ZZ ISME Geschichte 2

ISME Vorkurs PH (Sommer 2017) 7 Der Weg zur Gegenwart + Unterrichtsnotizen

ISME Vorkurs PH (Sommer 2017) 7 Der Weg zur Gegenwart + Unterrichtsnotizen

Stefan Popp

Stefan Popp

Kartei Details

Karten 220
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 06.04.2018 / 27.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180406_isme_geschichte_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180406_isme_geschichte_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

8 allgemein wichtige Begriffe Schweiz im 2. Weltkrieg:

- Frontenempfang
- Eingabe der 200
- Kapitulationsbereitschaft
- Drole de guerre
- General Guisan
- Reduit
- 5. Kolonne
- Zensur

Wer wurde wann zuletzt in den Bundesrat gewählt?

Guy Parmelin 2015

Was ist das magische Fünfeck?

Es umschreibt die Ziele der Wirtschaftspolitik:
- Wirtschaftswachstum
- Vollbeschäftigung
- ausgewogene Einkommensverteilung
- ausgeglichene Zahlungsbilanz im Aussenwirtschaftsverkehr
- Geldwertstabilität

Nennen Sie Gründe für den wirtschaftlichen Aufschwung seit Ende der Vierzigerjahre bis 1973/74:

1. Unzerstörte Industrieanlagen und Kapitalreserven -> produzieren und investieren.
2. Wirtschaftlicher Wiederaufstieg westeuropäischer Staaten (BRD) führte zu  erhöhter Nachfrage nach Exportprodukten und Schweizerischem Kapital.
3. Wirtschaftlicher Aufstieg belebte den Binnenmarkt (Konsumgüter und Bauernwirtschaft)
4. Bedrohliche Weltlage (Kalter Krieg) förderte den Arbeitsfrieden -> niedrigste Streikrate Europas

7 Punkte zur Schweizer Wirtschaft im 2. Weltkrieg:

- Plan Wahlen
- Preisgarantien für Bauern
- Rationierung
- Wirtschaftsvertrag mit Deutschland
- Kohleabhängigkeit
- Witschaftsbeziehungen mit den Alliierten
- Raubgold

Wieso gab es anfangs 7 freisinnige Bundesräte?

Weil die Freisinnigen den Bundesstaat wollten.

Was war die "drole de guerre"?

Die Zeit zwischen der Kriegserklärung Deutschlands und dem Angriff auf Frankreich

Wieso wählt man 1929 die BGB (=SVP) und nicht die SP in den Bundesrat?

1. SVP steht den Parteien näher als die radikale Linke

2. SP hat es schwerer Reformen zu ergreifen.

3. SVP ist konservativ

Was machte die Schweiz zu einem attraktiven Ort für in- und ausländische Kapitalanleger?

- Günstige Entwicklung der Wirtschaft
- politische Sicherheit
- niedrige Steuern
- Stabilität des Schweizer Franken
- Bankgeheimnis: Stellt Auskunftserteilung der Bank an Dritte unter Strafe

Im wieviel vervielfachte sich die Bilanzsumme der der Schweizer Banken von 1945 bis Ende der Achtzigerjahre?

Die Bilanzsumme verfünfzigfachte sich.

Was war das Réduit?

Der Verteidigungsraum im Alpengebiet

Wie lautet die Zauberformel?

2-2-2-1

2 SP, 2 CVP, 2 FDP und 1 SVP

Was war Plan Wahlen?

Die Durchführung eines zeitlich befristeten Autarkieprogramms, welches als Teil der geistigen Landesverteidigung eher psychologisch als ökonomisch wichtig war.

Was ist Populismus?

Vereinfachte Darstellung politisch schwieriger Prozesse mit einfachen Antworten auf hochkomplexe Fragen.

Beschreiben Sie die ab 1960 zunehmende Problematik der Inflation:

Die wachsende Nachfrage nach Gütern und der ausgetrocknete Arbeitsmarkt führten zu Preis- und Lohnsteigerungen. Verstärkt durch Zustrom ausländischen Kapitals.
- Teuerung oft gleich gross wie Zinsen -> In Immobilien anlegen.
1970: Teuerung fast 10% -> Aufwertung des CHF

Wann erklärte Deutschland Frankreich den Krieg?

1939

Was bedeutet Konkordanzdemokratie?

Ein politischer Prozess ist politisch grösstmöglich abgedeckt = Bundesräte verschiedener Parteien.

