Schriftgeschichte


Kartei Details

Karten 29
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 24.05.2018 / 23.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180524_gwtd14schriftgeschichteqv18
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180524_gwtd14schriftgeschichteqv18/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

4000 - 600 v.Chr Schrieibmaterial / Untergrund?

 

Tontafel

4000 - 600 v.Chr Schreibutensil?

Schilfrohr (zu euner spitze geschliffen. (Keilschrift)

4000 - 600 v.Chr Land?

Mesopotamien

ab 1500 v. Chr Schreibmaterial / Untergrund?

Stein, Tontafel

ab 1500 v.Chr Schreibutensil?

Meissel, Schilfrohr

ab 1500 v.Chr Land?

Phönizier

ca 400 v.Chr Schreibmaterial / Untergrund

Stein

ca 400 v.Chr Schreibutensil

Meissel

ca 400 v.Chr Land

Röisches Reich

Welche Schrift wurde im Römischen Reich entwickelt?

Capitalis Monumentalis / Römische Monumentalschrift

Eigenschaften der Capitalis Monumentalis?

Alles Grossbuchstaben

2 - 5 Jahrhundert Schreibmaterial / Untergrund?

Mauern, Pergament, Papyrus

2 - 5 Jahrhundert Schreibutensil?

Pinsel, Rohrfeder

Welche Schrift wurde zwischen dem 2 - 5 Jahrhundert entwickelt.

Capitalis Rustika (Die Flüssig geschribene Schrift der Römer

9 - 12 Jahrhundert Land?

Frankreich

9 - 12 Jahrhundert Schreibmaterial?

Pergament

9 - 12 Jahrhundert Land?

Italien

9 - 12 Jahrhundert Schrift entwickelt?

Humanistische Minuskel

Fakten zu den Phöniziern

zählen zu den ersten Seefahrern

Schufen 1200 v.Chr die Urform des Europäischen Alphabets

Fakten zu den Griechen

Griechische Lapidarschrift (5.Jh. v.Chr.)

Ursprung ist unerforscht. Die Schrift wurde in Stein geritzt und später gemeisselt. Römische Schriftzeichen, mit denen unsere Schriftentwicklung beginnt, sind dem griechischen Alphabet entnommen. 

Fakten zu den Römern

Römische Lapidarschrift (2.Jh. v.Chr.)

Erste Schriften, wie Griechische, in Stein geritzt.

Römische Lapidarschrift (100 n.Chr.)

KAPITALIS MONUMENTALIS, Römische Kapitalschrift. Die Serifen entstehen, weil man die Schrift in Stein meisselte.

Römische Lapidarschrift (100 n.Chr.)

KAPITALIS MONUMENTALIS, Römische Kapitalschrift. Die Serifen entstehen, weil man die Schrift in Stein meisselte.

Kapitalis Quadrata (4.Jh.)

Entwicklung der geschriebenen Schrift beginnt mit römischen Kapitalis (Kapitalis Quadrata). Schreiben auf Papyrus oder Pergament. Versuchten in Stein gemeisselte Schrift nachzuahmen.

Rustika 5Jh

Bestreben nach schnellerem Schreiben, führte zu neuem Schriftcharakter.

Römische Uniziale 5 Jh

Besteht aus Buchstabenformen der Kapitalis und der Majuskelkursive. Religiöse Werke der ersten Christen sind in dieser Schrift geschrieben

Was ist ein Piktogramm?

Benennt den Gegenstand (Bild einer Sonne bedeutet auch Sonne.)

wa sist ein Ideogramm

Der inhalt ist nicht gleichbedeutend mit der abbildung (Bild der Sonne heisst Wärme)

Mnemotechnik

ist Grichisch für gedächniss (Eselsbrücken)

Quipu

Knotenschnüre der Inkas

Welche Schrift wurde mit einem Schilfrohr in Ton geschrieben?

Keilschrift

Welche Sprachen sind auf dem Stein der Rosette?