H-BRS Chemie Azubis TP 1

Trennen und Reinigen von Stoffen, allg. Labortechnik

Trennen und Reinigen von Stoffen, allg. Labortechnik


Set of flashcards Details

Flashcards 68
Language Deutsch
Category Chemistry
Level Vocational School
Created / Updated 11.04.2018 / 11.04.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180411_chemielaborant_tp_1_gebundene_palaufgaben
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180411_chemielaborant_tp_1_gebundene_palaufgaben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aussage zur Refraktometrie ist falsch ?

Für welches Gas kann Wasser als Sperrflüssigkeit verwendet werden?

Wodruch kann man die Löslichkeit von Gasen in Flüsigkeiten vergrößern?

Bei einer wässrigen Suspension soll eine Klärfiltration durchgeführt werden. Welcher der genannten Stoffe kann nicht als Filterhilfsmittel verwendet werden?

Für welche der genannten Tätigkeiten beim Umgang mit Gasen gibt es keine Sicherheitsbestimmungen?

Was versteht man in der Säulenchromatografie unter dem Begriff Eluieren (Elution)?

Welche Aussage über die säulenchromatografische Trennung von Farbstoffen ist falsch?

Welche Aussage zur Rektifikation ist richtig?

Welche Aussage zur Vakuumrektifikation ist falsch?

Welche Vorgehensweise verhindert beim Erhitzen einer FLüssigkeit den Siedeverzug?

Wie kann der Siedepunkt einer Flüssigkeit erhöht werden?

Wovon ist der Siedepunkt eines Flüssigkeitsgemischs aus ineinander löslichen, flüchtigen Komponenten abhängig?

Wovon ist die Trennwirkung einer Rektifikation nicht abhängig?

Ein ideales Gemisch aus einer leicht siedenden und einer schwer siedenden Flüssigkeit wird zum Sieden erhitzt. Welche Aussage über den Dampf, verglichen mit dem Flüssigkeitsgemisch, ist richtig?

Welche Wärmequelle vermeidet eine örtliche Überhitzung des Reaktionsgefäßes am besten?

Welche der Maßnahmen ist nicht geeignet, einen Siedeverzug zu verhindern?

Welche Aufgabe hat das "Gasballastventil" bei einer Drehschiebervakuumpumpe?

Wovon ist im Labor die Wahl eines Kühlers abhängig?

Was gibt die "theoretische Bodenzahl" einer kolonne an?

Welche Aussage über eine Destillationskolonne ist falsch?

Was ist das Prinzip der Rektifikation?

Ein gemisch aus 4-Chlortoluol (Siedetemperatur 163°C) und Wasser soll durch eine Wasserdampfdestillation getrennt werden. Bei welcher Temperatur beginnt das Gemisch bei Normdruck zu sieden?

Welche Aussage über eine mittels Trägerdampfdestillation durchgeführte Stofftrennung ist richtig?

Welche Aussage zur Wasserdampfdestillation ist richtig?

In welchem Fall muss man statt einer Destillation unter Normdruck eine Vakuumdestillation durchführen?

Bei welchem der genannten Vorgänge besteht die Gefahr der elektrostatischen Aufladung?

Welcher der aufgeführten Stoffe ist bei 20°C in der Druckstahlflasche flüssig?

Welche Maßnahme trifft der Ersthelfer, wenn kleine Brandwunden versorgt werden müssen?