
Sozialversicherungsfachangestellte Lernkarten
Lernkarten Sozialversicherungsfachangestellte - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung
Lernkarten Sozialversicherungsfachangestellte - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 280 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Auteur | Zoe Keßler |
Niveau | Apprentissage |
Copyright | |
ISBN | |
Audience visé | |
Crée / Actualisé | 08.10.2018 / 22.05.2025 |
Imprimable | Non |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.
Was bedeutet der Begriff „Bedürfnis“?
Der Begriff Bedürfnis bezeichnet die Empfindungen eines Mangels und den damit verbundenen Wunsch diese zu beseitigen.
Bedürfnisse lassen sich nach welchen Kriterien einteilen?
Bedürfnisse lassen sich nach folgenden Kriterien einteilen:
- nach Dringlichkeit
- nach der Bereitstellung der Güter
Was kennzeichnet Existenzbedürfnisse?
Existenzbedürfnisse kennzeichnen, dass sie die Befriedigung eines gesicherten Lebens in einem sozialen Rahmen gewährleisten sollen.
Was kennzeichnet Kulturbedürfnisse?
Kulturbedürfnisse kennzeichnen die Befriedigung der Bedürfnisse, welche jedem Einzelnen zugebilligt werden müssen, innerhalb einer kulturellen Gemeinschaft.
Was kennzeichnet Luxusbedürfnisse?
Luxusbedürfnisse kennzeichnen die Befriedigung aller Bedürfnisse außerhalb der Existenz- und Kulturbedürfnisse.
Die Bedürfnisstruktur eines Menschen wird durch welche Einflussfaktoren, im Laufe seines Lebens, bestimmt?
Folgende Einflussfaktoren bestimmen die Bedürfnisstruktur:
- das Alter
- das Einkommen
- die Werbung
- der technische Fortschritt
- die Umwelt
Warum handelt es sich beim Wunsch nach „sozialer Absicherung“ um ein Kollektivbedürfnis?
Der Wunsch nach sozialer Absicherung ist ein Kollektivbedürfnis, da die Befriedigung dieses Bedürfnisses aus Mitteln gewährleistet wird, welche allen Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Die Befriedigung des Wunsches nach sozialer Absicherung erfolgt in der Regel durch staatliche Einrichtungen.
Wann wird das Bedürfnis nach „Kleidung“ zu einem Bedarf?
Das Bedürfnis nach Kleidung wird dann zu einem Bedarf, wenn dieser Wunsch aus eigenen finanziellen Mitteln befriedigt werden kann. Man spricht dann von einem auf Kaufkraft gestütztem Bedürfnis.
Wie nennt man die Bedürfnisse, die der Einzelne mittels seiner finanziellen Möglichkeiten befriedigen kann?
Die Bedürfnisse, welche man im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten selbst befriedigen kann, werden als Individualbedürfnisse bezeichnet.
Wann wird das Bedürfnis nach „Kleidung“ zu einer Nachfrage?
Das Bedürfnis nach Kleidung wird zu einer Nachfrage sobald man ein Geschäft betritt, und den Wunsch, Kleidung kaufen zu wollen, äußert.