Qualitätsmanagement
SSC HFP Basismodul GS1
SSC HFP Basismodul GS1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 71 |
---|---|
Utilisateurs | 35 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 27.02.2018 / 19.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180227_qualitaetsmanagement
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180227_qualitaetsmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Konfirmations-Diskonfirmations-Modell?
Vergleich des Soll-Ist zustandes.
Leistung > Erwartung = Positive Diskonfirmation
Leistung = Erwartung = Konfirmation
Leistung < Erwartung = Negative Diskonfirmation
Assimilations-Kontrast-Modell?
Bei akzeptablen Diskrepanzen von Leistung und Erwartung wird die Erwartung angepasst (Assimilationeffekt).
Bei erfüllung der Leistung gegenüber der Erwartung, werden die Erwartungen nicht angepasst.
Bei unakzeptablen Diskrepanzen von Leistung und erwartung wird die Diskrepanz vergrössert (Kontrasteffekt)
Kano-Modell?
Unterscheidet aus Kundensicht zwischen:
Basismerkmal= Grundanforderung an das Produkt (Unbewusst, Bei nicht erfüllen extrem Negativ)
Leistungsmerkmal= Macht dieses Produkt besser als andere (Bewusst, Verlangt und Erlebt).
Begeisterungsmerkmale: Macht das Produkt einzigartig (Unbewusst und nicht Verlangt aber sehr positiv)
Gap-Modell?
Dieses Modell wurde in ersterlinie für Dienstleistungserbringer entwickelt und zeigt 5 typische Lücken auf.
Gap 1:
- Abweichung zwischen Kundenerwartung aus sicht des Leistungserbringers und der erwarteten Leistung aus sicht des Kunden.
Mögliche Gründe: lange Kommunikationswege , mangelhafte Marktforschung
Gap 2:
- Abweichung zwischen Kundenerwartung und deren Übertragung in die Leistungsspezifikation.
Mögliche Gründe: fehlende oder unklare Qualitätsziele, mangelhafte Nutzung von Verfahren und Aufgabenstandartisierung
Gab 3:
- Abweichung zwischen der spezifizierten und tatsächlich erbrachten Leistung.
Mögliche Gründe: mangelhafte Teamarbeit, fehlende Qualitätskontrollen
Gab 4:
- Abweichung zwischen der kommunizierten und der effektiv erbrachten Leistung.
Mögliche Gründe: fehlende oder mangelhafte Informationen, der Leistungserbringer verspricht mehr als er halten kann
Gab 5
- Abweichung zwischen erwarteter und erlebter Leistung aus Kundensicht.
Dies ist ein Ergebnis aus den anderen vier Lücken.
Welche Qualitätsarten werden zur bewertung und analyse von Produkt- und Leistungsqualität verwendet?
Objektive Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung.
Subjektive Qualität durch die Wahrnehmung und Beurteilung durch Kunden, Mitarbeitende oder Partner.
Welche voraussetzungen müssen für eine Messung der Kundenzufriedenheit erfüllt werden?
Bewertungsmerkmale und Indikatoren festlegen: Was, Womit und Gewichtung
Fragebogen entwerfen: Anhand von den oben definierten Angaben
Bei der Auswertung muss der Zufriedenheitsindex berechnet werden!
Welche Methoden & Instrumente kommen bei der Analyse der Auswertung in frage?
- Gap-Analyse
- Ursache-Wirkungs-Analyse
- FMEA - Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Erkläre die Ishikawa Analyse
Eine Ursache-Wirkungs-Analyse
- Hauptproblem formulieren
- Hauptursache festlegen - Meistens M-Faktoren (Mensch, Maschine, Material, Methode, Messung, Mitwelt)
- Weitere Ursachen festlegen - (Einzel- und Nebenursachen)
- Schema erstellen - siehe Bild
- Wahrscheilichste Ursache identifizieren
- Wahrscheilichste Ursache auf richtigkeit Prüfen
- Problemlösung ableiten
- Optimale Lösung umsetzten und überprüfen
Vor- und Nachteile der Ishikawa- Analyse?
Vorteile:
- Erlaubt das systematische erfassen der Problemursachen
- Ist universell einsetzbar
- Kann gut Kommuniziert werden
Nachteile:
- Bei hoher Komplexität kann das Diagramm schnell unübersichtlich werden.
- Die Wechselwirkung zwischen den einzelnen Ursachen können nicht erfasst werden
- Bei seriösem Vorgehen ist die Methode sehr aufwendig.