1973 begann die jahrelange Hochkonjunktur nachzulassen. Wieso?

Die arabischen Staaten reduzierten zunächst wegen Krieges die Erdöllieferungen stark und erhöhten danach mit den übrigen Erdöl produzierenden Staaten die Rohölpreise um das Vierfache.

Wann griff Deutschland Frankreich an?

Mai 1940

Was bedeutet Diskordanz?

Duden: Uneinigkeit

Wieso war die Schweizerische Wirtschaft anfälliger gegen ausländische Konkurrenz und Rezession geworden?

Weil in den Boomjahren die Modernisierung und Rationalisierung der Betriebe aufgeschoben worden war. -> Rückgang Bruttosozialprodukt grösser als in allen anderen westeuropäischen Staaten.

Wie sah die Propaganda über die Schweiz nach dem 2. WK aus und wie war es wirklich?

Propaganda:
- Schweiz als Rettungsboot bzw. Ozeandampfer der hilft und vermittelt.
- Schutzmacht
- Sicherer Hafen für Flüchtlinge

Realität:
- Juden an den Grenzen zurückgeschickt
- Krieg wird mit Waffenlieferungen an Deutschland "unterstützt"

In welcher Position befand sich die Schweiz in den Dreissigerjahren und im Zweiten Weltkrieg?

In einer Defensiven Position. Sie wurde zum „Igel“.

Wieso war der Verlust von 250'000 Arbeitsplätzen in den Jahren 1974-76 nur begrenz spürbar?

Export der Arbeitslosigkeit: Ausländische Arbeitskräfte wurden entlassen

Welche Folge hatte die Globalisierung der Wirtschaft?

Unternehmen suchten neue Rationalisierungsmöglichkeiten oder verlegten Arbeitsplätze ins Ausland.
-> Auch Dienstleistungssektor erstmals mit massivem Personalabbau.

Wieso die Propaganda über die Schweiz als "sicherer Hafen" im 2. Weltkrieg?

- Selbstschutz
- Unwissen (wegen Zensur)

Wieso gab es für die Schweiz keinen Grund sich auf das sowjetische Wirtschaftsmodell während dem kalten Krieg einzulassen?

Weil die liberale Wirtschaftsordnung ihr Wohlstand bescherte.

Wann wurde die AHV geschaffen?

1948

Wieso weiss man heute Bescheid über das wahre Verhalten der Schweiz im 2. Weltkrieg?

Wegen dem Bersier-Bericht von 1999

Ist die Schweiz in der Nato?

Was war wegweisend für die AHV?

Die Einführung der Lohn- und Verdienstordnung für Soldaten im 2. Weltkrieg.

Was kam im Bersier-Bericht heraus?

- Raubgold und nachrichtenlose Vermögen auf Schweizer Banken
- Juden an Grenze zurückgeschickt

Mit wem identifizierte sich der überwiegende Teil der Bevölkerung?

Wie waren die Reaktionen auf den Bersier-Bericht 1999?

- Aktivdienstgenerationen enttäuscht
- horrende Resonanz -> nicht wahrhaben wollen

Seit wann gibt es die IV?

1960

Wie hiess die sowjetfreundliche Partei in der Schweiz und was passierte mit ihren Anhängern?

Partei der Arbeit. (Anhänger gesellschaftlich ausgegrenzt)

Wie viele Einwohner hatte die Schweiz 1945 und 1970?

1945: 4.4 Millionen Einwohner
1970: 6.3 Millionen Einwohner

Welche militärischen Aktionen der UdSSR führten zu umfangreichen Solidaritätsdemonstrationen und Hilfsaktionen der Schweizer Bevölkerung?

Niederschlagung mit Panzern von:
1956 – Volksaufstände Ungarn
1968 – Prager Frühling in der Tschechoslowakei

Was war das Clearing-System im 2. WK?

- Staat Schweiz bezahlt Schweizer Firmen die Aufträge für Deutschland
- Staat DE bezahlt DE-Firmen die Aufträge für CH
- Am Ende des Krieges soll die Restschuld beglichen werden
-> 1 Milliarde Schulden von DE gegenüber CH
= CH hat deutsche Kriegswirtschaft unterstützt.

Welche drei Faktoren führen zu Bevölkerungszunahmen?

- Wachstum der Fertilitätsrate (durchschnittliche Geburtenzahl pro Frau)
- Zunahme der Lebenserwartung
- Aktivsaldo in der Wanderungsbilanz (Einwanderer minus Auswanderer)