NIV EPS STFW

MODUL 3 LF1.1

MODUL 3 LF1.1


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 04.12.2018 / 20.02.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181204_niv_eps_stfw
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181204_niv_eps_stfw/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet NIV und wer hat sie verordnet?

Niederspannungs- Installationsverordnung
der Bundesrat

Wann wurde die NIV verordnet/ in Kraft gesetzt?

01.01.2002

worauf stützt sich die NIV?

EleG

Bei welchen Spannungen muss die NIV im vollem Umfang angewandt werden?

Sie gilt für elektrische Installationen, die:

a. mit Starkstrom, höchstens jedoch mit 1000 V Wechselspannung oder 1500 V Gleichspannung, betrieben werden;

b. mit Spannungen nach Buchstaben a gespeist, jedoch mit Hochspannung betrieben werden (Röntgen-, Neon-, Ionisations-, Lackierungs-, Viehhütinstallationen usw.).

Gilt die NIV auch in Installationen,die mit Hochspannung betrieben werden?

Nur wenn sie mit max 1000V AC oder 1500V DC gespiesen werden.

Bei welchen Installationen gelten nur die allgemeinen Bestimmungen der NIV?

Für Installationen mit max. U 50VAC /120VDC und einem I < 2A

Können solche Installationen Personen oder Sachen gefährden, gilt die Verordnung im vollen Umfang!

Für wen hat die NIV keine Gültigkeit?

- kleinspannungsanlagen <50VAC/120VDC <2A
.Eisenbahnanlagen
-Seilbahnen 
-Öffentliche Beleuchtungen von Strassen und Plätzen

Was sind Installationen nach NIV?

-Hausinstallationen

.Installationen die aus einer Hausinstallation gespiesen werden 

-Energieerzeugungsanlagen mit oder ohne Verbingung zu einem Niederspannungsverteilernetz

-inkl. Bauten des Militärs, Zivilschutzbauten

Muss die NIV auf alle Fälle eingehalten werden?

Können einzelne Bestimmungen dieser Verordnung nur unter ausserordentlichen Schwierigkeiten befolgt werden oder erweisen sie sich für die technische Entwicklung als hinderlich, so kann das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) oder in weniger bedeutenden Fällen das Eidgenössische Starkstrominspektorat (Inspektorat) auf begründetes Gesuch hin Abweichungen bewilligen.

Wo liegt die Schnittstelle zwischen dem Netz der Netzbetreiberin und der Istallation des Eigentümers?

Die Schnittstelle stellt der HAK dar.

Was ist die grundlegende Anforderung an eine elektrische Installation?

Elektrische Installationen müssen nach den anerkanntenRegeld der Technik erstellt, geändert,in Stand gehalten und kontrolliert werden.

Als anerkannte Regeld der Technik gelten die Normen von IEC und CENELEC. wo internationale harmonisierte Normen fehlen, gelden die Schweizerische Normen.

Nach welchen Normen und Vorschriften muss installiert werden?

 

Nach den Normen von IEC und CENELEC mit CES und der Electrosuisse erarbeiten dann die

NIN