FIT
FIT
FIT
Set of flashcards Details
Flashcards | 89 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | University |
Created / Updated | 09.04.2018 / 02.07.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180409_fit
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180409_fit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ziel von Delegation
Entlastung der Führungskraft und Förderung der Zusammenarbeit
Inhalte Beurteilung?(4)
- Leistung
- Getätigte Aufgaben <-- besonders positive darstellen, was über die Stellenbeschreibung hinaus geht
- Verhalten
- FK, Kunde, Kollegen "muss"
- Möglichkeiten "kann"
Eignungen/Chancen für zukünftige Stellen
Persönlichkeit "möglichst nicht"
Interpretation durch Lesenden fraglich
Langfristiges Verhalten
Arten von Beurteilungen
Offene Beurteilung
Halbstandardisierte Beurteilung
Gebundene Beurteilung
Offene Beurteilung
- Merkmale und Merkmalswerte dürfen frei gewählt werden
- Merkmal bspw. Freundlichkeit
- Merkmalswerte= Stufen (freundlich, unfreundlich etc)
Vorteil: pol. Integration
Nachteil: fehlende Vergleichbarkeit
Halbstandardisierte Beurteilung
- Nur Merkmalswerte frei wählbar
Vorteil: einfache Vergleichbarkeit
Nachteil: Leistungsstufen unklar Kompromiß
Gebundene Beurteilung
- Merkmale und Merkmalswerte fest definiert
Vorteil: extreme Vergleichbarkeit der Merkmale und Werte
Nachteil: pol. Integration nicht mehr möglich
Anwendung in Banken und Versicherungen
Erzeugt Angstklima
-->funktioniert gut bei geringer Leistungsdifferenz zwischen den MA
Beurteilungsfehler
- Maßstabsfehler
- Alles nur positiv (gibt keine 1er oder 6er Bewertung)
- Persönlichkeitsfehler
- Mögl. Objektive Bewertung (verrückte Beurteilung bei verrücktem Vorgesetzen)
- Warum bekommen Führungskräfte eine Macke? Wegen der Äquidistanz
- Wahrnehmungsfehler
- Group Effekt
- Klebereffekt
- Nikolauseffekt
- Überstrahlungseffekt
Wahrnehmungsfehler(4)
Group Effekt:
Chef nimmt MA positiver wahr wenn er sie oft sieht-->oft beim Chef sehen lassen, grüßen
Klebereffekt
Ersteindruck über MA hält ein Leben lang
Nikolauseffekt
Beurteilungen im Dezember nur aufgrund Erfahrungen des letzten Quartals
Überstrahlungseffekt
Ein positives Merkmal überstrahlt alles andere- bspw. Aussehen der MA überstrahl das Können
-->mit Tabelle vieler Merkmale arbeiten
Ziel von Beurteilungen
MA-Motivation
Feedback/dem MA aktuellen Stand aufzeigen
MA fördern