Installationskontrolle

Techniker HF - Installationskontrolle

Techniker HF - Installationskontrolle


Fichier Détails

Cartes-fiches 26
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 12.12.2018 / 22.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20181212_installationskontrolle
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181212_installationskontrolle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wer führt die Erstkontrolle durch?

Elektoinstallateur oder Montageelektriker nach neuem Reglement

Wer führt die Schlusskontrolle durch?

Sicherheitsberater des Elektroinstallationsbetriebs

Wer darf die Abnahmekontrolle durchführen?

Unabhängiges Kontrollorgan oder Akkreditiertes Kontrollorgan 

Bis wann muss die Abnahmekontrolle durchgeführt werden?

Maximal 6 Monate nach der Schlusskontrolle

Wann wird ein Akkreditiertes Kontrollorgan gefordert?

Bei grösseren Anlage, Ex-Zonen, MRI, SBB, Zivilschutzanlagen, Nationalstrassen

Wer führt die Periodischen Kontrollen durch?

Unabhängiges Kontrollorgan

1,3,5,10 oder 20 jähriges Aufgebot des VNB (Verteilnetzbetreiber)

Wer führt Stichprobenkontrollen durch?

Sicherheitsberater des Netzbetreibers oder des ESTI

Was beinhaltet die Werkskontrolle und wer führt diese durch?

Angestellter des Verteilnetzbetriebes, kontrolliert Messung, Sperrung, Plomben und Erdung

Nenne 2 Beispiele der 5 Periodischen Kontrollperioden

20 Jahre = Wohnbauten, Wohnungebäude in Ladwirtschaft (Bauernhaus), PV-Anlagen

10 Jahre = Stall und Scheune in Landwirtschaft, Inselnetze

5 Jahre = Tunnel, Installationsteile mit Nullung Schema III, Hallen- Freibäder

3 Jahre = Tankstellen, Fahrzeugreparaturwerkstatt,

1 Jahr = Bergwerke, temporäre Skilifte, MRI usw.

Wo ist der Beschäftigungsgrad einer fachkundigen Person ersichtlich?

Der Beschäftigungsgrad ist der NIV zu entnehmen

In wie vielen Kategorien werden Messgeräte unterteilt?

Kat 1 - 4, Höhere Kategorie für höhere IK

1 = Elektronikbereich

2 = Endstromkreise

3 = NSUV / NSHV

4 = Trafostation

Welche Schutzklassen gibt es? Welche Schutzmassnahmen sind zu treffen?

Schutzklasse 0 (1kA > Ik) -- Keine Schutzmassnahmen notwendig

Schutzklasse 1 (1kA < Ik < 7kA) -- Sweatshirt

Schutzklasse 2 (7kA < Ik < 15kA) -- Jacke

Schutzklasse 3 (15kA < Ik) -- Sweatshirt + Jacke

Für welche Geräte muss ein Anschlussgesuch vor der Installation eingereicht werden?

  • Oberschwingungserzeuger
  • USV
  • FU
  • Induktionskochfelder
  • Wärmepumpe
  • Lifte
  • Motoren
  • Schweissanlagen
  • Energieerzeugungsanlagen

Wie gross darf die Unsymmetrie am HAK betragen?

Die Unsymmetrie der Aussenleiter darf max. 3.6kVA betragen

Welche Charakterisik wird für Bezügerstromunterbrecher verwendet?

Charakteristik D

Ab wann werden Stromwandler eingesetzt?

80A

Seit 2015 sind Stromwandler eichpflichtig, Turnus beträgt 60 Jahre

Auf welche Punkte schaut man bei einer PV Anlage

  • Allpoliger, abschliessbarer Drehschalter zum abschalten der Anlage
  • Speisung AC und DC muss getrennt sein
  • Überspannungsableiter
  • Kennzeichnung der DC Leitungen wenn sie im Haus Durchgeführt werden
  • Kennzeichnungen bei den Anschluss-Überstromunterbrecher (Achtung DC!)

Welcher FI-Typ wird bei Elektroladestationen verwendet?

FI - Typ B

Wie viele SiNa sind wo nötig?

  • Grundsätzlich: 1 SiNa pro Zählerkreis
  • Bei grösseren Gebäuden: pro UV/ Stockwerk
  • Bei Industrieanlagen: pro Gebäude
  • Bei Gebäuden mit verschiedenen Kontrollperioden: Pro Anlageteil unterscheiden

Welche Kontrollarten gibt es ?

  • Periodische Kontrollen
  • Schlusskontrollen
  • Stichprobenkontrollen
  • Abnahmekontrolle

Was beinhaltet eine Sichtprüfung

  • Basischutz gewährleistet
  • Betriebsmittelwahl (IP Schutz)
  • Kenn- und Prüfzeichen
  • Richtige Schutzmassnahmen (TN-S / TN-C)
  • Zulassung Apparate und Geräte (NEV)
  • Brandabschottungen
  • Bemessung der Leiterquerschnitte (Verlegeart etc)
  • Beschriftungen (Schema, Legenden, Kennzeichnung Schutzleiter)

Wer führt die Sichtprobe durch?

Elektoinstallateur oder Montageelektriker nach neuem Reglement

Sichtprüfung gehört zur Erstprüfung

Bis wieviel Ampere dürfen Steckklemmen verwendet werden?

25A

Was sind Sicherheitseinrichtungen?

  • Anlageschalter
  • Revisionsschalter
  • Endschalter

Welche Erder gibt es?

Fundamenterder, Tiefenerder, Banderder, Blitzschutz

Wo ist der ZsPA pflicht?

Bauernhof, Gewerbe mit gleichzeitig berührbaren Teiler