Geschichte

industrialisierung und absolutismus

industrialisierung und absolutismus


Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Langue Deutsch
Catégorie Histoire
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 18.09.2018 / 16.09.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180918_geschichte
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180918_geschichte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

EPOCHE - 10'000 v. Chr.

Frühgeschichte

EPOCHE - 3'000 v. Chr.

Altertum

EPOCHE - Das Jahr 0

Jesus wird geboren

EPOCHE - 375 - 800 n. Chr.

Beginn des Mittelalters

EPOCHE - 500 - 1500 n. Chr

Das Mittelalter

EPOCHE - 1445 / 1495 / 1517

Beginn der Neuzeit

EREIGNISS - 1445

Erfindung Buchdruck

EREIGNISS - 1495

Entdeckung Amerika

EREIGNISS - 1517

Reformation

EPOCHE - ca. 15. Jahrhundert bis Ende 18. Jahrhundert

Die frühe Neuzeit

EPOCHE - 1769 / 1789 / 1876 / 1914-18

2. Phase der Neuzeit = Moderne

EREIGNISS - 1769

Dampfmaschine

EREIGNISS - 1789

Französische Revolution

EREIGNISS - 1876

Unabhängigkeitserklärung USA

EREIGNISS - 1914-18

1. Weltkrieg

EPOCHE - ca. 1918 - heute

 

Neuste Geschichte

EREIGNISS - 1939-45

2. Weltkrieg

EREIGNISS - 1969

Mondlandung

EREIGNISS - 1989

Mauerfall

AQUA - Autor

Wer ist der Autor? / Unter welchen Umständen hat er gelebt? / Was für eine Weltanschaung vertritt er?

AQUA - Quelle

Wann ist die Quelle entstanden? / In welchem Zustand ist die Qulle? / In welchem Zusammenhang ist die Quelle / Gibt es andere Quellen die die Aussagen unterstützen?

AQUA - Adressat

An wen richtet sich die Quelle? / Mit welcher Absicht wurde sie verfasst?

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - Auf dem Land

ehemals freie Bauern gebgen Rechtsstatus auf und werden Hörige

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - Was ist ein Höriger?

Sie geben ihren Grundbesitz an den Grundherren ab und bewirtschaften diesen danach, dafür gewährt der Grundherr unter anderem Schutz / Gerechtigkeit und er führt Waffen.

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - Was heisst Grundherrschaft?

Herrschaft über Land und Leute

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - Wie nennt man die rechtliche, soziale, wirtschaftliche Ordnung in welcher diese Bauern lebten.

Grundherrschaft

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - In der Stadt

Die Handwerker schliessen sich zu Zünften zusammen

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - Was sind Zünfte?

Eine Zunft umfasst alle Bürger einer Stadt welche das gleiche Handwerk treiben.

VORINDUSTRIELLE ARBEITSWELT - Was machte eine Zunft sonst noch?

Stellte das Leben der Angehörigen sicher / Stellte sicher das kein Handwerker auch Händler war / sie schrieb die Preise vor

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Alle Säulen des Absolutismus

 

Stehendes Heer / Gesetzgebung, Justiz, Verwaltung / Höfische Kultur / Staatskirche / Merkantilismus

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Stehendes Heer

 

Sicherung der Macht / Keine Söldner, sondern Festangestellte / auch in Friedenszeiten einsatzbereit / sehr kostspielig

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Gesetzgebung / Justiz / Verwaltung

Zentralisierung des Staats / Herausbildung eines Beamtenapparats / Interessen des Staats über die der Einzelnen

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Höfische Kultur

Versailles als Vorbild für Europa / je näher man am König ist desto mehr Macht hat man

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Staatskirche

Katholizismus als Staatsreligion / Keine Religionsfreiheit / Kontrolle der Menschen durch moralische Vorgaben

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Merkantilismus

staatliche gelenkte Wirtschaft

SÄULEN DES ABSOLUTISMUS - Über was allem steht der Staat?

Über den Untertanen (Klerus / Adel / dritter Stand)

3 STÄNDE - Der Klerus

Angehörige: Alle Angehörigen der Kirche

Aufgabe: Für das Wohl der Menschen beten

Privilegien: Von den Steuer befreit und dürfen selbst Kirchensteuern eintreiben

3 STÄNDE - Der Adel

 

Angehörige: Der Adelstitel wird vererbt (meist mit Grundbesitz)

Aufgabe: Es war verpönt einer anderen Aufgabe wie Militär oder Kirche nachzugehen

Privilegien: Von Steuern befreit und durfte selber Steuern eintreiben

3 STÄNDE - Die Bauern

Angehörige: Die überwiegende Mehrheit der Menschen gehörte dem 3. Stand an

Aufgaben: Fromdienste leisten und Abgaben tätigen

Privilegien: Hatten die Bauern keine

AUFKLÄRUNG - Was war das Zentral anliegen der Aufklärer

Die Welt mithilfe von Vernunft auf eine rationale Basis zu stellen.