Verhalten von Baustählen beimm Schmelzschweissen

Schweisspraktiker IWP Schweissfachmann SVS-IIW Lehrgang Teil 1

Schweisspraktiker IWP Schweissfachmann SVS-IIW Lehrgang Teil 1

Luis Carlos

Luis Carlos

Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Utilisateurs 20
Langue Deutsch
Catégorie Artisanat
Niveau Autres
Crée / Actualisé 30.05.2018 / 22.04.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180530_verhalten_von_baustaehlen_beimm_schmelzschweissen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180530_verhalten_von_baustaehlen_beimm_schmelzschweissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Druch welche charakteritische Bereiche zeichnet sich eine Schmelzschweissverbindung aus? 3P

Was ist unter zweidimensionaler Wärmeableitung zu verstehen?

Welche aussagen verbergen sich allgemein unter dem Begriff der T8/5- Zzeit?

In welchen speziellen Bereich der Wärmeeinsflusszone ist mit Aufhärtungen zu rechene?

Wie wirkt sich das Wärmeeinbringen auf Höchsthärte in der WEZ unlegierter Stähle aus? 2P

Worin liegen die Nachteile des Einlagenschweissen genüber dem Mehrlagenschweissen? 3P

Welche lageform weiss bei Verbindungsschweissungen die günstigsten Eingeschafte auf?

Wann ist ein Bauteil schweissbar?

Wovon ist Schweissneigung abhängig? 3P

Welche Eingeschaft hat der aufgehärtet Bereich in der Schweissverbindung