Liebegg Futterbau Mischungen für den Futterbau wählen
Kapitel A4-III
Kapitel A4-III
Fichier Détails
Cartes-fiches | 110 |
---|---|
Utilisateurs | 12 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Agriculture |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 13.04.2018 / 26.04.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180413_liebegg_futterbau_mischungen_fuer_den_futterbau_waehlen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180413_liebegg_futterbau_mischungen_fuer_den_futterbau_waehlen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Vorteile weisen Kunstwiesen auf?
Verbessern bei vorsichtiger Bewirtschaftung die Bodenstruktur; durch starke durchwurzelung
Erhalten oder verbessern den Humusgehalt des Bodens (organische Substanz wie Wurzeln, Stoppel oder abgestorbenes Pflanzenmaterial wird zurückgeführt)
Reduzierung Abschwemmung Bodenteilchen und Nährstoffe (Erosion) sowie Auswaschung Nitrat
Rediziert Ackerunkräuter und Krankheiten und Schädlinge
liefert nachfolgender Ackerkultur wertvolle Nährstoffe
Ab welchem Jahr wird eine Kunstwiese zur Naturwiese
Ab dem 7. Jahr
Wie ist eine Mischung für die Ansaat einer Kunstwiese meist aufgebaut?
mehrere Gräser
ein- bis zwei Kleearten
Weshalb sind in den Kunswiesenmischung meist Gräser und Klee vorhanden?
Verschieden Gräserarten
- garantieren hohen Ertrag an Trockensubstanz
Kleearten
- weisen höheren Protein- und Energiegehalt auf
- Klee kann Luftstickstoff fixieren (mit Knöllchenbakterien) --> Gratisdünger
Welche drei Arten sind meistens NICHT in einer Weidelandmischung anzutreffen?
Rotklee
Luzerne
italienisches Raigras
Was sind Standartmischungen
Eine von den Forschungsanstalten Agroscope zusammengestellte Mischung für die Schweiz.
Publikation "Standartmischungen für den Futterbau" --> Überarbeitung alle 4 jahre
Welche Angaben sind auf den farbigen Etikette einer Mischung angegeben?
Mischungstyp und Nutzungsdauer
Anbau und Verwendungszweck
Wie werden die Nutzungsjahre berechnet?
Saatjahr + anschliessende Nutzungsjahre
Bsp: 2017 ansäen + 2018 Nutzung --> Zweijährige Mischung
Beschreibe die Zwischenfutterbau-Mischungen
Zwischenfutter wird zur Überbrückung von längeren Anbaupausen zwischen zwei Ackerkulturen angebaut.
- laufen schnell auf und decken Boden rasch ab
- schützen Boden vor Erosion und Nährstoffauswaschungen
- liefern ein schmackhaftes aber meistens sehr wasserreiches Futter
Welcher Verwendungszweck hat eine Zwischenfutterbau-Mischung
geeignet
- Grünfutter
- Silage
wenig geeignet
- Trockengras
Beschreibe die einjährigen Mischungen
raschwüchsig
Futter
- schmackhaft
- hoher Zuckergehalt
- optimaler Protein- u. Rohfasergehalt
- hoher Wassergehalt
Was beinhaltet eine einjährige Mischung meist?
Alexandrinerklee
Perserklee
Raigras
Beschreibe die zweijährigen Mischungen
- nach Saatjahr meist 1 - 2 Jahre Nutzung
- Im Herbst angesäte Wiesen bei guter Lage erstmals in April genutzt
- sehr hohe Erträge
Was beinhaltet eine zweijährige Mischung?
- italienisches Raigras
- Klee
Verwendungszwecke der zweijährigen Mischungen
geeignet
- Grünfutter
- Silage
wenig geeignet
- Trockengras
- Belüftungsheu
- Bodenheu
Verwendungszweck einjährige Mischung
geeignet
- Grünfutter
- Silage
weniger geeignet
- Trockengras
Beschreibe die dreijährige Mischungen "M"
Mattklee-Gras-Mischungen
- jährlich ca. 4 Schnitte
- auch für Gebiete die manchmal unter Trockenheit leiden
Wie ist der Bestandteil einer Mattklee-Gras-Mischung?
