7. Sitzung in Freiburg
Begriffsliste
Begriffsliste
Set of flashcards Details
Flashcards | 66 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | University |
Created / Updated | 23.11.2018 / 18.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181123_sitzung_in_freiburg
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181123_sitzung_in_freiburg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Giebel- und traufständig
- Die Begriffe giebelständig und traufständig bezeichnen die Orientierung eines Gebäudes
- bezogen auf eine erschilessende Strasse oder einen Platz
- bei giebelständiger Bauweise steht der Giebel eines Gebäudes zur Strasse hin
- bei traufständiger Bauweise steht die Dachtraufe () eines Gebäudes an oder parallel zur Strasse
Fensterbrüstung
- die Mauer zwischen Fussboden und Fensterbrett
Gaube
- einen kleinen, in Querrichtung auf dem Dach sitzenden Aufbau mit senkrechter Fensteröffnung
- liegende Gaube: wenn Fensteröffnung breiter als hoch
- stehende Gaube: wenn Fensteröffnung höher als breit
Gaube werden nach der Art ihres Daches unterschieden:
Satteldach: Giebelgaube
Walmdach: Walmgaube
Schleppdach: Schleppgaube
Kathedrale
- bischöfliche Hauptkirche
- große und alte, künstlerisch gestaltete Kirche
Pfarrkirche
- Eine Pfarrkirche oder Parochialkirche bezeichnet im Christentum die Hauptkirche einer Kirchengemeinde
Kreuzrippengewölbe
- Ein Kreuzrippengewölbe ist ein Gewölbe, das durch selbsttragende Rippen (Kreuzrippen) gebildet und gehalten wird
- Die Rippen kreuzen sich dabei wie die Diagonalen in einem Rechteck
- sie leiten die Druck- und Schubkräfte des Gewölbes auf die Pfeiler ab
- Jede Kreuzrippe setzt sich aus mehreren profilierten Werksteinen zusammen.
- An der Stelle, an der sich die Rippen kreuzen, befindet sich ein Schlussstein
Unterschied Triforium & Empore
- Triforium: Arkade, Gliederndes Element und Laufgang
- Empore: dort kann man sitzen
Sakristei
- Nebenraum in der Kirche, der zur Vorbereitung des [oder der] Geistlichen auf den Gottesdienst
- und zur Aufbewahrung der für den Gottesdienst benötigten Gegenstände dient