Wasser
Allgemeine Sachen zu Wasser
Allgemeine Sachen zu Wasser
Fichier Détails
Cartes-fiches | 254 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 10.05.2018 / 05.11.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180510_wasser
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180510_wasser/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Faustregel, um aus Leitfähigkeit Härte zu bestimmen
Dividiert durch 100, mal 6
Welche Bakterien eignen sich für den Nachweis von resistenten Mikroorganismen?
Sulfit-reduzierende Clostridien
http://www.bfr.bund.de/de/clostridien-54348.html
Leitfähigkeit und Wärmespeicherung von Wasser?
Schlechte Leitfähigkeit,guter Wärmespeicher
Was ist eine Verfügung?
Anordnung der Behörden im Einzelfall, die sich auf öffentliches Recht des Bundes stützt
Saure Reiniger
Säuren, die gut lösliche Salze bilden, reagieren mit Metalloxiden
Basische Reiniger
Verseifen Oele und Fette und machen sie loeslich
Saure Reiniger
Säuren, die gut lösliche Salze bilden, reagieren mit Metalloxiden
pH-Wert
negativer Zehnerlogarithmus der H+Ionen-Aktivität
Was ist eine Säure?
Elektronenpaarakzeptor bzw. Protonendonator
Was ist eine Base?
Elektronenpaardonator bzw. Protonenakzeptor
Säurekapazität von reinem Wasser
Klein, wenig Säurebeigabe senkt pH stark ab. Beigabe von 10-5 mol/l HCl ergibt pH 5
Säurekapazität von Grundwasser, Mineralwasser
Hoch, Zugabe von 10-3 mol HCl nur pH 6.5. Grund: HCO3--Ionen
Kalkböden bewirken
Pufferung bei neutral bis leicht basisch
Leitfähigkeit von Wasser ausschliesslich abhängig
von gelösten Ionen und damit verbunden von der Temperatur
Tenside/Detergenzien sind
Oberflächenspannung vermindernde Substanzen, ihre Reinigungsfunktion beruht auf Adsorption an Fettteilchen, die dadurch in Lösung gebracht werden können.
Aus was besteht ein Eisberg und warum
Aus Süsswasser, weil sich NaCl nur in der flüssigen Phase von Wasser löst.
Was bewirken gelöste Stoffe im Wasser
Gefrierpunkterniedrigung (Behindern Anlagern von Wassermolekülen an feste Phase), Siedepunkterhöhung (behindern Austritt von Wassermolekülen in flüssige Phase)
Destillation
Abtrennung des Lösemittels durch Verdampfen und räumlich getrennt wieder kondensiert. Da die Konzentration des gelösten Stoffes steigt, steigt auch Siedetemperatur.
Warum erstarren Lösemittel über einen Temperaturbereich
Die Konzentration des gelösten Stoffes steigt, je weniger Lösungsmittel vorhanden ist. Darum muss zunehmend mehr Energie aufgewendet werden, damit sich Feststoff bildet bzw. die Gefriertemperatur sinkt.
Isotonisch
Lösungen die den gleichen isotonischen Druck ausüben.
Zahl für chronischen Wassermangel
1 Mio m3 /a für 1000 Personen
Chlorat
Chlorate sind Salze der Chlorsäure HClO₃. Sie enthalten als Anion das Chlorat-Ion. Sind starke Oxidationsmittel.
Aggressives Wasser
Vorhandensein freier überschüssiger Kohlensäure, Auflösung von Kalk (Rostschutzschicht)
Was sind Redoxreaktionen?
Reaktionen, bei denen Elektronen ausgetauscht werden
Säurekapazität von Wasser wie bestimmt?
Anhand der Protonen, die nötig sind, um pH 4.3 zu erreichen. Dieser entspricht einer 0.05 molaren reinen Kohlenstoffdioxidlösung.
Was ist eine Brennstoffzelle?
Ein galvanisches Element, bei denen Betriebsstoffe mit Sauerstoff kontinuierlich Elektrizität produzieren.
Wirkungsgrad: ca. 65%
Entsäuerung Definition
Einstellung des pH-Wertes, der für die Kalksättigung nötig ist. Dabei wird CO2 vermindert und der pH erhöht
Hoher C02-Gehalt bewirkt bei Kalk
Auflösung
Wichtige Werte Kohlensäure-Kalziumkarbonat-Gleichgewicht
pH 6.4 50:50 CO2:Hydrogenkarbonat
pH 8.4 98:1:1 Hydrogenkarbonat:CO2:Kalziumkarbonat
pH 10.4: 50:50 Hydrogenkarbonat: Kalziumkarbonat
pH 7.7 Kalzitlösekapazität beschränkt auf 5mg/l -> Anforderung an TW bei Werksausgang
Kaliumpermanganat Mass für
Sauerstoffverbrauch. Dabei wir MnVII ->MnII, 3.951mg//l KmMnO4 entsprechen 1mg/l O2
TOC
Totaler gebundener Kohlenstoff -> Mass für Oxidierbarkeit/Sauerstoffbedarf
Warum ist Wasser so polar
Weil die Elektronegativität von Sauerstoff und Wasserstoff stark unterschiedlich ist.
Redoxpotenzial misst was.
Redoxpotenzial zu einer Wasserstoffelektrode, oxidierende Stoffe ergeben positive Werte, reduzierende Stoffe negative
Redoxpotenzial von Chlor in Bädern
720 mV, unter 650 mV ist Desinfektion nicht gewährleistet
(Trinkwasser wird bei 1000 mV gechlort)
Was ist das Standardpotenzial?
Die Tendenz eines Redoxpaares gegenüber der Referenz 2H+ + 2e-⇔ H2 als Elektronendonator oder -akzeptor zu wirken.
Reduktion: E0 < 0V
Oxidation: E0 > 0V
Li+: -3.05 V
F2: +2.87 V
Wie kann man unedlen von edlen Metallen unterscheiden
Unedle haben ein negatives Standardpotenzial, sie lösen sich in Säuren unter Wasserstoffentwicklung
Was bewirkt das Rosten, wenn Wasser auf Eisen trifft?
Vorallem der gelöste Sauerstoff in Wasser. Wasser selber hat nur ein wenig kleineres Standardpotenzial als Eisen.
Wieso ist Hypochlorit stärkeres Oxidationsmittel als Chlor?
Oxidationszahl von Cl ist in Hypochlorit +1 in Chlor 0
Was ist Hydratwasser?
Kristallwasser oder Aqualiganden, welche zusammen mit Kationen Aquakomplexe bilden.
Häufig zusammen mit Salzen. Sind die Salze vollständig entwässert spricht man von Anhydraten.