7. Sitzung in Freiburg
Begriffsliste
Begriffsliste
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2018 / 18.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181123_sitzung_in_freiburg
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181123_sitzung_in_freiburg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Tympanon
- 1. Giebelfeld eines antiken Tempels, meist mit Bauplastik geschmückt.
- 2. Fläche über einem Portal innerhalb des Bogenfelds, häufig mit Reliefs.
Bogenfeld
- das von einem Bogen und seiner Kämpferlinie umgrenzende Feld
- Das Bogenfeld über dem waagerechten Türsturz romanische und gotische Kirchenportale wird auch Tympanon genannt
Vestibül, Vorhalle
- 1. Vorhof, Vorhalle von dem Eingang des römischen Hauses
- Vom V. geht der Raum mit der Obergeschosstreppe ab
- 2. In der jüngeren Neuzeit zunächst ein Vorraum hinter der Haustür vor den Zimmern
- häufig mit Garderobe ausgestattet, dann auch jedes Vorzimmer
Verjüngung
- die Verringerung des Durchmessers, z.B. des Schafts einer Säule, vom unteren zum Oberen Querschnitt
Gesims
- (Sims) ein meist horizontales Bauelement,
- das eine Aussenwand on einzelne Abschnitte gliedert
- die Grundform der Gesimse sind vorspringende Platten mti waagerechter Begrenzung (die aber auch schräge Abdeckflächen haben)
Schildrippe
- eine Wandrippe an der Schildmauer eines Gewölbes
Schildmauer
- Stirnmauer 1. Mauer unter einem Schildbogen
Konsole
- Als Konsole oder Kragstein wird im Bauwesen ein aus der Wand herausragender, tragender Vorsprung bezeichnet
- Auf ihm können andere Bauteile wie Gesimse, Gewölberippen, Bögen, Figuren, Säulen, Pilaster, Balkone oder Balken aufgesetzt sein
- Je nach Einsatzort können Konsolen ein reines Gestaltungselement, ein reines Tragelement oder eine Mischung aus beidem darstellen
Seitenaltar
- Nebenaltar, Altar neben dem Hochaltar,
- meist zu beiden Seiten des Langhausabschlusses oder am Ostende der Seitenschiffe
Retabel
- Altaraufsatz über der Mensa
- ein mit Gemälden oder Skulpturen geschmückter Altaraufsatz
- ursprünglichdie künstlerisch gestaltete, abschließende Rückwanddes Altares
Mensa
- Platte eines Altars