Pathologie
Für die Meiterprüfung der Augenoptik
Für die Meiterprüfung der Augenoptik
Fichier Détails
Cartes-fiches | 59 |
---|---|
Utilisateurs | 14 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 08.05.2018 / 02.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180508_pathologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180508_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
was ist ein Pannus?
gefäseinsprossumg in einem sektor der HH mit eintrübumg der HH zwischen den gefässen
massive hypoxie od. HHinfektion
keine symptome
ursache beheben
bessere gasdurchlässige kl, kürzere tragezeit, tragepause
was ist ein HH ödem?
flüssigkeitsansammlung welche zur HHquellung und Eintrübung welcher zu Visusverlust führt
hypoxie, HHinfektion, ph-wert schwankungen, mechanische belastung
man sieht neblig und farbige ringe um Lichtquellen, Photophobie, evt brennen, reizsekretion
ursache beheben
tragepause der kl
welche HH ödem arten gibt es?
sattler'scher schleier: trübung auf der kompletten HH wegen weichlinsen mit zu wenig sauerstoffdurchlässigkeit schleiersehen und visusabfall
spectale bur: zentales ödem wegen zu steiler anpassung, mit kl keine beschwerden da tränenlinse myopiesierung ausgleicht, nach absetzten vorübergehendes schlechtsehen bis es wider abgeklungen ist
interzulluäres: flüssigkeitseinlagerung zw. zellen, langfristig reversibel
intrazelluläres: flüssigkeiteinlagerung in den zellen, schnell reversibel
was ist ein infilitrat?
ansammlung von leukozyten in form von scharf abgegrenzt weissem flecken, oft limbusständig
hypoxie, HHinfektion
keine symptome
ursache beheben, augenarzt, oft nicht reversibel
kl tragepause
was ist eine keratitis?
HHenzündung, meist in verbindung mit bindehautenzündung
infektion durch Bakterien, viren, pilze, Amöben, uv
evt. visusverlust durch ödem und infiltrate, schmerzen, reizsekretion, photophobie
augenarzt
kl tragepause
was ist ein Ulcus?
HHgeschwür welches zur zerstörung aller schichten führen kann, bleibende eintrübungen und vernarbungen.
hypoxie, HHinfektion, mech. belastung
je nach dem visusverlust, schmerzen, reizsekretion
augenarzt, nicht reversible HH schädigung
kl Tragepause
was sind striae
stromaschlieren, feine weisse senkrechte linken im optischen im bereich des stromas sichtbar. treten auf , wenn ein ödem>5% vorliegt
hypoxie
keine symptome
ursache beheben
tagepause der kl auf bessere sauerstoffrsorgung achten
was sind descemetfalten?
feine senkrechte dunkle limiem im hinteren stromabereich im optischen schnitt, bei ödem>10%
hypoxie
schleiersehen
ursache beheben
tragepause, bessere sauerstoffsurchlässigkeit
was ist Polymorphismus?
endothelzellen sterben ab andere dehnen sich aus und verlieren dann ihre form, nicht reversibel, bei starker ausprägung verlust der stoffwechselfunktion
hypoxie, alterserscheinung
keien symptome umd abhilfe
auf bessere sauerstoffversorgung der hh achten bei kl
was sind polymegathismus?
reduzierte endothelanzahl gleich wie polymorphismus
was ist endothelbelps?
ödem einzelner endothelzellen, endothel besitzt schwarze flecken, verschwinden nach kl absetzen
hypoxie
keime symptome
ursache beheben
bessere sauerstofferaorgung achten
was ist ein cornea guttata?
endotheldystrphie, meist fortschreitend, das erscheinungsbild ähneld der belbs ausser das bei bei ausreichender sauerstoffzufuhr keine rückbildung erfolgt
genetisch bedingt, keine symptome ausser wenn sich ein ödem bildet
keine abhilfe und kein kl tragen
was ist ein endothelbeschläge/ krukenbergergspindel?
im unteren bereich def HH lagern sich zellen aus dem kammerwasser strudelförmig von binten ans endlthel an. es handelt sich hierbei um exsudate, die auf infektionen im augeninnern hinzuweis. meisten sind es auch pigmente aus der iris (pigmentdispersionssyndrom)
keine symptome evt schmerzen, visusverlust
augenarzt, beschläge bleiben zurück
tragepause der kl
was ist ein Keratokonus?
