1018.jpg

Sozialversicherungsfachangestellte Lernkarten

Lernkarten Sozialversicherungsfachangestellte - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung

Lernkarten Sozialversicherungsfachangestellte - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung

280

Set of flashcards Details

Flashcards 280
Language Deutsch
Category Career Studies
Author Zoe Keßler
Level Vocational School
Copyright
ISBN
Zielgruppe
Created / Updated 08.10.2018 / 22.05.2025
Printable No

Excerpt

What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.

If you have received an activation code, you can redeem it here.

Was bedeutet der Begriff „Bedürfnis“?

Der Begriff Bedürfnis bezeichnet die Empfindungen eines Mangels und den damit verbundenen Wunsch diese zu beseitigen.

Bedürfnisse lassen sich nach welchen Kriterien einteilen?

Bedürfnisse lassen sich nach folgenden Kriterien einteilen:

- nach Dringlichkeit

- nach der Bereitstellung der Güter

Was kennzeichnet Existenzbedürfnisse?

Existenzbedürfnisse kennzeichnen, dass sie die Befriedigung eines gesicherten Lebens in einem sozialen Rahmen gewährleisten sollen.

Was kennzeichnet Kulturbedürfnisse?

Kulturbedürfnisse kennzeichnen die Befriedigung der Bedürfnisse, welche jedem Einzelnen zugebilligt werden müssen, innerhalb einer kulturellen Gemeinschaft.

Was kennzeichnet Luxusbedürfnisse?

Luxusbedürfnisse kennzeichnen die Befriedigung aller Bedürfnisse außerhalb der Existenz- und Kulturbedürfnisse.

Die Bedürfnisstruktur eines Menschen wird durch welche Einflussfaktoren, im Laufe seines Lebens, bestimmt?

Folgende Einflussfaktoren bestimmen die Bedürfnisstruktur:

- das Alter

- das Einkommen

- die Werbung

- der technische Fortschritt

- die Umwelt

Warum handelt es sich beim Wunsch nach „sozialer Absicherung“ um ein Kollektivbedürfnis?

Der Wunsch nach sozialer Absicherung ist ein Kollektivbedürfnis, da die Befriedigung dieses Bedürfnisses aus Mitteln gewährleistet wird, welche allen Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Die Befriedigung des Wunsches nach sozialer Absicherung erfolgt in der Regel durch staatliche Einrichtungen.

Wann wird das Bedürfnis nach „Kleidung“ zu einem Bedarf?

Das Bedürfnis nach Kleidung wird dann zu einem Bedarf, wenn dieser Wunsch aus eigenen finanziellen Mitteln befriedigt werden kann. Man spricht dann von einem auf Kaufkraft gestütztem Bedürfnis.

Wie nennt man die Bedürfnisse, die der Einzelne mittels seiner finanziellen Möglichkeiten befriedigen kann?

Die Bedürfnisse, welche man im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten selbst befriedigen kann, werden als Individualbedürfnisse bezeichnet.

Wann wird das Bedürfnis nach „Kleidung“ zu einer Nachfrage?

Das Bedürfnis nach Kleidung wird zu einer Nachfrage sobald man ein Geschäft betritt, und den Wunsch, Kleidung kaufen zu wollen, äußert.