DHK Schriftliche Prüfung
BDS/FCS Ordner
BDS/FCS Ordner
Set of flashcards Details
Flashcards | 231 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 21.05.2018 / 19.05.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180521_dhk_schriftliche_pruefung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180521_dhk_schriftliche_pruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
offene oder versteckte Aufforderung, Befehl ( "Schliesse bitte das Fenster")!
Welches der 4 "Ohren" ist gemeint?
Appel-Ohr
Was ich von mir kundgebe ("Ich schliesse das Fenster, weil mir kalt ist")
Welches der 4 "Ohren" ist gemeint?
Selbstoffenbahrungs-Ohr
" Verstehen Sie denn etwas vom Fischen und den Angelrouten"? = "Ja, ich bin selber Fischer und kann Ihnen diese spezielle Angelroute persönlich empfehlen"
Welche der 3 Einwände ist gemeint?
Kommunikationsbezogen
"Diese Maschine ist mir zu teuer" = "Ja, auf den ersten Blick ist der Preis etwas hoch, aber berücksichtigen Sie die Zusatzfunktionen in dem Gerät die Ihnen die Arbeit erleichtern"
Welche der 3 Einwände ist damit gemeint?
Preisbezogener-Einwand
"Dieser Vorhang ist mir zu schwer" = Ja aber Sie suchen einen absolut blickdichten Vorhang, deshalb empfehle ich den dicken Stoff zu wählen" Bemängelt Qualität oder Aussehen.
Welche der 3 Einwände ist damit gemeint?
Warenbezogener-Einwand
- stehen in direktem Zusammenhang mit dem verkauften Produkt (Montage,Rep.-Service,Gravuren)
- In der Regel nicht Gratis
Wie heisst diese Dienstleistung?
Serviceleistung
- ergänzende Leistungen zu einem verkauften Produkt (Toilette,Parkplatz,Umtausch,Einkaufswagen)
- sind meistens oder häufig Gratis
Wie heisst diese Dienstleistung?
Kundendienst
- Der Preis der Artikel fallen unter einen Schwellenwert. CHF 49.90 (Kunde gibt Note und erhält Münz retour)
- Teilzahlung: z.B. "nur 400.- pro Monat abzahlbar" (Gesamtwert von Produkt, z.B. 2400.- nur klein notiert).
Wie heisst dieser Preis?
Psychologischer Preis
Wenn ein Produkt in der Werbung zu einem sehr günstigem Preis angeboten wird und dem Kunden im Laden gesagt wird das das Produkt gerade ausgegangen sein.
Wie heisst dieser Preis?
Lockvogelpreis
- Ein Detaillist verbilligt Artikel, weil ein Mitbewerber dieselben Artikel günstiger anbietet.
- CHF 47.80 Konkurrenzpreis / CHF 44.10 eigener Preis
Wie heisst dieser Preis?
Konkurenzpreis
Was verstehen Sie unter der Handelskette?
Zeigt den Weg eines Produktes vom Urproduzenten über die Produktion, den Gross- und Detailhandel bis zum Endkonsumenten.
Nennen Sie die 3 Bereiche der Logistik?
Beschaffungslogistik
- Abwicklung der Warenbeschaffung (Von Bestellung bis Transport)
Lagerhaltungslogistik (Warenabsatzlogistik)
- Bewirtschaftung und Optimierung der Lagerhaltung und den damit verbundenen Prozessen
Distributionslogistik
- Verteilung/Absatz der Waren, ausgehend vom Lager und endend bei Bedürfnissen der Kundschaft
Nennen Sie die Warenbeschaffungsfragen?
WAS? (welche Produkte, welcher Preis)
WIEVIEL? (Menge)
WO? (Bezugsquellen)
WANN und WIE? (Lieferung)
Wie können Lagerrisiken auf ein Minimum reduziert werden?
Durch regelmässige Lagerkontrollen und optimale Warenpflege
Nennen Sie die 4 verschiedenen Lagerorte?