- Die Stärke der Methode liegt in der Problemanalyse nicht in der Fehlerbehebung.
Was sind Zweck, Ziele und Aufgaben von FMEA?
Zweck: Fehlerverhütung anstelle von Fehlerbewältigung
Ziele und Aufgaben:
- Änderungs- und Korrekturbedarf verringern
- Blind- und Fehlleistungen reduzieren
- Doppelarbeiten vermeiden
- Entwicklungszeiten verkürzen
- Entwürfe anhand von Erfahrungswerten in ähnlichen Bereichen verbessern
- Kosten der Leistungserstellung senken
- Kritische Komponenten und potenzielle Schwachstellen ermitteln
- Mögliche Fehler frühzeitig erkennen und lokalisieren
- Qualitätsziele erreichen
- Risiken anhand von Kennzahlen beurteilen
Kategorien von FMEA?
- Prozess-FMEA
- Konstruktions-FMEA
- Produkt-FMEA
Vorgehen bei einer FMEA?
1. Prozess bzw. Produkt auswählen
2. Moderierten Workshop zur untersuchung folgender Fragen:
- Welches sind die potenziellen Prozess- bzw. Produktfehler
- Welches sind die potenziellen Folgen für den Kunden?
- Welches sind die potenziellen ursachen?
- Welche Prüfmassnahmen eignen sich zur Aufdeckung der Fehler?
3. Die ermittelten potenzieller Fehler und Schwachstellen werden nach diesen Aspekten bewertet (siehe Bild)
Wozu dient ein eigenes Qualitätsmanagement im Unternehmen?
Ein Unternehmen muss Quälität stehts neu defnieren und kontinuierlich sichern und verbessern um auf dem Markt bestehen zu können. Um dies zu ermöglichen, sind Qualitätsziele und -kriterien zu spezifizieren und messbare Qualitätsmerkmale zu definieren. Damit kann die Qualität auf veränderungen von Anforderungen angepasst und laufend gemanagt werden.
Wie können Qualitätskosten gesenkt werden?
Konstruktive Qualitätssicherung (Proaktives Vorgehen und präventive Massnahmen)
Analytische Qualitätssicherung (Reaktives Vorgehen, Nachträgliche Überprüfung)
Was gehört zum Qualitätsmanagement als Führungsaufgabe?
- Qualitätsplanung (Unternehmenspolitik
- Qualitätslenkung (Aufgabe Qualitätsmanagement)
- Qualitätssicherung (interne und externe QM-Darlegung/Definition)
- Qualitätsaudit (unabhängige Kontrolle des QM)
- Qualitätsverbesserung (KVP, laufende verbesserung der Aktivitäten)
Was ist eine Übergreifende Qualitätsorganisation?
Nimmt operative Qualitätaufgaben im Unternehmen wahr und unterstützt die Unternehmensleitung bei qualitätsbezogenen Entscheidungen.
Was verstehen wir unter einem Qualitätszirkel im Unternehmen?
Ein Team von Freiwilligen MA die sich regelmässig zusammensetzen, um Qualitätsprobleme in ihrem Umfeld zu diskutieren, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und umzusetzten.
Wozu dient ein Beschwerdenmanagement?
Als unterstützung des Marketings nach dem Verkauf. Beschwerden helfen die Leistung in zukunft zu verbessern und den Kundenwünschen gerecht zu werden.
Was beinhaltet eine vollständige Qualitätsdokumentation nach ISO-Norm?
- QS-Handbuch (systematisches QM)
- Verfahrensanweisung (allgemein gültige Richtlinien und Vorschriften)
- Arbeitsanweisung (Handlungsanweisung für einen einzelnen Anwendungsfall)
Im Rahmen der ISO-Zertivizierung müssen alle Ebenen der Qualitätsdokumentation gepflegt werden.
Was umfasst ein Qualitätsmanagementsystem?
Alle qualitätsrelevanten Strukturen, Verfahren, Prozesse und Mittel im Unternehmen und stellt deren zweckmässige Verknüpfung sicher.
Nennen Sie die verschiedenen kategorien von Qualitätsnormen.
- Verständigungs- und Begriffsnormen (z.B. Festlegung von Begriffen, Zeichen, Systemen)
- Produkt- und Dokumentationsnormen (z.B. Produkt- oder Dokumentenmerkmale)
- Verfahrensprozessnormen (qualitative Anforderungen an Aktivitäten)
Was ist Six Sigma?