hoher Kleeanteil bis über 50%
Verwendungszwecke Mattklee-Gras-Mischung
geeignet
- Grünfutter
- Trockengras
- Silage
weniger geeignet
- Belüftungsheu
- Bodenheu
Beschreibe die dreijährige Mischungen "L"
Luzerne-Gras-Mischungen
- jährlich ca. 4 Schnitte
- auch während Trockenperioden viel und miest sehr leguminosenreiches Futter
- bevorzugt neutrale bis alkalische Böden
Verwendungszwecke Luzerne-Gras-Mischung
geeignet
- Grünfutter
- Trockengras
- Silage
wenig geeignet
- Belüftungsheu
- Bodenheu
- Weide
Beschreibe die dreijährige Mischung "G"
Grass-Weissklee-Mischung
- jährlich 4 - 5 Nutzungen
- bei wüchsige Anbaubedingungen (genügend Feuchtigkeit) bringt sehr ausgezeichnetes, vielseitig verwendbares Futter
Welche Bestandteile hat Gras-Weissklee-Mischungen.
- hoher Grasanteil (50 - 70%)
- Rotklee (läuft schneller auf als Weissklee --> frühe Nutzung)
Verwendungszweck dreijährige Mischungen "G"
- Grünfutter
- Trockengras
- Silage
- Belüftungsheu
- Bodenheu
- Weide
Beschreibe länger dauernde Mischungen "G*" für Raigrasfähige Lagen
- jährlich 4 - 5 Nutzungen
- besonders geeignet für frische bis feuchte Standorte in nicht zu rauen Klima
- durch Mähweidebewirtschaftung in Dauerwiese überführbar
Hinweis: Mischung mit Knaulgras auch in trockenen Gebieten, sind aber für Weidewirtschaft weniger gut geeignet
Welche Mischungen (Nr.) sind Dauermischungen "G*" für raigrasfähige Lagen?
420
430
440
440AR
Welche Mischungen (Nr.) sind Dauermischungen "G*" für nicht raigrasfähige Lagen?
431
442
444
Beschreibe die länger dauernde Mischungen "G*" für nicht-raigrasfähige Lagen
Mischungen mit Gräser mittlerer Qualität (keine Raigräser). Diese sind an schwierigen Standorten jedoch besser angepasst.
Wie ist eine länger dauernde Gras-Weissklee-Mischung für nicht-raigrasfähige Lagen zusammengesetzt?
- frühreifes Knaulgras
- Wiesenschwingel
- Rohrschwingel
- Wiesenfuchsschwanz
Verwendungszweck Dauerwiese G* nicht-raigrasfähige Lagen
geeignet
- Grünfutter
- Trockengras
- Silage
- Belüftungsheu
- Bodenheu
- Weide
weniger geeignet
- Weide
Welche Mischungen (Nr.) sind Dauermischungen "G*" für Weiden?
460
480
481
485
Welche Mischungen (Nr.) sind ausdauernde blumenreiche Huwiesen?
450 --> Salvia / Humida: Fromentalwiesen
451 --> Montagna: Goldhaferwiesen
455 --> Broma: Trespenwiesen
Nenne 4 Kriterien für die Mischungswahl
- Dauer der Anlage
- Verwendung des Futters
- Bewirtschaftungsintensität
- Standort
Welche Gräser sind besonders geeignet für Weiden?
englisches Raigras
Wiesenrispe
Welche Mischungen sind besonders geeignet für die Heuproduktion?
Grass-Weissklee Mischungen
Ein erfolgraicher Futterbauer bricht die Kunswiese um...
...wenn sie noch gut aussieht.
Welche Gräser sind nicht optimal für eine regelmässige Weidenutzung?
italienisches Raigras
Knaulgras
Bei welchen Mischungen sind die Bröckelverluste durch die Heubereitung besonders hoch?
Mattenklee-Gras-Mischungen
Luzerne-Gras-Mischungen
Mischungen für Raigrasfähige Standorte mit mind. 900 - 1000 mm Niederschlag / Jahr
besonders gut geeignet Gras-Weissklee-Mischungen
Mischungen für raigrasfähige Standorte mit weniger als 900 - 1000 mm / Jahr
Risko verteilen
- Mattenklee-Grasmischung oder Luzerne-Grasmischung bei durchlässigsten Böden
- Grass- Weissklee-Mischung auf Böden mit besserer Wasserversorgung