- Handlager (sichern sofortigen Zugriff z.B. in Schubladen bei Kasse,Schukarton unter Schuhe)
- Tageslager (sofortiger/schneller Zugriff z.B. kleiner Schrank oder Abstellraum mit genug Ware für den Tag)
- Verkaufslager (Ware in den Regalen, auf Verkaufsfläche)=Für Kunde zugänglich
- Reservelager (In angrenzenden Räumen oder auf anderem Stockwerk)
- Aussenlager (z.B. eingezäumter Aussenbereich bei der Landi oder Lagerhallen)
Welche Branchen Sind bei der Risikofunktion speziell gefährdet?
- Textilbranche (Trend, Saisonartikel)
- Lebensmittelbranche (vorallem frische Ware)
- Unterhaltungselektronik ( immer neuer technischer Fortschritt)
Warum spielt die Verpackung in der Wertschöpfungskette eine wichtige Rolle?
- Verpackung sollte Ware schützen
- Sie sollte den reibungslosen Transport unterstützen
- Sie sollte Diebstahlsicher sein (z.B. Hartplastikverp. bei Leuchtmittel oder Software)
Was heisst Distribution?
Gestalten und Steuern des Transportes eines Produktes
Was heisst Detaillierung (Kommissionierung)?
Das Abpacken,Abfüllen,Reinigen der Produkte.
Was heisst Preisdisposition (in der Warenbeschaffung)?
Preisvergleich zwischen Anbietern
Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem Data-Mining gewinnen?
Nennen Sie 3?
- Gezielte Werbung machen können
- Sortimentsschwerpunkte erkennen
- Einkaufsverhalten der Kundinnen (Kundenfranken, Zeit, Ort usw.)
Was heist Diskretion im Unternehmen?
- Verschwiegenheit
- Zurückhaltung
- Taktvoller Umgang
Ohne feststellbaren Mangel hat der Kunde kein Recht, einen Artikel umzutauschen. Begründen Sie mit zwei Stichworten, warum trotzdem viele Geschäfte einen Umtausch anbieten?
- Kundenbindung
- Kundenzufriedenheit
- Konkurrenzsituation
Welchen Zweck erfüllen Schaufenster?
- Interesse wecken, Kunden locken
- Übersicht über das Sortiment und die Preislage verschaffen
Nennen Sie die 4 Hauptziele der Logistik?
Hohe Kapazitätsauslastung
- Lagerraum soll stets ausgelastet sein
Niedrige Bestände
- Lager soll möglichst kleine Vorrätte aufweisen um Risiken und Kosten tief zu halten
Kurze Durchlaufszeit
- Handelswege sollen kurz und Lager einfach organisiert sein.
Hohe Termintreue
- Sämtliche Liefertermine innerhalb der Handelskette sollen eingehalten werden
Die Lagerhaltung stellt Aufgaben, die nicht immer optimal lösbar sind, man spricht dabei vom sogenanten ............?
Lagerdilemma
Welches sind Begleitpapiere die einer Lieferung beiliegen können?
- Lieferschein
- Rechnung
- Frachtbrief
Welches sind die 3 Schritte der äusseren Warenkontrolle?
- Vergleich: eingetroffene Ware - Lieferschein
- Vergleich: kontrollierter Lieferschein - Rechnung
- Vergleich: kontrollierter Lieferschein - Bestellkopie
Minderungsklage (Damit verlangt man den Ersatz des Minderwertes)
Welche Möglichkeiten stehen offen, nennen Sie 3?
Ersatz: Artikel wird durch den Lieferanten ersetzt
Minderung: Artikel wird mit einer Preisermässigung akzeptiert
Nachbesserung: DH-Betrieb repariert leichte Schäden kostenlos
Ist-Bestand grösser als Soll-Bestand ist eine ...................Inventurdifferenz.
positive
Was ist der Zweck der Warenlagerung?
- Verkaufsbereitschaft
- überbrücken von Unregelmässigkeiten der Lieferzeiten
- Ausreifen der Produkte
- Vorteile des Grosseinkaufs nützen (Mengenrabatt)
Wie können Lagerrisiken auf ein minimum reduziert werden?
Durch regelmässige Lagerkontrollen und optimale Warenpflege
Nennen Sie die 3 Arten von Reklamationen?
