Jd
Fichier Détails
Cartes-fiches | 82 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Economie politique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 27.02.2018 / 10.02.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180227_partei_und_verbaende
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180227_partei_und_verbaende/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wo können Parteien ihren Einfluss geltend machen?
Innerhalb von Parlamenten, Regierungen und Gerichten als auch ausserhalb dieser staatlichen Institutionen wie z.B. durch Volksinitiativen
Womit beschäftigt sich die Politik?
Mit der Gestaltung des Zsmlebens zw. Menschen und mit der Lösung gesellschaftlicher Probleme
Wie werden lokale Probleme gelöst
Lokal
Wie sollte man globale Herausforderungen begegnen
Auf internationaler Ebene
Durch was wird das politische Interesse vertreten?
Parteien, Verbände und Nichtregierungsorganisationen
Welche Vorstellung hat eine Partei, was machen sie?
Beispiele von Parteien
Gleiche politische Vorstellung von der Gesellschaft, der Rolle des Staates und der Wirtschaft.
Die politischen Parteien wirken an der Meinungs- und Willensbildung des Volkes mit.
Bringen ihre Vorstellungen in den Wahlkampf ein, Rekrutierung von Kandidaten für öff. Ämter
SVP, SP, FDP, CVP
Welche Interessen vertritt der Verband?
Zweckbedürfnisse, bestimmte Teilinteresse der Politik.
Mietverband für die Mieter
UNIA, KV Schweiz, economiesuisse, SBV
Nur lokal
Welche Interessen vertreten die NPO?
Mitglieder, die auf freiwilliger Basis ohne Gewinnabsicht gemeinsame Interessen verfolgen.
Lokal und national, ausserhalb des Parlamentsbetrieb
Amnesty International, WWF, VCS, Greenpeace
Was versteht man unter Liberalismus? Was sind die Ziele?
Mehr persönliche Freiheit statt der der staatlichen Gewalt. Selbstständigkeit und Selbstverantwortung jedes einzelben in der Gesellschaft
- Privateigentum
- Freiheit im wirtschaftlichen Bereich
- freie Marktwirtschaft
Was versteht man unter Sozialismus? Was sind die Ziele?
Legt Gewicht auf die Gemeinschaft, Solidarität und Gleichgewicht der Menschen
-stärkerer Staat und Staatseingriffe in die Wirtschaft
Was versteht man unter Konservativismus? Was sind die Ziele?
Bewahrung der ursprünglichen Werte
- Veränderung der bisherigen Sozial- und Wirtschaftsordnung in kleinen Schritten
Was versteht man unter Technokratisch? Was sind die Ziele?
Anwendung moderner Technologien + Nutzung vorhandener Resourcen
Was versteht man unter Bürgerlich?
Gehören zur rechten Partei. Freisinnig-Demoktratische Partei/die Liberalen
Was versteht man unter den Linken?
Politische Kräfte, welche einen starken Sozialstaat fordern und pazifistisch eingestellt sind
Was sind Pazifisten?
Sie lehnen Krieg als Konfliktlösung ab
Was versteht man unter den Rechten?
Mehr Eigenverantwortung und persönliche Freiheit, anstelle von sozialstaatlicher Lösung. Befürworten eine starke Armee. Die Konservativen
Nenne 3 Aufgaben der Parteien
- Einbringung der Parteianliegen i. d. politischen Diskussion
- Information und Überzeugung der Stimmbürgern im Vorfeld von Wahlen und Abstimmungen
- Rekrutierung von Kandidaten für öffentliche Ämter
Was ist eine Kommission?
Die eigentliche Arbeit des Parlament geschieht in der parlamentarischen Kommision
Wie viele sind in einer Kommission?
25 Nationalräte
13 Ständeratskommissione
Was ist eine Fraktion? Und was benötigt es um Mitglieder von einer Partei in eine Kommission zu senden?
Gruppe von Angehörigen der gleichen Partei oder gleichgesinnten Partei.
Damit eine Partei Mitglieder in eine Kommission senden darf, muss sie eine Fraktion bilden, die aus min. 5 Personen besteht
Was ist ein Dachverband?
Zusammenschluss mehrerer Einzelverbände. Mitglieder sind Verbände und nicht einzelne Personen
Politische aktive Gruppierungen
-Parteien
-Verbände
-NGO - Nichtregierungsorganisationen
Nenne eine linke Partei (nicht bürgerliche Partei)
SP
Nenne eine Mitte-Links Partei (bürgerliche Partei)
CSP, EVP
Nenne eine Mitte Partei (bürgerliche Partei)
CVP
Nenne eine Mitte-Rechts Partei (bürgerliche Partei)
FDP, BDP
Nenne eine Rechts Partei (bürgerliche Partei)
SVP
Was ist eine Parlamentarische Initiative?
Wer wird beauftragt?
-Ein Ratsmitglied kann einen Entwurf zu einem Gesetz vorschlagen
-Nationalrat-/Ständerat wird beauftragt
- Was verlangt eine Motion und wer muss zustimmen?
- wer ist verpflichtet etwas zu tun?
-Eine Motion verlangt ein Gesetz oder eine Massnahme; bedarf der Zustimmung von National- und Ständerat
-Bundesrat
- Was verlangt ein Postulat? Wer muss zustimmen?
- Wer muss prüfen?
-Ein Postulat verlangt eine Prüfung oder einen Bericht; bedarf der Zustimmung des entsprechenden Rates (National-/Ständerat)
- Bundesrat muss...prüfen
Was ist eine Interpellation?
Wer muss was tun?
- Ein Mitglied des National-/Ständerates verlangt Auskunft
- der Bundesrat muss dem ganzen Rat Auskunft geben
Nenne die parlamentarische Werkzeuge
- Parlamentarische Initiative
- Motion
- Postulat
- Interpellation
Gesetzgebungsverfahren
Wer kann es anregen?
-Bundesrat
-Parlament
-Volk/Kantone
Was passiert bei der Vorparlamentarischen Phase?
- Die Bundesverwaltung macht den Vorentwurf, dann das Vernehmlassungsverfahren
- der Bundesrat macht den Entwurf + die Botschaft
Was geschieht bei der Parlamentarischen Phase?
Die Nationalratskommission müssen falls nötig die Differenzbereinigen und geben es dem Nationalrat.
Das Selbe bei der Ständeratskommission mit dem Ständerat.
Stimmen sie zu gibt es eine bereinigte Fassung
Was passiert vei der Nachparlamentarischen Phase?
Evtl ein Referendum, danach gibt es ein Volksentscheid
Nenne die 4 Hauptpunkten bei einem Gesetzgebungsverfahren
1. Annregung von Bundesrat, Parlament, Volk/Kanton
2. Vorparlamentarische Phase
3. Parlamentarische Phase
4. Nachparlamentarische Phase
SVP
Heisst?
Schweizerische Volkspartei
SVP
Hauptziel?
Frei bleiben
Neutrale und unabhängige Schweiz
SVP
Vetritt?
Den Mittelstand der Schweiz
Bauern
Gewerbebetriebe