FaGe NHB Verdauungssystem / Anatomie

FaGe NHB VerdauungssystemAnatomie und Physiologie / Verdauungssystem

FaGe NHB VerdauungssystemAnatomie und Physiologie / Verdauungssystem


Kartei Details

Karten 24
Lernende 19
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.11.2018 / 07.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181104_anathomie_und_physiologie_verdauungssystem
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181104_anathomie_und_physiologie_verdauungssystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche Stationen wird der Verdauungsvorgang aufgeteilt?

1 Die Mundhöhle

2 Die Speiseröhre (Oesophagus)

3 Der Magen (Gaster)

4 Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas)

5 Die Leber (Hepar)

6 Der Dünndarm

7 Der Dickdarm (Colon)

In welche drei Teile ist ein Zahn unterteilt

Zahnkrone, Zahnhals, Zahnwurzel

Wieviele Zähne hat ein Kindsgebiss und ein Erwachsenengebiss

Kindsgebiss hat 20 Zähne, Erwachsenengebiss hat 32 Zähne

Was sind die Funktionen des Speichels ?

Speichel spaltet Kohlenhydrate mittels Amylasen (Enzym) ausserdem löst der Speichel die Geschmacksstoffe dient der Zahnreinigung und befeuchtet die Nahrung.

Was ist die Pharynx ?

Die Pharynx ist ein schleimmhautbedeckter Muskelschlauch. Sie verbindet Mund, Oesophagus, Nase und Trachea.

Besteht aus Nasenrachen, Mundrachen, Kehlkopfrachen.

Wie läuft der Schluckreflex ab.

Zunge schiebt die Nahrung in den Rachenraum, weicher Gaumen verschliesst die Nasenhöhle während sich der Kehlkopf hebt, senkt sich der Kehlkopfdeckel, verschliesst die Trachea die Nahrung kann in die Speiseröhre eintreten.

Welche Speicheldrüsen unterscheidet man ?

Ohrspeicheldrüse

Unterzungenspeicheldrüsen

Unterkieferspeicheldrüsen

Wie ist die Speiseröhre aufgebaut und was ist Ihre Funktion ?

25 bis 30 cm langer Schlauch welcher Pharynx und Magen verbindet,

Aufgebaut aus drei Schichten: Schleimhaut, Ringmuskelschicht, Längsmuskelschicht

Abwechselndes aktivieren der Ring- und Längsmuskelschicht befördert die Nahrung in den Magen -> Peristaltik

Was produzieren die Magendrüsen und zu welchem Zweck ?

Magenschleim zum Schutz vor der aggressiven Magensäure

Magensaft

Wie ist der Magensaft  zusammengesetzt und welche Funktionen erfüllt er ?

Magensäure dient der Verflüssigung der Nahrung und der Desinfektion.

Pepsin (Enzym) dient der Eiweissverdauung

Welche 2 Basisfunktionen hat die Bauchspeicheldrüse ?

Verdauungsdrüse

Hormondrüse

Was produziert die Bauchspeicheldrüse die Verdauung betreffend und zu welchem Zweck.

Amylasen zur Verdauung der Kohlenhydrate

Proteasen zur Verdauung von Eiweissen

Lipasen zur Verdauung von Fetten

Welche Hormone produziert die Bauchspeicheldrüse und zu welchem Zweck ?

Insulin und Glukagon zur Blutzuckerregulierung

Welches Gewicht hat die Leber ?

1,5 - 2 kg

Welche 2 weiteren Funktionseinheiten gehören zur Leber ?

Pfortader und Gallenblase

Funktionen der Leber ? 6

-Stoffe aus dem Blut entnehmen, umwandeln und Speichern

-Stoffe ins Blut abgeben oder als Gallle ausscheiden.

-Glukose aus dem Darm in Glykogen umwandeln und Speichern

-Speicherung von Eisen und fettlöslichen Vitaminen

-Entgiftung (Alkohol Medikamente)

-Abbau von alten Erythrozyten (hpts. in der Milz)

Was ist die Aufgabe der Pfortader ?

Nährstoffreiches Blut, vorallem aus dem Dünndarm in die Leber transportieren.

Was passiert mit der Galle und zu was dient sie?

Galle wird von der Leber produziert läuft direkt ins Duodenum zur Fettverdauung oder wird von der Gallenblase gespeichert.

Die drei Teile des Dünndarms?

Duodenum (Zwölffingerdarm)

Jejunum (Leerdarm)

Ileum (Krumdarm)

Funktion des Dünndarms ?

-Vermischung mit Bauchspeichel, Galle und Darmsaft

-Dünndarmsaft enthalt zahlreiche Enzyme zur Aufspaltung von Kohlenhydraten, Eiweissen und Fetten

-Abgabe von Nährstoffen über das Pfortadersystem.

Aufbau und Länge des Dünndarms ?

Schleimhaut, Ringmuskulatur, Längsmuskulatur, Bindegewebe

4,5 bis 5m

Innenoberflächenvergrösserung durch Falten und Zotten

Aus welchen Teilen besteht der Dickdarm ?

Blindarm mit Appendix, Aufsteigender Dickdarm, Querliegender Dickdarm, Absteigender Dickdarm, S-förmiger Dickdarm, Mastdarm (Ampulle), After (Anus)

Wie funktioniert die Stuhlentleerung ?

Der innere Schliessmuskel erschlafft bei Füllung der Ampulle (unwillkürlich) der Darm kontrahiert.

Durch Kontraktion des äusseren Schliessmuskels (willkürlich) kann die Stuhlentleerung aufgeschoben werden

Stuhlentleerung wird durch Anspannung des Zwerchfells und der Bauchmuskulatur unterstützt.

 

Funktionen des Dickdarms?

-Eindicken des Darminhaltes durch Resorption von Wasser und Mineralstoffen.

-Fäzesbildung (Stuhlbildung durch Vergährungs- und Fäulnissprozesse)