W2 Personalmanagment

Repetitionsfragen Thema: Selbstführung

Repetitionsfragen Thema: Selbstführung


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.11.2018 / 17.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181108_w2_personalmanagment
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181108_w2_personalmanagment/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen Sie fünf Faktoren, welche Ihre Lern- oder Arbeitsumgebung positiv beeinflussen können:

Gute Beleuchtung, Respektvolles Arbeitsklima, Ruhige Lage, Ordnung, Strukturiertes vorgehen

Nennen Sie vier Ratschläge wie Sie Störungen, während wichtigen Arbeitsprozessen, vermeiden können 

Telefone umleiten

Türe schliessen

Nein sagen

Bei Terminen auch Ende planen 

Nennen Sie 5 Elemente der Methode ALPEN

A: Aufgaben aufschreiben

L: Länge einschätzen

P: Pufferzeit

E: Entscheidung

N: Nachkontrolle

Zeichnen Sie die Grafik zum Sägeblatt- Effekt und beschreiben Sie dessen Aussage

Beschreiben Sie wie Sie Ihren Arbeits- oder Lernplatz einrichten

Mein Arbeitsplatz nur zum lernen benutzen, es sollte hell, bequem, Fenster für frische Luft und ruhig sein.

Nennen Sie fünf Arbeitsmaterialien/ Hilfsmittel die Sie am Arbeitsplatz finden

Beleuchtung

PC

Schreibzeug

Notizpapier

Radiergummi

Was gehört nicht an den Arbeitsplatz

Fehrnseher 

Handy

Fotos

Zeitschriften

Nach welchen Kriterien ist das Eisenhower- Prinzip aufgebaut

Unterscheidet zwischen wichtig und dringlichkeit

Das Pareto Prinzip

Begründen Sie warum Sie Arbeitendelegieren

Veratwortung übergeben

Entlastung

Motivation von MA

Weniger Stress

Bessere Arbeitsergebnisse erzielen

Beschreiben Sie die ABC- Methode

Macht das Pareto prinzip zu nutzen

Stufen nach Wichtigkeit A, B und C