LAP Elektroinstallateur - Regeln der Technik
LAP Elektroinstallateur - Regeln der Technik
LAP Elektroinstallateur - Regeln der Technik
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Lernende | 209 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 21.03.2018 / 16.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180321_lap_elektroinstallateur_2016_regeln_der_technik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180321_lap_elektroinstallateur_2016_regeln_der_technik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
2016 / 1. Ein Campingplatz hat 25 Wohnwagen-Stellplätze.
Wieviele Steckdosen installieren Sie mindestens?
2016 / 2. Sie sollen eine zusätzliche Steckdose in der Küche eines älteren Gebäudes
einbauen. Die bestehende Installation ist in TN-C (alt Nullung Sch III) ausgeführt.
Welchen Steckdosen-Typ wählen Sie?
SIDOS Steckdose (FI Steckdose) mit 30mA differenzstrom
2016 / 3. An welcher Stelle der Installation montieren Sie einen Wartungsschalter, der ein
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten verhindert?
2016 / 8. Wo müssen in Elektroinstallationen Neutralleitertrenner eingebaut werden?
Nennen Sie zwei Beispiele.
a)
b)
-Auftrennung von TN-S auf TN-C
-Änderung des Querschnittes
-Bei den Zugehörigen Leitungsschutzschaltern
2016 / 9. Welcher zusätzliche Schutz muss bei Steckdosen ≤ 32 A, die zur freizügigen
Verwendung bestimmt sind, angewendet werden?
Fehlerstromschutzschalter mit 30mA Differenzstrom
2016 / 10. Die Leitfähigkeit eines Schutzleiters ist zu prüfen. Welche Bedingungen betreffend
Spannung und Strom muss die Stromquelle erfüllen?
a) Spannung:
b) Strom:
U= 4-24 V AC oder DC beides OK
I= min 0,2A
2016 / 11. Kreuzen Sie die Aussagen betreffend Isolationswiderstandsmessung als richtig
oder falsch an.
a) Mit der Isolationsmessung wird die Leitfähigkeit
des Schutz-Potenzialausgleichsleiters geprüft.
b) Die Isolationsmessung wird zwischen den aktiven
Leitern ausgeführt.
c) Die Isolationsmessung wird auch zwischen den
Neutralleitern und dem Schutzleiter ausgeführt.
d) Die Isolationsmessung hat zum Ziel, einen Brand
durch einen Fehlerstrom zu verhindern.
a) falsch (Niederohmmessung)
b) falsch (von aktiven zu PE)
c) richtig (N-PE und L-PE)
d) richtig
Nein
Der Nennstrom de FI-Schalters ist zu klein
(16A + 32A + 13A= 61A x 0.9 (Gzf) = 54.9A)
Nennstrom muss 63A sein!
Gzf= Gleichzeitigkeitsfaktor
2016 / 13. Wie gross ist die maximale Bemessungsauslösestromstärke eines Leitungsschutzschalters,
der einer Steckdose Typ 64 vorgeschaltet ist?
32A
Steckdose Typ 64= CEE 32A 3 Pol 230V
2016 / 15. Welchen Referenzverlegearten entsprechen die nachfolgenden Installationen?
a) Kabel, TT 3 x 2,5 mm2, verlegt in Installationskanal (Brüstungskanal)
.............
b) Kabel, 1 x 150 mm2, verlegt auf gelochter Kabelwanne, Typ „LANZ“
.............
c) Draht, T 6 x 1,5 mm2, Rohr in Glaswolle
.............
d) Kabel TT 5 x 1,5 mm2, mit Bride auf Holzwand
.............
2016 / 16. Kreuzen Sie die Aussagen als zulässig oder unzulässig an:
In einem Badezimmer:
a) installieren Sie eine Typ 13 Steckdose 0,5 m vom
Badewannenrand.
b) befindet sich ein Rohr mit einem Aussenleiter und
dem Lampendraht, welche einen Schalter Schema 0
versorgen (Restwanddicke Seite Badezimmer 5 cm).
c) montieren Sie einen Toilettenschrank IP 44 mit
integrierter Leuchte 230 V 10 cm vom Badewannenrand
entfernt.
d) montieren Sie ein LED-Leuchtband, 12 V IPX4
1,5 m über der Badewanne.
a) nicht zulässig
b) nicht zulässig
c) zulässig
d) zulässig
2016 / 17. Welches sind die maximalen Abschaltzeiten im Falle eines Kurzschlusses für die
nachfolgenden Stromkreise?
