Holzer ETH


Set of flashcards Details

Flashcards 162
Students 16
Language Deutsch
Category History
Level University
Created / Updated 12.01.2019 / 11.08.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190112_konstruktionsgeschichte
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190112_konstruktionsgeschichte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was ist hier speziell? und wann war das?

Erster grosser Güter und Personeneisenbahn. Liverpool 1830. Speziell neben Güter wurden zum ersten mal auch menschen transportiert

was ist speziell hier?

der französische Eisenbahningenieur Camille Polonceau entwickelte in der ersten Hälfte des 19. Jh. einen speziellen Bindertyp für weit gespannte Bahnhofshallen (berühmte Beispiele: Gare du Nord, Paris, und Westbahnhof, Budapest). Nach Polonceaus Konstruktionsprinzip kann man die hölzernen Sparren eines Satteldaches als unterspannte Träger auffassen, die mit einem horizontalen Zugband verbunden sind. Für die Unterspannung und das Zugband hatte Polonceau Schmiedeeisen vorgesehen, so dass es sich ursprünglich um eine Mischkonstruktion handelte, bei der die Werkstoffe entsprechend ihrer spezifischen Eigenschaft eingesetzt wurden. Wegen der Brandgefährdung wurden die Binder später ausschließlich aus Eisen gefertigt. Heute werden bevorzugt im Sporthallenbau Polonceau- Binder vorgesehen. Dabei kommen wieder Mischkonstruktionen aus Holz und Stahl zur Ausführung.