionierung. Was ist ein USP?

Ein USP ist ein einzigartiger (unverwechselbarer), bedeutsamer (motivierender), faktischer (überprüfbarer) Nutzenvorteil.

Nenne 3 Kennzahlen der Marketingkommunikation

Reichweite, ungestützte Bekanntheit, gestützte Bekanntheit

Ordne der Push- un Pull-Wirkung der Kommunikation einige Eigenschaften zu.

Push: Erhältlichkeit, Lagerhaltung, Verkaufsförderung

Pull: Bekanntheit, Beliebtheit, Kundentreue, Zufriedenheit, Kundenbindung

Nenne 2 Kommunikationsformen und 2 Ziele dazu.

Werbung: Bekanntheitsgrad erhöhen, Image verbessern

operatives CRM und Directmarketing: Response auf ein Angebot

Persönlicher Verkauf: Kaufentscheid herbeiführen

Verkaufsförderung: Kaufentscheid herbeiführen

Nenne Beispiele für interne und externe PR-Massnahmen.

extern: Ausstellung, Betriebsbesichtigung, Stiftungen, Infobroschüren, Internetauftritte, Kundenzeitschrift

intern: Mitarbeiterzeitschrift, interne mitteilung, Veranstaltungen für MAs und angehörige, Mitarbeiterstammtsich, Intranet

Nenne min. 3 Ziele der Preispolitik.

langfristige Gewinnmaximierung, kurzfristige Gewinnmaximierung, Preisführerschaft, Positionierung

welche Möglichkeiten für Preisdefferenzierung kennst du?

Kundengruppe (Seniorenrabatt)

Zeit (Saisonalität)

Räumlich / Region (geografische Region - Länger)

Verkaufskanal (Coop-Denner)

Volumen (Mengenrabatt)

Was ist mit indirekter und direkter Vertrieb gemeint?

Direkt heisst ich verteile meine Produkte selbst. Indirket bedeutet ich habe einen Distributionspartner der die Verteilung übernimmt. Je nach Marketingzeil ist direkt oder indirekt sinnvoller:

Numerische Distribution: Distributionsgrad von 100% heisst das Produkt muss überall vorhanden sein. Kann indirekt erfolgen

Gewichteter Distributionsgrad: Produkte werden je nach Teilmarkt angeboten (Taschenbücher und gebundene Bücher), ist komplexer und sollte deshalb direkt erfolgen

Standard-Dominanz-Modell nach Kühn