Pathologie

Für die Meiterprüfung der Augenoptik

Für die Meiterprüfung der Augenoptik


Fichier Détails

Cartes-fiches 59
Utilisateurs 14
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 08.05.2018 / 02.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180508_pathologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180508_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was ist eine Bullae?

bei regredienter Beleuchtung erscheint die strucktur der HH wie eine Orangenhaut

hypoxie durch KL tragen

keine symptome

Ursache beheben

KL mit besserer Gasduchlässigkeit , kürzerer Tragezeit

was ist ein (neo) vaskularisation?

wenn die blutgefässe des randschlingennetz in die HH wachsen.

es gibt oberflächige welche bäumchenartig verläuft und hellrot sind,

tiefer gelegene dunkelrot und besenreisserartig verzweigt sind

wird verursacht durch hypoxie infolge weichlinsentragen od. HHinfektion

keine symptome

ursache beheben, leider bleiben die lehren blutgefäse trotzdem dort

gasdurchlässige kl

was ist ein Dystrophie?

langsam fortschreitende Veränderung des epithels und des Basalmembrans kommt zu einer linien oder punktförmigen reliefartigen Veränderung, HHtransparent beeinträchtigt

genetische störung

evt. visuseinbusse

keine behandlung

keine kl

was ist ein Arcus Sensilis?

Greisbogen Gräulich- weissliche Fetteinlagerung im Limbusbereich mit transparent abgrenzentem Aussenbereich zum Randschlingennetz

Alterserscheinung oder störung des Fettstoffwechsel 

keine Symptome und Abhilfe

darf KL tragen

was ist ein Pannus?

gefäseinsprossumg in einem sektor der HH  mit eintrübumg der HH zwischen den gefässen

massive hypoxie od. HHinfektion

keine symptome

ursache beheben

bessere gasdurchlässige kl, kürzere tragezeit, tragepause

was ist ein HH ödem?

flüssigkeitsansammlung welche zur HHquellung und Eintrübung welcher zu Visusverlust führt

hypoxie, HHinfektion, ph-wert schwankungen, mechanische belastung

man sieht neblig und farbige ringe um Lichtquellen, Photophobie, evt brennen, reizsekretion

ursache beheben

tragepause der kl

welche HH  ödem arten gibt es?

sattler'scher schleier: trübung auf der kompletten HH wegen weichlinsen mit zu wenig sauerstoffdurchlässigkeit schleiersehen und visusabfall

spectale bur: zentales ödem wegen zu steiler anpassung, mit kl keine beschwerden da tränenlinse myopiesierung ausgleicht, nach absetzten vorübergehendes schlechtsehen bis es wider abgeklungen ist

interzulluäres: flüssigkeitseinlagerung zw. zellen, langfristig reversibel

intrazelluläres: flüssigkeiteinlagerung in den zellen, schnell reversibel

was ist ein infilitrat?

ansammlung von leukozyten in form von scharf abgegrenzt weissem flecken, oft limbusständig

hypoxie, HHinfektion

keine symptome

ursache beheben, augenarzt, oft nicht reversibel

kl tragepause

was ist eine keratitis?

HHenzündung, meist in verbindung mit bindehautenzündung

infektion durch Bakterien, viren, pilze, Amöben, uv

evt. visusverlust durch ödem und infiltrate, schmerzen, reizsekretion, photophobie

augenarzt

kl tragepause

was ist ein Ulcus?

HHgeschwür welches zur zerstörung aller schichten führen kann, bleibende eintrübungen und vernarbungen.

hypoxie, HHinfektion, mech. belastung

je nach dem visusverlust, schmerzen, reizsekretion

augenarzt, nicht reversible HH schädigung

kl Tragepause

was sind striae

stromaschlieren, feine weisse senkrechte linken im optischen im bereich des stromas sichtbar. treten auf , wenn ein ödem>5% vorliegt

hypoxie

keine symptome

ursache beheben

tagepause der kl auf bessere sauerstoffrsorgung achten

was sind descemetfalten?

feine senkrechte dunkle limiem im hinteren stromabereich im optischen schnitt, bei ödem>10%

hypoxie

schleiersehen

ursache beheben

tragepause, bessere sauerstoffsurchlässigkeit

was ist Polymorphismus?

endothelzellen sterben ab andere dehnen sich aus und verlieren dann ihre form, nicht reversibel, bei starker ausprägung verlust der stoffwechselfunktion

hypoxie, alterserscheinung

keien symptome umd abhilfe

auf bessere sauerstoffversorgung der hh achten bei kl

 

was sind polymegathismus?

reduzierte endothelanzahl gleich wie polymorphismus

was ist endothelbelps?

ödem einzelner endothelzellen, endothel besitzt schwarze flecken, verschwinden nach kl absetzen

hypoxie

keime symptome

ursache beheben

bessere sauerstofferaorgung achten

was ist ein cornea guttata?

endotheldystrphie, meist fortschreitend, das erscheinungsbild ähneld der belbs ausser das bei bei ausreichender sauerstoffzufuhr keine rückbildung erfolgt

genetisch bedingt, keine symptome ausser wenn sich ein ödem bildet

keine abhilfe und kein kl tragen

was ist ein endothelbeschläge/ krukenbergergspindel?

im unteren bereich def HH lagern sich zellen aus dem kammerwasser strudelförmig von binten ans endlthel an. es handelt sich hierbei um exsudate, die auf infektionen im augeninnern hinzuweis. meisten sind es auch pigmente aus der iris (pigmentdispersionssyndrom)

keine symptome evt schmerzen, visusverlust

augenarzt, beschläge bleiben zurück

tragepause der kl

was ist ein Keratokonus?

meist beidseitige verwölbung der HH mitte. ausdünnung der HH umd damit trübung des HHparenchyms

schwäche des HHkollagens durch Augenerkrankung umd systemerkrankung

veränderte brechkraft, verschlechterung der optischen eigenschaft der HH im endstadium schwellung und vernarbung der zentralen HH

am anfang brille dann kl bei eintrübung HHtransplantation

was ist Pellucide marginale Degeneration?

gewöhnlich beidseitige vorhandene sehr seltene krankhafte veränderung der HH. die ktasie liegt im unteren, peripheren bereich der HH. die dünne stelle liegt unterhalb sie tritt meist in der dritten oder vierten lebensdekade auf