Rechnungswesen, Buchungssätze

QV 2016 B-Profil, 3. Serie

QV 2016 B-Profil, 3. Serie


Fichier Détails

Cartes-fiches 17
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 25.02.2018 / 21.01.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180225_rechnungswesen_buchungssaetze
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180225_rechnungswesen_buchungssaetze/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

01. R.B. erhöht den Kapitaleinsatz bei seinem City-Kiosk, indem er mit privaten Geldmitteln (verbuchte) eine Lieferantenrechnung über CHF 3500.- inkl. 8.0% MWST begleicht.

Verb. L+L. - Eigenkapital 3500.-

02. R.B. bestellt bei der Swisslos verschiedene Lotteriescheine im Wert von CHF 1630.-.

keine Buchung!

03. Die Liegenschaftsverwaltung stellt dem City-Kiosk Rechnung für Mietnebenkosten in der Höhe von CHF 325.-.

Raumaufwand - Verb. L+L. 325.-

04. R.B. bezieht aus seinem Kiosk Waren für den privaten Gebrauch zum Preis von CHF 98.20 inkl. 2.5% MWST. Verbuchen Sie

a) den Wert der LEistung

b) die MWST

a) Eigenkapital - *WarenErtrag 95.80 Fr.

*Der Besitzer verkauft sich selber eine Ware. 

b) Eigenkapital - Umsatzsteuer 2.40 Fr.

05. Die verbuchte Schuld über CHF 4800.- inkl. 2.5% MWST gegenüber dem Lieferanten SweetStar wird gemäss Vereinbarung in ein Darlehen umgewandelt, zahlbar in zwei Jahren.

Verbindl. L+L - Passivdarlehen 4800.-

06. R.B. kauft gegen Rechnung neue Lagerstelle für den internen Geschäftsgebrauch zum Nettopreis von CHF 2180.- inkl. 8.0% MWST. Verbuchen Sie

a) den Wert der Leistung

b) die MWST

Mobiliar - Verb. L+L 2018.50 Fr.

Vorsteuer - Verb. L+L 161.50 Fr.

07. Geschäftsspesen über CHF 122.35, die sich der Kioskbetreiber R.B. bar vergüten liess, wurden mit dem Buchungssatz "Lohnaufwand an Kasse 122.35" verbucht.

Korrigieren Sie, falls notwendig, die Buchung.

Übrig. BetriebsA - LohnA 122.35

auch möglich 2 Buchungen: 

Kasse - LohnA 

Übrig. BetriebsA - Kasse

08. R.B. kauft bar für den Kiosk Gebührenmarken für Abfallsäcke im Wert von CHF 20.-.

Energie- und Entsorgungsaufwand - Kasse 20.-

09. Die Bareinnahmen im Kiosk betragen CHF 1523.90 und werden verbucht.

Kasse - WarenErtrag 1523.90

10. Die Rechnung gemäss Geschäftsfall Nr. 6 (vgl. Seite 6) wird durch Banküberweisung bezahlt.

Nach telefonischer Rücksprache konnte R.B. nachträglich einen Skonto von 2 % abziehen. Verbuchen Sie.

a) die Verminderung des Werts der Leistung -2%

b) die Verminderung der MWST -2%

c) die Nettozahlung 98%

a) Verb. L+L. - Mobiliar 40.35

b) Verb. L+L. - Vorsteuer MWST 3.25

c) Verb. L+L - Bank 2136.40

11. R.B.bezahlt ab dem Bankkonto des Geschäfts eine private Parkbusse, welche er vor zwei Wochen in Luzern erhalten hat. Sie lautet auf CHF 40.-.

Eigenkapital - Bank 40.00 Fr.

12. Die Transportkosten von CHF 125.- inkl. 8.0% MWST im Zusammenhang mit dem Einkauf von Kioskartikeln gehen zu Lasten des City-Kiosks und werden durch Banküberweisung bezahlt.

Der Rechnungseingang wurde nicht erfasst. Verbuchen Sie.

a) den Wert der Leistung

b) die MWST

WarenA - Bank 115.75 Fr.

Vorsteuer MWST - Bank 9.25 Fr.

13. P.B., welche im Kiosk aushilft, bezieht verschiedene Zeitschriften zum Preis von CHF 25.70 inkl. 2.5% MWST. Der Kaufpreis wird mit ihrem Lohn verrechnet.

LohnA - WarenErtrag 25.05 Fr.

LohnA - Umsatzsteuer 0.65 Fr.

14. Ein Quartierbewohner, welche vor einiger Zeit vom City-Kiosk ein Darlehen über CHF 5000- erhalten hat, zahlt CHF 1000.- als Teilrückzahlung und CHF 150.- als Zinszahlung auf die Bank des Kioskbetriebs ein. Verbuchen Sie

a) die Teilrückzahlung

b) die Zinszahlung

Bank - Aktivdarlehen 1000.- Fr.

Bank - FinanzErtrag 150.- Fr.

15. Die vor zwei Jahren für 15 000.- exkl. 8.0% MWST angeschaffte Kioskeinrichtung wird linear mit jährlich 10% abgeschrieben. Verbuchen Sie die zweite Jahresabschreibung.

Abschreibung - Mobiliar 1500 Fr.

16. Der Wert der Warenvorräte des City-Kiosks hat per Ende Geschäftsjahr um CHF 5000.- abgenommen. Verbuchen Sie die entsprechende Vorrats-Bestandsänderung.

Warenaufwand - Warrenvorräte 5000.-

17. Der Jahresgewinn des City-Kiosks von R.B. beträgt CHF 28 000.- und wird dem Eigenkapital gut geschrieben.

Erfolgsrechnung - Eigenkapital 28 000.- Fr.