Koaxiale Anlagen (TV)

üK EIT.basel - 3.Lehrjahr - BiVo 6.2.01.001

üK EIT.basel - 3.Lehrjahr - BiVo 6.2.01.001

Reto Siegenthaler
Teacher

Reto Siegenthaler
Teacher

Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Utilisateurs 205
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 24.09.2018 / 29.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180924_koaxiale_anlagen_tv
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180924_koaxiale_anlagen_tv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nur für Elektroinstallateure:

Was ist mit der Schräglage gemeint?

Die Pegeldifferenz, die aufgrund der Kabeldämpfungen bei verschiedenen Frequenzen entsteht, bezeichnet man als Schräglage.

Wo muss der Pegel nach der Installation überall gemessen werden?

  • HÜP
  • erste Dose
  • letzte Dose

mit den fünf Frequenzgen gemäss Bild

Was bedeutet DVB-C?

Digital Video Broadcasting - Kabelempfang (Cable)

Um welche Empfangsart von digitalem Fernsehen handelt es sich bei DVB-S?

Satellitenempfang

Um welche Empfangsart von digitalem Fernsehen handelt es sich bei DVB-T?

terrestrischer Empfang

Was kann alles über die koaxiale Anlage übertragen werden?

  • Internet
  • Telefon
  • Fernseh
  • Video on Demand (Video auf Abfrage)
  • Radio

 

Was muss nach der Fertigstellung alles vorhanden sein?

  • Prinzipschema mit Längenangaben
  • Messwerte

Für was wird dieses Werkzeug benützt?

Zum abisolieren des Koaxialkabel und die Montage eines F-Stecker

Für was wird dieses Werkzeug verwendet?

Zum abisolieren des Koaxialkabel für den Anschluss an eine Datendose