Weiterbildung


Set of flashcards Details

Flashcards 80
Language Deutsch
Category Technology
Level Other
Created / Updated 05.03.2018 / 18.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180305_ibw_maienfeld_modul_g05
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180305_ibw_maienfeld_modul_g05/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Verrechnungssatz

Selbstkosten + der Zuschlag für Gewinn und Risiko + Mwst

Wais ist ein Stichtaginventar?

An einem bestimmten Tag, der meistens um den Termin des Jahresabschlusses ist.

 

 

Warum muss ein Inventar erstellt werden?

- Für die Jahresrechnung / FiBu 

- Versicherungsgründe

- Damit man den Bestand erkkent und evtl. nachbestellen kann

 

Was gehört zu den Immobilien?

der Wald, Werkhof-Gebäude, Sägerei, Schnitzel-Heizung

Warum sollten die Lagerbewegungen genau erfasst werden?

a

Was gehört zum Material?

Treibstoffe, Drahtgeflecht, Kies

Was ist ein Permanenter Inventar

Jeder Artikel wird mindestens einmal jährlich erfasst. 

Was ist ein Stichprobeninventar?

 

Der Bestand der Vermögensgegenstände wird nach der Art, Menge und Wert mit annerkannten Methoden ermittelt.

Was ist ein Verlegter Inventar

Innert der letzten 3 Monate vor dem Bilanzstichtag, wenn es zum Stichtag nicht möglich ist.

Was sagt der Kostensatz, was der Interne Kostensatz und was der Verrechnungssatz?

Kostensatz: Produktive Stunden des Pesonals

Interner Kostensatz: Kostensatz + Weiterbildung und Ausbildung + Werkzeug + Verwaltungskosten

Verrechnungssatz: Selbstkosten + Gewinn und Risiko + Mwst

Was sind Betriebmittel?

Fahrzeuge, Maschinen, Mannschaftswagen, Motorsägen

Was sind Produkte?

 

Bänke usw., Brennholz, Holz allg.

Welche Bestandteile müssen beim Personal noch dazugegählt werden, wenn wir vom Kostensatz zum Verrrechnungssatz kommen wollen?

Weiterbildung / Ausbildung, + Gewinn + Verwaltung + Werkzeug

Welche Informationen müssen dabei erhoben werden?

Für wenn?, Wie viel?, Wann?, für was, Einheit, Preis, Artikel Nr,

Welche Inventararten gibt es?

Stichtaginventar, Verlegte Inventar, Permanenter Inventare, Stichprobeinventar

Wertverminderung 

Pro 10'000 km 2% des Anschaffungspreis

Zinskosten

Zinsaufwand für ein Investierten Kapital

Kosten pro Jahr = (0.6xPxZ):100

Zuschläge

Alle anfallende Kosten wie, Werkzeug, Maschinen, Aus- und Weiterbildugn, Verwaltung, werden durch die verrechneten Stunden geteilt. Ergebniss wird den Personalkostensatz dazugerechnet. 

Wieso werden Rapporte benötigt?

Nachweis der produktivität / unproduktivität, Überzeitberechnung, Nachweis was, wo, für wen, wie

Wozu dienen Rapporte von Maschinen?

Nachweis für was, wo, für wen, wie lange

In welchen Kombinationen erfolgt die Rapportierung?

Mitarbeiter (Kostenstelle) -  auf andere Kostenstelle

Mitarbeiter (Kostenstelle) - Tätigkeit / Kostenträger

Für was benötigt man ein das Raportwesen?

Stundenerfassung des Personals, und der Maschinen

V_Kostenstelle (VKST)

Wer führt aus?

Betreiebsteil (BT)

Für wen?

Auftrag (Auftr)

Was ist der Auftrag?

Tätigkeit (Tät)

Was wird getan?

Kostenträger (KT)

Wofür?

Zeiteinschätzungs formel?

P = pessimistische Zeit, W =warscheinliche Zeit, O = optimale Zeit

1 x p + 4 x W + 1 x O Zeiit = ___

Beschreibe den Ablauf einer Kalkulation?

  1.  Kalkulationsobjekt bestimmen
  2. Grundlagedaten für die Kalkulation zusammenstellen
  3. Eigener Arbeitsablauf festlege
  4. Zuteilung der Betriebsmittel und Zeiteinschätzung
  5. Bewertung der Zeiteinschätzung und des Materials
  6. Abschluss der Kalkulation

Erkläre das Kalkulationsschema der Zuschlagskalkulation bzw. Auftragskalkulation.

  1. Material
  2. Maschinen
  3. Fahrzeuge
  4. Selbstkosten
  5. Projektleitung
  6. Risiko und Gewin 
  7. Mwst

Vorkalkulation?

Ist eine Schätzung 

Nachkalkulation?

Wird mit den efektiven Werten gerechnet

Wie ist der Ablauf bei einer Vorkalkulation eines Auftrages?

  1. Brurteilen
  2. Zeiteinschätzung
  3. In wert Setzen
  4. Offerieren

Ab wei veiel Positionen macht die Erfassung mittels Kürzel im Rapportwesen Sinn?

Wenn mehr als 3 Posizionen benötigt werden

Welche Vorraussetzungen müssen geschaffen sein, damit das Erstellen von Rechnungen und das Erstellen von Abrechnungen schnell und einfach funktionieren können?

Sauber geführe Rapport, gut dokumentiertes Lager

Welche Punkte umfasst eine vollständige Rechnung?

  1. Absender
  2. Kundenadresse
  3. Ort, Datum, Kürzel
  4. Rechnungs-Nr.
  5. Wer, Was, Wofür, Wieviel
  6. Total
  7. Mwst-Nr.
  8. Zahlungsformalitäten
  9. Floskeln
  10. Einzahlungsschein
  11. Rechtsmittel

Für welche Betriebsmittel sollen die Stunden, Maschinenstunden, Kilometer usw. erfasst werden?

Betriebsmittel: Fahrzeuge, Maschinen, (Personen)

Welche Punkte umfasst eine vollständige Offerte?

  1. Absender
  2. Kundenadresse
  3. Ort, Datum, Kürzel,
  4. Offerten-Nr.
  5. Anrede, Beschreibung
  6. Angebot
  7. Total, Angabe mit oder ohen Mwst
  8. Gültigkeit der Offerte
  9. Mwst-Nr. 
  10. Zahlungsformalitäten
  11. Floskeln, Bedankung

Was ist zu beachten bei der Wekhofplatzierung?

  1. Zentraler Standort
  2. Grundstück nicht verbauen (Anbauoptionen freilassen)
  3. Gute Zufahrt
  4. Ncht alles muss behizt sein

Welche Bedürfnisse müssen in einer Werkstatt erfüllt werden?

  1. Geräumig, heizbar, gut belichtet, belüftet
  2. Arbeitsplatz Arbbeitsmittel der Sicherheitsvorschriften entsprechen
  3. In verschiedenen Zonen einteilen ( Schmutz, Staub, Funken, Lärm)
  4. Brandsicher
  5. Keine Übergänge Schwellen 
  6. Genügend breite Duchgänge
  7. Rutschfester Boden