meist beidseitige verwölbung der HH mitte. ausdünnung der HH umd damit trübung des HHparenchyms
schwäche des HHkollagens durch Augenerkrankung umd systemerkrankung
veränderte brechkraft, verschlechterung der optischen eigenschaft der HH im endstadium schwellung und vernarbung der zentralen HH
am anfang brille dann kl bei eintrübung HHtransplantation
was ist Pellucide marginale Degeneration?
gewöhnlich beidseitige vorhandene sehr seltene krankhafte veränderung der HH. die ktasie liegt im unteren, peripheren bereich der HH. die dünne stelle liegt unterhalb sie tritt meist in der dritten oder vierten lebensdekade auf
Was ist ein Epicanthus
Veränderung der Lider
Bogenförmige zusätzliche Hautfalte nasal. Angeborene Anomalien, häuffig bei säuglingen bis ca 6 monaten, down syndrom, asiate
Was ist ein Ektropium?
Auswährtsstellung des Lides, Muskelerschlaffung, Narbenzug wegen Alter oder infolge Nervenschädigung. Tränendes Auge, austrocknung von HH und Bindehaut, chronische Bindehaut- Lidrandentzündung. KL evt hart tiefsitz oder gar nicht möglich. OP
Was ist ein Lid-Kolobom
Fehlendes Lidgewebe, angeboren oder traumatisch bedingt, Austrocknung von HH und Bindehaut wegen unvollständigem Lidschluss, kontraktin für KL, evt Skleraschalen, op
Was ist eine (Blepharo-) ptosis
Hängendes Oberlid, lähmung des Levator Palpebrae, angeboren oder erworben durch Trauma oder Störung, evt. eingeschränktes Sehvermögen, Kl evt mit eingebauter Ptosisstütze, Brille mit Ptosisstütze, OP
Was ist ein Entropium
Einrollung des Lides nach innen, Spasik(viel Muskelspannung) verletzung, verätzung oder Enzündung, wimpetnscheuern, chronischer Reizung entzündung, erossionen, geschwüren, Neovaskularisation, evt weiche KL, OP
Was ist eine Distichiasis?
Zusätzliche Wimpernreie, angeborene degeneration der Drüse, OP
Was ist eine Trichiasis?
Richrungsanomalie wimpern nach innen, angeboren, Wimpernschleifen, OP Weichlinsen
Was ist ein Hordeolum / Gerstenkorn?
Enzündung eines Wimpernfollikes oder Drüsen.
Staphylokokken-Infektionen, rote schmerzhafte Verdickung eines Lidrandteiles, KL tragepause
Abhilfe durch Antibiotikahaltige Salbe
Was ist ein Chalazion / Hagelkorn?
Chronische Enzündungeiner Meibomsche Drüsen
Durch sekretstataus, lanvsam wachsende Verdickung am lidrand, nicht schmerzhaft, evt. Fremdkörpergefühl, OP
was ist ein Katarakt
Linsentrübng
Auswirkungen des Katarakts?
- Traansparent der Linse nimmt ab
- Linsekern verdichtet sich = Bechwertzunahme= Myop
- wegen unregelmässiger verteilung der Trübungsteilchen wechselnder Asti.
- höheres Blendungsgefühhl
- beeiträchtigte Farbwahrnehmung wegen gelblicheer Linse
Gründe für den Katarakt
- Vererbung
- Erkrankung ( Diabetes)
- äussere Einflüsse ( Strahlung, Wärme, elektrischer Strom)
- traumatisch durch Verletzung
- im Anschluss an Augenerkrankungen
- Medikamente
- altersbedingt
We entwickelt sich dr Altersstar_
Epthelschicht bildet immer neue Zellen, die Zellen wandern richtng äquator wandeln sich in Linsenfasern um. der Kern wird im Laufe des lebens immer grösser. die Linse verliert immer mehr an Elastizität ud Transparenz.
wann kann ein Grauer Star autreten?
der kogenitale Katarakt 1% vor oder kury nach der Geburt
der erworbene Star 99% kommt während des lebens
was für Reifestadiums git es beim grauen star
- beginenter V 0.7-1.0
- ausgebildeter V 0,4-0,5
- weit fortgeschrttener V kleier al 0,1
- ausgereifter hell dunkel wahrnehmung
- [überreifter hel dunkel wahrnehmung
-
- 1 / 59
-