Abschaltzeiten
a) Endstromkreise ≤ 32 A ……..
b) Stromkreise > 32 A ……..
2016 / 18. Die Fangleitung der Blitzschutzanlage einer Scheune liegt auf dem Dach direkt
über der Leuchte und deren Zuleitung. Welche Massnahmen müssen Sie treffen,
damit ein Brand verhindert wird?
2016 / 19. Worauf ist beim Schalten des Neutralleiters zu achten?
2016 / 20. Welche Ader-Nummer wird als Neutralleiter, in einem Kabel mit nummerierten
Adern, verwendet?
2015 / 1. Wie lautet die Definition des Begriffs „Schwachstromanlage“?
2015 / 4.
Sie sollen einen Fundamenterder aus Stahl (Band, blank) im Beton des Fundaments
verlegen.
Beantworten Sie die nachfolgenden Fragen:
a) Was ist die minimale Dicke des Erdungsbandes?
b) Was ist der minimale Querschnitt des Erdungsbandes?
a) b)
2015 / 5.
Mit welchen Farben müssen folgende Leiter gekennzeichnet werden:
a) PE-Leiter
b) PEN-Leiter
a) b)
2015 / 7. Welchen Kabeltyp wählen Sie für flexible Leitungen auf Baustellen?
2015 / 8. Weshalb muss jede Anlage in mehrere Stromkreise aufgeteilt werden?
Nennen Sie vier Gründe.
2015 / 9. Wie muss ein Erdungsleiter dimensioniert werden?
2015 / 10. Wo befindet sich die Schnittstelle zwischen Anschlussleitung des Niederspannungsverteilnetzes und der elektrischen Hausinstallation?
2015 / 11. Zählen Sie zwei Kontrollorgane laut NIV auf.
2015 / 12. In einer Schaltgerätekombination sind mehrere Schalter nebeneinander angeordnet. Was muss bei jedem Schalter angebracht werden?
2015 / 14. Kreuzen Sie die nachfolgenden Aussagen zur Bestimmung des Bemessungsstromes von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) als richtig oder falsch an.
a) Eine Überstrom-Schutzeinrichtung, welche einem RCD nachgeschaltet ist, kann einen höheren Bemessungsstrom als der RCD haben.
b) Die Summe der Bemessungsströme der nachgeschalteten Verbraucher wird zur Bestimmung des Bemessungsstroms des RCD verwendet.
c) Eine Überstrom-Schutzeinrichtung, welche einem RCD vorgeschaltet ist, kann einen höheren Bemessungsstrom als der RCD haben.
d) Wenn in einer Schaltgerätekombination einem RCD mehrere Überstrom-Schutzeinrichtungen nachgeschaltet sind, darf der Gleichzeitigkeitsfaktor nicht angewandt werden.
2015 / 17. Mit welchem Strom und welcher Spannung soll die Leitfähigkeit des Schutzleiters eines Verbrauchers nach NIN geprüft werden?
2015 / 18.
Welche maximalen Abschaltzeiten müssen die nachfolgenden Installationen einhalten, damit der Personenschutz gewährleistet ist? Kreuzen Sie die richtigen Abschaltzeiten an. 0,4 oder 5s
a) Leuchtstoffröhre (TL) mit Leitungsschutzschalter LS 1 x 13 A geschützt.
b) Steckdose T 77 mit Niederspannungs-Hochleistungs- Sicherungen NHS 3 x 63 A geschützt.
c) Ofen mit Leitungsschutzschalter (LS) 3 x 32 A geschützt.
d) Motor mit Leitungsschutzschalter (LS) 3 x 40 A geschützt.
2015 / 19. Dürfen Sie ein elektrisches Gebläse-Heizsystem (Umluft) in einer Schreinerei anschliessen? Begründen Sie ihre Antwort.
2015 / 20. Wie schliessen Sie die Sidos-Steckdose an? Ergänzen Sie das untenstehende Schema.
Schema III /TN-C