Artikelbezogene Reklamationen
- ohne Fehlverhalten der Kundin
- mit Verschulden der Kundin
Bedienungs- + Kommunikationsbezogene Reklamation
- Unsachgemässe Verpackung
- Verwechslung des Produktes beim Einpacken
- Falsche Artikelbezogene Information
- Verstösse des DHF gegen die Anstandsregeln
Umtausch des gekauften Produktes
- Kundin ist vom Produkt nich mehr überzeugt
Wie ist das Vorgehen bei einer Reklamation?
- Begrüssen
- Zuhören und ausreden lassen (nicht gleich rechtfertigen wollen)
- Interesse zeigen (evtl. Notizen machen)
- Fehler bedauern/Verständis zeigen
- Entschuldigen (für Ärger und Umtriebe)
- Lösung anbieten (Ersatz,Minderung,Wandelung)
- Danken und verabschieden
Gründe für Umtauschverweigerung?
- Hygiene (Lebensmittel, Unterwäsche, Bettwäsche)
- Weit zurückliegendes Einkaufsdatum
- Sonderangebote/Einzelstücke
- Missbräuchliche Produkteverwendung (z.B. getragens Kleid)
Unterschied Verkaufsförderung, Werbung und PR nennen?
Verkaufsförderung= Innerhalb Unternehmen oder unmittelbar in Nähe
- Steigerung von Absatz und Umsatz (Ziel ist eher Kurzfristiger Erfolg)
Werbung= Ausserhalb des Unternehmens
- Bekanntheitsgrad steigern/ Bedürfnise der Kunden "wecken"
- Ziel ist ein längerfristiger Erfolg
PR= Öffentlichkeitsarbeit
- Tag der offenen Tür
- Sponsoring
- Betriebsführungen
Bedeutung einer höheren oder tieferen Lagerumschlagshäufigkeit?
Höhere Lagerumumschlagshäufigkeit:
- Mehr Fehlverkäufe
- Grössere Bezugskosten
- Grösserer Bestellaufwand
- weniger Mengenrabatte
Tiefere Lagerumschlagshäufigkeit
- grössere Lagerrisiken
- höhere Lagerkosten
- mehr gebundenes Kapital
Nennen Sie verschiedene Gründe (Ursachen) für den Strukturwandel?
- Motorisierung (Folge des wachsenden Wohlstands, Distanzen können mit Auto zurückgelegt werden)
- Selbstbedienung (Die Kundschaft kann Zeit sparen)
- Mitarbeit der Frauen (in den 60er Jahren Miteinbezug der Frauen in die Wirtschaftsprozesse)
- Wachsender Wohlstand (mehr Freizeit, Arbeitswoche auf 42 STD. gesunken, Bessere Stellung der MA
Nennen Sie die 2 verschiedenen Handelsfunktionen inkl. Beispiel
Überbrückungsfunktion
Lagerfunktion (zeitlich):
- überbrückung der Zeit zwischen Einkauf+Verkauf (Lebensmittel,Wein)
Transportfunktion (räumlich):
- Produkte vom Produzenten zum Konsumenten zu transportieren.
Riskikofunktion (risikobezogen):
- Der Detailhandelsbetrieb gehen mit der Warenbeschaffung immer ein Risiko ein.
Kreditfunktion (finanziell):
- Finanzielle Überbrückung der Zeit zwischen Konsum und Zahlung.
Warenfunktion (Haben mit dem Verkauf der Produkte zu tun)
Qualitätsfunktion (Sortimentsfunktion):
- Preis + Qualität muss den Kundenwünschen entsprechen
- Sortimentsgestaltung (Dem Kundenkreis anpassen)
- Dienstleistung
Quantitätsfunktion (Menge/Detaillierung):
- Ausgleich zwischen produzierter und nachgefragter Menge
Nennen Sie verschiedene Betriebsformen des Detailhandels?
- Spezialgeschäfte
- Fachgeschäfte
- Fachmärkte
- Supermärkte
- Warenhäuser
- Shop-in-Shop
- Verbrauchermärkte
- Convenience-Store