19.40.50 Wärmepumpe
19.40.50 Wärmepumpe
19.40.50 Wärmepumpe
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Lernende | 26 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 04.04.2018 / 02.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180404_19_40_50_waermepumpe
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180404_19_40_50_waermepumpe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist eine Wärmepumpe wie funktioniert sie?
Wärmepumpen nutzen Luft, Erde oder Wasser als Kühlgut, um das Haus zu wärmen. Die Wärmepumpe arbeitet wie der Kühlschrank nur im umgekehrtem Sinn. Das Heisst = Beim Kühlschrank wird dem Innern des Kühlschranks (Verdampfer) Wärme entzogen und an die Umgebung abgegeben. Im vergleich zur Wärmepumpe, die Wärmepumpe entzieht der Umgebung Wärme und leitet sie ins Haus innere.
Wärme aus der umgebung wird entzogen und dann auf hohen Temperatur Niveau gebracht und dies für zum heizen genutzt. Für den Betrieb der Wärmepumpe ist elektrische Energe erforderlich.
Welche Kältemittel zirkulieren im geschlossenen Kreisluaf der Wärmepumpe?
- Ammoniak oder
- Freon
Warum ist der Einsatz einer Wärmepumpe sinvoll, obwohl el. Energie zugeführt werden muss?
Die Anstiebsenergie dür den Motor (kompressor)ist allgemein kleiner als die Energie, die nach der Wärmepumpe zur verfügung steht.
Es ist billiger als eine elektriche Heizung.
Bei der Konventioellen Heizungstechnik werden hochwerigeBrennstoffe verwendet, Um welche handelt es sich?
- Öl
- Kohle
- Holz
- Elektrizität
Warum findet bei der konventionellen Heizungstechnik eine Abwertung der Brennstoffe statt?
Die "Hochwertigen" Brennstoffe werden in minderwärtige Gebrauchswärme umgewandelt. Die Verbrennungstemperatur der Brennstoffe beträgt etwa 1000 Grad. Die Wärme wird dann meist an einen Warmwasserkreislauf mit viel niedrigerer Temperatur abgegeben. Die von warmen Wasser nur 50 Grad bis 90 Grad und die der Raumtemperatur nur 20 Grad.
Bei Wärmepumpen werden keine hochwertigen Brennstoffe verwendet. Welche Energieträger nutzen Wärmepumpen?
- Luft
- Erdreich
- Grund-, Fluss-, See-, oder Abwasser
- Abwärme aus technischen Prozessen.
Welche beiden Betriebsarten werden bei Wärmepumpen unterschieden? Was sind ihre Eigenschaften?
- Monovalent= Die Wärmepumpe übernimmt ALLEINE die gesamte Heizung für den Gebäude.
- Bilvalent= Ein zusätzlicher Wärmeerzeuger übernimmt oder ergänzt an extrem kalten Tagen die Wärmepumpe.
Welches sind die Vorteile und welches die Nachteile der Wärmepumpe?
Vorteile:
- Verbraucht weniger Energie als eine Elektroheizung zb einem Warmwasserwärmer (Boiler)
- Niedrige Heizkosten
- Lange Lebensdauer
- Co2 freier Betrieb
Nachteile:
- Hohe investistionskosten
Was sagt die Leistungszahl einer Wärmepumpe aus?
Die Leistungszahl auch bekannt als COP (Coefficient of performance) gibt an, wie viel mal grösser die erzeigte Wärmeleistung als die zugeführte Antiebsleistung des Kompressors ist.
Die Leistungsziffer wird grösser, je höher die Temperatur 1 der Wärmequelle (Luft, Erdreich, Wasser) und je niedriger die Temperatur des Heizungswasser ist.