.
Set of flashcards Details
Flashcards | 118 |
---|---|
Students | 13 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 22.02.2018 / 23.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180222_bkp_273_hoolz_und_holzwerkstoffe_schreinerarbeiten_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180222_bkp_273_hoolz_und_holzwerkstoffe_schreinerarbeiten_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die neun verschiedenen arten Furniere zumachen.
Sägefurnier
Messerfurnier
Schälfurnier
Stockmaserfurnier
Stamms-Maserfurnier-
Pyramidenfurniere
Deckfurniere
Blondfurniere
Absperrfurniere
Nenne die vorteile von Sägefurnier.
SIe haben die natürliche Farbe des Holzes, weil die nicht gedempft werden. Sie verziehen sich nur wenig es hönnen lange furniere gemacht werden
Nenne nachteile von Sägefurnier
Sägefurniere sin teuer weil die Herstellung teuer ist. Durch das Sägen entsteht Sägemehl das man dann nicht benutzen kann.
Nenne die Sägefurnierdicken von Hart- und Nadelholz
Hartholz - 1-5 mm
Nadelholz - 1.2-5 mm
Wo werden Sägefurniere verwendet?
Bei hochwertigen Tischen, Türen und kanten.
Wie werden Sägefurniere hergestellt?
Der Rundholzstamm wird entrindet und gesäubert. Dann wird er Vertikal an der Mitte durchgetrent. Am halben Zundholzstamm werden wertikal Kleine schchten Abgesägt.
Nenne zwei Arten von Sägen welche für die herstellung von Furnieren verwendet werden.
Furniergattersägen
Furnierkreissägen
Es gibt zwei möglichkeiten Messerfurniere herzustellen.
Horizontal gemessert
Vertikal gemessert
Was sind Forteile des Schälfurnieres.
Es ergibt die Grösste Ausbeute und braucht am wenigsten Zeit.
Werden Stockmaserfurniere geschält, gemessert oder gesägt?
gemessert
Aus welchem Holz können Stockmaserfurniere hergestellt werden?
Nussbaum
Wie werden Stamm-Maserfurniere hergestellt und aus welchem Holz
geschält
Birke, Esche, Ulme
Wie werden pyramidenfurniere hergestellt und aus welchem Holz
gemessert
Mahagoni, Nussbaum
Holz dient als Bau- und Brennstoff. Nenne drei Vorteile.
Vorteile:
- einheimeischer Baustoff
- leichte Gewinnung
- wächst nach und fügt sich in den natürlichen Kreislauf
Nenne drei Nachteile vom Gebrauch von Holz.
- Volumen und Formeveränderung durch Schwinden und quellen
- geringe Druckfestigkeit rechtwinklig zur Faser
- brennbar
Nenne Gründe, wieso es wichtig ist , dass die Wälder bestehend bleiben.
- Er ist unser wichtigster Rohstofflieferant, erneuerbarer Rohstoff
- Klimaregler
- Sauerstofflieferant, Umwandling von CO2
- Lawinenschutz
Was sind Gefahren für den Wald?
Naturgewalten, Schädlinge, Luftverschmutzung, Abholzungen von Menschen und Monokulturen
Nenne die Hauptursachen für die Waltkrankheit.
Luftverschmutzung und saurer Regen
Nenne vier Ziele vom Waldgesetz des Bundes.
- der Wald soll Platz haben
- den Wald schützen
- dafür sorgen, dass der Wald seine Aufgaben erfüllen kann
- die Waldwirtschaft fördern
Wie viel m3 Wald wächst in der Schweiz pro Jahr.
10 mio m3
Nenne für was Schweizerholz verwendet wird und zu wie viel Prozent.
- Bauten, Holzwaren, Möbel 32%
- Industrie 38%
- Brennholz / Energieholz 30%
Wie viel Prozent der Bodenfläche der Schweiz sind Waldfläche?
31%
Wie viel Prozent der Wälder der Schweiz sind Nadel- und wie viel sind Laubbäume.
60% Nadelbäume und 40% Laubbäume
Erkläre kurz was eine Photosynthese ist.
Die Umwandlung von anorganischen Stoffen (Kohlensäure und Sonnenlicht) in organische Stoffe (Stärke, Zucker) durch das Blatt wird Photosythese genannt.
Der Stamm wird in 7 Teile aufgeteilt. Nenne diese, von innen nach aussen, und erkläre jeden Teil kurz.
- 1. Mark Wächst im ersten Lebensjahr in Längsrichtung.
- 2. Kern Dient als Stütze und als Lagerplatz für nicht mehr benötigte Stoffe.
- 3. Split Bringt den Saft von der Wurzel bis zur Krone.
- 4. Kambium Es ist der wachsende Teil.
- 5. Bast Leitet Saft von den Blättern zu den Wachstumszellen.
- 6. Korkambium Diese Schicht bildet die Boke nach aussen.
- 7.Borke Schutzschicht gegen verletzungen, Witterungen und Klima.
Welches Holz (Früholz oder Spätholz) bildet die dunklen Jahrringe.
Das Spätholz (wächst von August bis Oktober) bildet die dunklen Jahrringe und das Früholz (wächst von März bis Juli) die hellen.
Erkläre was Stützzellen, Leitzellen und Speicherzellen sind.
Das sind Zellen im Holz.
- Stützzellen stützen den Baum
- Leitzellen transportieren das Wasser
- Speicherzellen dienen zur Speicherung der Nährstoffen
Manche Nadelbäume haben Harzkanäle. Was machen diese?
Sie schützen den Baum bei Verletzungen durch auslflissendes Harz vor Schädlingsbefall.
Nenne 5 einheimische Nadelhölzer.
- Fichte/Rottanne
- Tanne/Weisstanne
- Lärche
- Föhre/Kiefer/Dähle
- Arve
Nenne 7 einheimische Laubhölzer.
- Buche (Rot-, Weissbuche)
- Eiche
- Esche
- Ahorn (Feld-, Berg-,Spitzahorn)
- Edelkastanie
- Nussbaum
- Kirschbaum
Welches ist die wichtigste und häufigste Baumart?
Die Fichte
Für was wird Fichtenholz verwendet?
- Fensterrahmen
- Täfer
- Innenausbau
- Möbel
- Musikinstrumente
- Faser- und Spanplatten
- Papier
Fichtenholz lässt sich gut bearbeiten.
Welches Holz sieht ähnlich aus wie das der Fichte?
Das Holz der Tanne.
Welches ist das Edelste einheimische Nadelholz.
Lärchenholz
Es ist im Innenausbau beliebt.
Welches ist das billigste einheimische Laubholz.
Das Buchenholz
Es wird für Möbel und im Innenausbau eingesetzt. Es lässt sich gut biegen.
Welches Laubholz wird, dank ihrer Härte und Dauerhaftigkeit, für anspruchvolle Bauschreinerarbeiten und für stark beanspruchtes Konstruktionsholz verwendet?
Das Eichenholz
Nenne das schönste, edelste aber auch teuerste Möbelholz.
Nussbaumholz
Wann sollte Bauholz gefällt werden?
im Winter
Welche holzarten werden als Rundholz (Stamm) verwendet.
Normalerweise Fichten- oder Tannenholz. Selten auch Lärchenholz.
Ist Rundholz gut für den Wärmedurchgangskoefizient?
Nein, da beim Rundholz Schwindrisse unvermeindlich sind.