1. Grundlagen - DHCP und DNS
Lernkontrolle DHCP und DNS
Lernkontrolle DHCP und DNS
13
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 13 |
---|---|
Utilisateurs | 10 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Jeux de questions |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.02.2018 / 12.12.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180212_1_grundlagen_dhcp_und_dns
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180212_1_grundlagen_dhcp_und_dns/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was heisst DHCP ?
Dynamic Host Configuration Protocol
Was ist der Einsatzzweck von DHCP ?
IP-Adressen verteilen
Was hat DORA im Zusammenhang mit DHCP ?
Reihenfolge der Abfragen zwischen Client und DHCP-Server
Wie heisst der erste Prozess im DORA Prinzip ?
Wie heisst der zweite Prozess im DORA Prinzip ?
Wie heisst der dritte Prozess im DORA Prinzip ?
Wie heisst der vierte Prozess im DORA Prinzip ?
Was heisst DNS ?
Domain Name System
Was ist der Einsatzzweck von DNS ?
Namensauflösung
Welcher Teil vom FQDN ist der Top-Level Domain ?
Welcher Teil vom FQDN ist der Second-Level-Domain ?
Welcher Teil vom FQDN ist der Sub-Domain ?
Wo befindet sich der Root-Server im FQDN ? (Bild)
Am Ende