Passerelle


Fichier Détails

Cartes-fiches 54
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Autres
Crée / Actualisé 19.08.2018 / 01.11.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180819_deutsch_buecher
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180819_deutsch_buecher/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mein Volk

1905

  • Nach Scheidung zu Berthold und Heirat Walden

  • Damals musste sie sich wohl viel mit ihrer Religion auseinandersetzen.

Heimweh

1910

  • Scheidung mit Walden

Ein alter Tibetteppich

1910

  • Wahrscheinlich an Herwarth Walden gewittmet.
  • Diese scheiden sich noch im selben Jahr. 

Giselheer dem Tieger

1913

  • Lebte zu dieser Zeit in Berlin.
  • Ihr Geliebter war zu dieser Zeit Gottfried Ben. 

Giselheer dem König

1913

  • Beziehung Gottfried Benn
  • Ist eine klare Aufforderung für den nächsten Schritt an Gottfried Benn auszusprechen.

Jussuff Abbu

1923

  • Geht nicht um Problem. Gute Stelle im Leben
  • Geht um einen Freund von Else
  • Geht auch um sich selber

An mein Kind

1932

  • Geht um Tod von Sohn

Die Verscheuchte

1934

  • Gedicht ist an an Benn gerichtet und handelt von seinem Antisemitismus
  •  Emigrierte 1 Jahr vorm dem Gedicht nach Zürich

Mein blaues Klavier

1937

  • Else ist gerade im Exil

  • Kann nicht zurück nach Deutschland

  • Ist von ihren Freunden und ihrer Kindheit entfernt

Jerusalem

1943

  • Es wurde ihr die Rückreise verweigert
  • Dadurch war sie in Jerusalem im Exil
  • Unruhen prägten Sie: Holocaust, Bombenangriffe, Unruhen in Israel. 

Jambus

U-   (belebend, dynamisch frisch. antreibend)

Trochäus

-U (schwer, träge, fest)

Anapest

UU- (tänzerisch, bewegt)

Daktylus

-UU (belebend, häufig im Wechsel mit dem Jambus)