GWT_Marketing_QV18 Kap.3

Zusammenfassung Kap.3

Zusammenfassung Kap.3


Fichier Détails

Cartes-fiches 17
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 21.05.2018 / 21.03.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180521_gwtmarketingqv18_kap_2_sHsc
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180521_gwtmarketingqv18_kap_2_sHsc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre die Unternehmensanalyse

Produkte, Dienstleistung, Projekte und Marken eines Unternehmens in einem Portfolio darstellen

Was ist die Wertkettenanalyse?

Kosten - nutzen verhältniss prüfen und verbessern

was ist die Portfolioanalyse?

Stärken - Schwechen analyse für Produkte

was ist die 4-Felder Matrix und wie heissen die 4 Bereiche?

Daraus kann abgelesen werden wie viel man noch in ein produkt investieren kann/muss.

Question-Marks - Newcomer

Star - hat Erfolg, umsatz hoch kosten & gewinn hoch

Cash Cow - erfolgreich, Tiefe kosten sehr hoher Gewinn und umsatz

Dogs - Auslaufmodell

7 Felder der Stärken - Schwächenanalyse

Produkt - Distribution - Kommunikation - Preis/Kosten - Management/Mitarbeiter - Finanzen - Infrastruktur

Wie Nennt man die Umfeldanalyse auch noch und wozu dient sie?

PESTEL

P - Politik

E - Economical

S - Sozial

T - Technologiy

E - Ecological

L - Legal

was sit die SWOT- Analyse?

Stärken & Schwächen (intern)

Chancen & Gefahren (extern)

SMART-Zielsetzung erklären.

S - Spezifisch /eindeutig

M - Messbar / wer, was, wann, wie viel?

A - Angemessen / erreichbar (Ressourcen)

R - Relevant / bedeutsam

T - Terminiert / Klare Terminvorgabe

was ist ein Leitbild?

Wichtige Ziele für Firmen Schriftlich erfassen

Was heisst Corporate Identity (CI) und was ist sein Zweck?

Zweck und positionierung der Firma. Unterteilung in 3 Teile

Corporate Communication (CC) das Wort und seine Tonalität

Corporate Behaviour (CB) Stil des Unternehmens

Corporate Design (CD) Auftrit nach aussen. (z.b Logo)

 

benenne die abkürzungen CI, CC, CB & CD und erkläre sie.

Zweck und positionierung der Firma. Unterteilung in 3 Teile

Corporate Communication (CC) das Wort und seine Tonalität

Corporate Behaviour (CB) Stil des Unternehmens

Corporate Design (CD) Auftrit nach aussen. (z.b Logo)

 

erkläre den Begriff Copyright

Urheberrecht, Marke vor verwendung zweiter rechtlich geschützt

Markenfamilien

Mehrere Produkte unter dem gleichen Namen

Dachmarken

Verschidenen Produkte und Marken unter Einer Dachmarke. z.b Nestle hat diverse andere Marken unter sich und vertreibt unter diesen mehrere Produkte.

erkläre die Pull und Push Strategien

Pull - Kunden werden von Werbung angezogen und verlangen nach dem Produkt

Push - Produkt wird zum Kunden gedrückt

Nenne 3 Branchen Unterschiede

Konsumgüter - Investitionsgüter - Dienstleistung

Funktion von Verpackung

Schutz - Information - Lagerung - Transport