Geschichte: Industrialisierung
Bünzmatt Wohlen
Bünzmatt Wohlen
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Students | 13 |
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Other |
Created / Updated | 22.11.2018 / 14.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181122_geschichte_industrialisierung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181122_geschichte_industrialisierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Heimarbeit?
Arbeit, die von zuhause für einen auswärtigen Arbeitgeber verrichtet wird.
Erkläre das Verlagssystem!
Produktion von Gütern in Heimarbeit. Im Zentrum stehen Verleger, die die Rohstoffe liefern und Fertigprodukte abnehmen sowie vereinzelt die Arbeitsgeräte zur Verfügung stellen.
Erkläre kurz, was Industrialiserung bedeutet?
Umstellung der Massenproduktion in Fabriken mithilfe von Fremdenergie (z. B. Dampf oder Strom).
Die Industrialisierung beginnt in England um 1770, in der Schweiz etwa um 1800.
Welche sozialen Probleme tauchen in dieser Zeit auf?
Kinderarbeit, lange Arbeitszeiten, schlechte Wohnverhältnisse, niedrige Löhne, schlechte Arbeitssichterheit, Verelendung der Arbeiterschicht
Was ist eine Konzession?
Staatliche Bewilligung, ein öffentliches Gut nützen zu können (Eisenbahnlinie, Funkwellen, Fluss
Was ist ein Kredit?
Geld, das ausgeliehen wird und wofür Zins bezahlt werden muss
Was ist eine Genossenschaft?
Zusammenschluss von Konsumenten oder Produzenten mit dem Ziel, dadurch die eigene Stellung am Markt als Nachfrager oder Anbieter zu verbessern (Produzenten eröffnen quasi eigene Läden, beispielsweise Migros oder Volg)
Was ist eine Gewerkschaft?
Zusammenschluss von Arbeitnehmern, die sich für die Rechte und Verbesserung ihrer Arbeitssituation einsetzen.
Was ist eine Partei?
Politische Organisation, in der sich Menschen mit der gleichen Überzeugung zusammenschliessen, um ihre Vorstellungen und Interessen im Staat durchzusetzen. Die Partei, die die Interessen der Arbeitschaft vertritt, ist die sozialdemokratische Partei SP
Was bedeutet Massenproduktion?
Herstellung von Gütern in grosser Zahl
Erkläre kurz, was mit der sozialen Frage gemeint ist?
Sammelbegriff für die sozialen Probleme, die mit der Industrialisierung entstanden: Kinderarbet, lange Arbeitszeiten, schlechte Wohnverhältnisse sowie Verelendung der Arbeiterschicht.
Was ist Kinderarbeit?
Erwerbsarbeit von Kindern, wobwie die Altersgrenze je nach Land unterschiedlicht angesetzt ist. Es wird zwischen ausbeuterischer und gesetzlich geregelter Kinderarbeit unterschieden.
Erkläre, was ein Streik ist.
Arbeitnehmer verweigern gemeinsam ihre Arbeit, um bessere Arbeitsbedingungen zu erreichren. Streiken die meisten oder alle Arbeitnehmer einer Region oder eines Landes, spricht man von einem Generalstreik. Damit sollen politische Forderungen durchgesetzt werden.
Was ist ein Massaker.
Brutale Tötung mehrerer Menschen im Krieg oder bei der Niederschlagung von Aufständen.