Technologische Grundlagen

Technologische Grundlagen

Technologische Grundlagen


Set of flashcards Details

Flashcards 62
Students 29
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 20.11.2018 / 06.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181120_technologische_grundlagen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181120_technologische_grundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein PTC Widerstand?

Ein Kaltleiter, PTC Widerstand (engl. Positive Temperature Coefficient Thermistor) ist ein Temperaturabhängiger Widerstand. Er leitet bei tiefen Temperaturen besser als bei hohen Temperaturen.

Was ist ein NTC-Widerstand?

Ein Heissleiter, NTC Widerstand (engl. Negative Temperature Coefficient Thermistor) leitet bei hohenTemperaturen besser, als bei tiefen Temperaturen.

Welche Metalle werden für PTC-Widerstände verwendet?

fast alle Metalle: Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Aluminium (Al), usw.

 

Welche Materialien werden für NTC-Widerstände verwendet?

Alle Halbleitermaterialien: Kohle, Metalloxide, Elektrolyte(Batterien,Akkus)

Was versteht man unter einem TUW?

Eine TUW ist ein temperaturunabhängiger Widerstand und hat einen praktisch konstanten elektrischen Widerstand.

 

Welche Materialien werden für temperaturunabhängige Widerstände (TUW) verwendet?

 

Konstantan, Kupfer/Nickel 44%, Manganin

Was versteht man unter Supraleiter?

Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur auf null fällt.

Was gibt der Temperaturkoeffizient an?

 

Der Temperaturkoeffizient gibt an, bei welcher Temperatur sich der Widerstand um 1K verändert.

Warum werden Spannungsmesser parallel zum Messobjekt geschaltet?

Weil ein Spannungsmesser einen sehr grossen Innenwiderstand hat, und somit die Messung kaum beeinflusst.

Warum werden Amperemeter in Reihe zu einem Messobjekt geschaltet?

Weil der zu messende Strom durch das Amperemeter fliessen muss. Es hat einen sehr kleinen Innenwiderstand und beeinflusst daher die Messung kaum.

Was versteht man unter einer Stromfehlerschaltung? Und wozu wird sie verwendet?

Bei einer Stromfehlerschaltung wird das Amperemeter vor das Voltmeter geschaltet. Es dient zur Messung von kleinen Widerständen da nur ein kleiner Strom über das Voltmeter fliesst und die Messung kaum beeinflusst.

Was versteht man unter einer Spannungsfehlerschaltung? Und wo wird sie verwendet?

Bei der Spannungsfehlerschaltung schaltet man ein Voltmeter vor ein Amperemeter in einen Stromkreis. Sie dient zur Messung von grossen Widerständen da nur ein kleiner Strom über das Voltmeter fliesst wird die Messung kaum beeinflusst.

Wie werden Querschnitte von Leitungen in "normalen Gebäudeinstallationen" und in "Netzen und ausgedehnten Anlagen" bestimmt?

Normale Gebäudeinstallationen z.B.: EFH, MFH, Bürogebäude nach NIN Kapitel 5 Strombelastbarkeit

Netze und ausgedehnte Anlagen z.B.: Industrie, Gewerbe nach NIN Kapitel 5 und dem Spannungsfall max 4% nach NIN 5.2.5

Was versteht man unter Wirkungsgrad?

 

Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von abegebener zu aufgenommener Leistung/Arbeit/Energie.

Was versteht man unter spezifischer Wärmekapazität?

Die spezifische Wärmekapazität gibt an, welche Wärmemenge Q zugeführt werden muss, um 1 kg eines Stoffes um 1Kelvin zu erwärmen oder abzukühlen.

Was versteht man unter Heizwert?

Der Heizwert gibt an, welche Wärmemenge Q beim verbrennen von 1kg oder 1m3 Brennstoff frei wird.

Wo werden Serieschaltungen von Spannungsquellen verwendet?

Batterien, Akkus, Netzgeräte

Wo wird die Parallelschaltung von Spannungsquellen verwendet?