Eine Unternehmensweite Strategie zur Erreichung von Kosteneinsparungen und Umsatzwachstum.
Das Konzept besteht aus den Hauptelementen:
- Verpflichtung der Unternehmensleitung
- Einbeziehen der Stakeholder
- Ausbildungsprogramm
- Messsysteme
Was ist mit DMAIC-Zyklus gemeint?
Prozessverbesserungen unter Six Sigma.
- Define
- Measure
- Analyse
- Improve
- Control
Was ist ein DMADV- Zyklus?
Designverbesserung unter Six Sigma zur standartisierung von Produktentwicklung.
- Define
- Measure
- Analyse
- Design
- Verify
Was ist mit dem PDCA-Zyklus gemeint?
Eine stetige sich wiederholende Leistungsverbesserung.
- Plan (Vorgehen Planen)
- Do (Planung Umsetzten)
- Check (Aktivitäten Prüfen)
- Act (Verbesserung anhand der Prüfungsergebnisse)
Was ist ISO 9000 und aus was setzt es sich zusammen?
Eine Anleitung zur Verbesserung der Leistung eines Unternehmens.
Es besteht aus folgenden Regelwerken:
- ISO 9000.2005 = grundlagen und Begriffe für QMS
- ISO 9001:2008 = Anforderung an ein QMS und Grundlage für eine Zertifizierung
- ISO 9004:2009 = Leitfaden für die Leistungsverbesserung. Betrachtung der Wirksamkeit und Effizienz eines QMS.
- ISO 19011:2002 = Audit-Anleitung für Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme
Servqual - Methode?
Ein auf dem Gap - Modell basierendes Messverfahren für Dienstleistungsqualität.
Folgende Dimensionen werden beachtet:
- Reliability
- Assurance
- Responsiveness
- Empathy
- Tangibles
Was bedeutet Business Excellence?
Damit ist eine hervorragend geführte, besonders erfolgreiche Organisation gemeint, die auch in schwierigen Zeiten Spitzenergebnisse erbringt und die Erwartungen übertrifft. Dies Basiert auf einem umfassenden, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Managementsystem.
Auf welchen Grundkonzepten basiert Business Excellence?
- Ergebnisorientiert
- Kundenorientiert
- Führungs- und Zielkonsequent
- Management mittels Prozessen und Fakten
- Mitarbeiterentwicklung und -beteiligung
- Entwicklung von Partnerschaften
- Unternehmensverantwortung
- Kontinuierliches Lernen
- Verbesserung und Innovation
Das Konzept Business Excellence wurde zum einen aus dem Qualitätsmanagement entwickelt und schöpft zum anderen aus systemorientierten Ansätzen wie dem Systemdenken und der Systemdynamik. Welche Grundideen haben diese gemeinsam?
Vernetzes Denken:
- Bei einem Eingriff in ein soziales System wie Organisationen oder Unternehmen sind komplexe Wechselwirkungen zu berücksichtigen, die aus verstärkenden und stabilisierenden Feedbackschleifen bestehen.
Dynamschies Denken:
- Wirkungen auf Systemeingriffe treten meist verzögert ein und können sich sprunghaft entwickeln.
Modellierung:
- Systemmodelle ermöglichen ein gemeinsames Verstänis hinsichtlich der komplexen Wirkungszusammenhänge.
Simulation:
- Das Ausprobieren verschiedener Systemeingriffe und -konstellationen nach dem Motto "Was passiert, wenn...." ermöglicht es, Wirkunszusammenhänge zu erkennen und Auswirkungen realistisch abzuschätzen bzw. voherzusagen
Steuerung:
- Modelle und Simulationen sind behiflich, um geeignete Ansätze für Eingriffe zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu finden, die Problemverschiebungen und Nebenwirkungen auszuschliessen oder zumindest zu minimieren.
Was ist sind die wesendlichen Unterschiede zwischen Qualitätsmanagement und Business Excellence?
QM vs. Business Excellence
- Fokus auf Qualität und Standarts
- Pflegt die QS und fördert ihre stetige Verbesserung
- Sorgt dafür, dass die Dinge richtig gemacht werden
- Hinterfragt den Status quo und ist fokussiert auf Spitzenergebnisse für relevante Stakholder
- Übt das Lernen und Verbessern, fördert Innovation und ist veränderungsorientiert
- Sorgt dafür, dass die richtigen Dinge gemacht werden