Hund und Katze

Fragen zu Hunden und Katzen

Fragen zu Hunden und Katzen

Urs Wachter

Urs Wachter

Set of flashcards Details

Flashcards 54
Students 15
Language Deutsch
Category Biology
Level Primary School
Created / Updated 21.05.2018 / 27.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180521_hund_und_katze
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180521_hund_und_katze/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ab welchem Lebensmonat sind die Katzen geschlechtsreif?

ab dem 6. bis 12. Lebensmonat

Ab welcher Woche können die jungen Kätzchen sehen? Was sehen sie?

  • 1-2 Wochen nach der Geburt öffnen sie die Augen.
  • Sie sehen zuerst alles nur verschwommen.
  • Nach etwa 4 Wochen können sie erst klar sehen.

Allgemeine Regeln mit fremden Hunden. Zähle auf!

Auf welche Art erlebt ein Hund die Welt?

mit der Nase

  • Spuren verfolgen
  • Tiere unter der Erde riechen
  • Hunde riechen, welche den Weg gekreuzt haben
  • kann den Geruch seiner Menschen aus tausenden anderen erkennen
  • riecht sofort, wenn du etwas leckeres in der Tasche hast

Aus welchen Regionen stammt der Hund?

  • Europa
  • Naher Osten
  • Afrika

Benenne die Knochen des Hundeskeletts.

Benenne die Knochen des Katzenskeletts.

Du triffst einen fremden Hund an. Was darfst du auf keinen Fall tun?

  • Auf den Hund zu- oder weglaufen: Dies kann beim Hund Angst oder Jagdverhalten auslösen.
  • Ballspiele: Durch das Nachhetzen wird der Hund sehr hochgepusht, es besteht die Gefahr, dass er vor lauter Aufregung schnappt.
  • Zerrspiele: Gemeinsames Ziehen an einem Stock / Seil kann den Hund sehr aufregen, ihn eventuell sogar zum Verteidigen des Spielzeugs bringen.
  • Rennspiele: bringen den Hund in Jagdstimmung.
  • Geschrei: kann dem Hund Angst machen.
  • Hunde nie beim Schlafen, Essen oder Spielen stören.

Für was braucht der Hund seine Zunge?

  • zum Trinken (formt die Zunge zu einem Löffel)
  • zum Hecheln/Abkühlen (Hunde können nicht schwitzen)

Für was braucht eine Katze die Nase am meisten?

  • zum Duftsignale von anderen Katzen wahrzunehmen
  • riechen, ob eine Katze weiblich oder männlich ist
  • eine paarungsbereite Katze zu erkennen

In welchem Alter ist ein Hund erwachsen?

Zwischen 1.5 und 3 Jahren. (je nach Rasse)

In welchem Alter kann man Kätzchen von der Mutter trennen?

Im Alter von etwa 12 Wochen.

In welchem Organ ist der Gleichgewichtssinn der Katze? Wie gut ist er?

  • im Ohr
  • Katzen können gut auf schmalen Geländern, Mauern oder Äste balancieren ohne dass sie zu Boden fallen.

Vergleiche den Körperbau von Katze und Hund.

Wann können Welpen von der Mutter getrennt werden?

Nach zwei Monaten, wenn sie nicht mehr gesäugt werden.

Warum stellt eine Katze ihr Fell auf?

Damit sie für einen Feind grösser aussieht.

Was bedeutet "rollig"?

  • Zwei bis drei Mal im Jahr ist die Katze zur Paarung bereit.
  • Dabei ist sie 3-6 Tage lang sehr unruhig und ruft nach dem Kater.

Was bedeutet bei einem Hund:

  • eifriges Schwanzwedeln

Ich bin glücklich! Lass uns Freunde sein!

Was bedeutet bei einem Hund:

  • Horizontales, langsames und steifes Schwanzwedeln

Pass auf, ich könnte beissen!

Was bedeutet bei einem Hund:

  • Lippen zurückgezogen, um die Zähne zu zeigen und knurren.

Ich warne dich, komm ja nicht näher!

Was bedeutet bei einem Hund:

  • Schwanz zwischen die Hinterbeine geklemmt.

Ich habe Angst!

Was bedeutet bei einem Hund:

  • Vorderpfote angehoben

Lass uns spielen!

Was bedeutet bei einer Katze ein aufgestellter Schwanz, welcher auch noch zittert?

Die Katze hat eine sehr grosse Freude. (z.B. Heimkehr des Besitzers)

Was jagt eine Katze?

  • Mäuse
  • Vögel
  • kleine Beutetiere
  • ...

Was kann ich tun, damit meine Katze keine Jungen bekommt?

Ab dem sechsten Lebensmonat kann ich sie von einer Tierärztin oder einem Tierarzt kastrieren lassen.

Was lernen Kätzchen von ihrer Mutter?

  • das Jagen
  • das Benutzen der Katzentoilette
  • die Fellpflege
  • die Flucht vor Gefahren

Was machst du, wenn plötzlich ein Hund vor dir steht und dich anknurrt?

  • Ignorieren
  • Am besten den Körper langsam abwenden und ein Objekt in einiger Entfernung fixieren. Auf keinen Fall den Hund direkt anschauen.
  • Die Arme hängen lassen, langsam wegbewegen.
  • Und wichtig: bewusst normal weiteratmen!

Was sollten Hunde nicht essen?

  • Schokolade
  • Milch
  • Mandeln
  • Kartoffeln
  • ...

Was tut ein Hund um sich zu unterwerfen?

Er legt sich auf den Rücken und zeigt seinem Gegner den Bauch.

Was weisst du über den Orientierungssinn der Katze?

  • unglaublich guten Orientierungssinn
  • finden aus weiten Entfernungen den Weg nach Hause
  • wie das funktioniert, weiss man noch nicht genau

Welche Katze hat dem Dalai Lama das Leben gerettet?

die Heilige Birma

Welche Katzenrasse war Mohammeds Lieblingskatze?

die Türkisch Angora

Welche Punkte müssen erfüllt sein, dass du mit deiner Familie einen Hund anschaffen kannst?

  • ganze Familie ist für einen Hund
  • Niemand hat eine Tierhaarallergie
  • ich übernehme Mitverantwortung
  • in der Wohnung sind Hunde erlaubt
  • alle wollen regelmässige Spaziergänge unternehmen
  • bereit für den Besuch einer Hundeschule
  • können auch hohe Tierarztkosten bezahlen
  • in die Ferien nehmen wir den Hund mit oder haben bei Verwandten/Bekannten einen guten Platz
  • ist der Hund mit anderen anwesenden Haustieren verträglich?

Welches ist der wichtigste Sinn des Hundes?

der Geruchsinn

Wie alt kann ein Wolf/Hund werden?

10 bis 16 Jahre alt

Wie alt kann eine Hauskatze werden?

ca. 20 Jahre alt

Wie drückt eine Katze Glück oder Zufriedenheit aus?

sie schnurrt

Wie gut ist die Nase eines Hundes?

Etwa 30-mal so gut wie bei uns Menschen.

Wie heisst der Chef des Wolfsrudels?

der Leitwolf

Wie heisst die Katzenart aus welcher über 40 Katzenrassen entstanden?

die Falbkatze (aus Ägypten)