Batterien, Akkus, Trafos, Generatoren

Was versteht man unter "Zählen"?

Es ist das Ermitteln der Anzahl gleichartiger Elemente, Erscheinungen oder Ereignissen.

 

Was versteht man unter "Justieren"?

 

Das Einstellen eines Messgerätes um Fehler oder Abweichungen zu begrenzen

Was versteht man unter "Eichen"?

Ist die amtliche Prüfung eines Messgerätes oder einer Massverkörperung, wobei festgestellt wird ob ein Messgerät den Anforderungen genügt und ob es die Eichfehlergrenzen einhält.

Was versteht man unter "Kalibrieren"?

Kalibrieren ist das Feststellen des Zusammenhangs zwischen  Ausgangsgrösse und Eingangsgrösse.

Was legt die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes fest?

Sie legt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert fest.

Welche zwei Fehler werden bei Messgeräten unterschieden?

Eigenabweichung (absoluter Fehler)

Fehlergrenze( relativer Fehler)

Wie ist der Messbereich bei analogen Messgeräten zu wählen?

Sodas der Zeiger im oberen Drittel steht, damit weniger Messungenauigkeiten entstehen

 

Nenne zwei Einflüsse auf die Messgenauigkeit?

Paralaxenfehler, Lage, Temperatur, Erschütterungen, Frequenz, Stromart, Schaltungsfehler, Fremdfehler, Messkabel

Nenne zwei Dämpfungsarten von Messgeräten?

Luftkammerdämpfung, Wirbelstromdämpfung 

Was ermöglicht die Dämpfung eines Messgerätes?

Das rasche und sichere Ablesen von Messwerten.

Wie werden Drehspulmesswerke auch genannt?

Galvanometer

Nenne zwei Vor- bzw. Nachteile von Drehspulmesswerken?

Vorteile: lineare Skala, sehr hohe Empfindlichkeit, hohe Genauigkeit, geringer Eigenverbrauch

Nachteile: nur für DC, Überlastempfindlichkeit, relativ hoher Preis

Welchen Wert messen Dreheisenmesswerke?

Den Effektivwert.

Nenne zwei Vor- bzw. Nachteile von Dreheisenmesswerken?

 

Vorteile: robust, wenig schlagempfindlich, für AC und DC, überlastbar, relativ günstig

Nachteile: hoher Eigenverbrauch, nicht lineare Skale, nicht für kleine Ströme und Spannungen geeignet

Für welche Messung werden Elektrodynamische Messwerke eingesetzt?

Leistungsmessung (Wattmeter) AC und DC

Worauf ist beim Einsatz von Spannungswandlern zu achten?

-Primärseitige Üu

-Sekundärseitig einen Leiter erden und im anderen Üu einbauen

 

Worauf ist beim Einsatz von Stromwandlern zu achten?

Stromwandler nie offen betreiben, immer niederohmig oder kurzgeschlossen betreiben, 

Sekundärseitig keine Sicherung einbauen

Wie werden elektromechanische Zähler noch genannt?

Ferraris-Zähler

Nenne zwei Vorteile von elektronischen Zählern?

-hohe Messgenauigkeit

-breitbandige Messung von AC und DC bis kHZ-Bereich

-geringe Temperaturabhängigkeit

-hohe Langzeitstabilität

-Fernablesung möglich

-Fernsteuerung möglich

Wie hoch sollte die Beleuchtungsstärke in folgenden Räumen sein: Schulzimmer, Bürogebäude, Zeichenbüros, Lagerräume?

Schulzimmer 500 Lux

Büroräume 500 Lux

Zeichenbüros 750 Lux

Lagerräume 100 Lux

Was versteht man unter RMS?

Echteffektivwert- Messgeräte 

Was wird bei einem RMS Messgerät gemessen?

-ermittelt den quadratischen Mittelwert (Effektivwert)

-Effektivwert berücksichtigt Grundschwingung, Oberschwingung und Gleichanteile