Wirtschaft und Gesellschaft - Wirtschaftliche Güter

Begriffe und Definitionen von wirtschaftlichen Gütern

Begriffe und Definitionen von wirtschaftlichen Gütern


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Vocational School
Created / Updated 11.02.2018 / 05.09.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180211_wirtschaft_und_gesellschaft_wirtschaftliche_gueter
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180211_wirtschaft_und_gesellschaft_wirtschaftliche_gueter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie lassen sich die Güter gliedern?

Nach Gegenständlichkeit (materiell/immateriell), nach Verfügbar (Frei, wirtschaftliche), Nach Verwendungszweck (Konsum, Investition), Nutzungsdauer (Verbrauch ,Gebrauch)

Sachgüter

materielle Güter, welche angefasst werden können. Diese sind in der Natur vorhanden oder werden von Menschen hergestellt.

Immaterielle Güter

Sind körperlich nicht vorhanden und können nicht angefasst werden. Darunter verstehen wir Dienstleistungen & Rechte (Patenten/Lizenzen)

Patente

Rechte zur Nutzung und Verwertung einer Erfindung

Lizenzen

Genehmigung eine patentierte Erfindung nutzuen zu können

Freie Güter

Güterm, welche beschränkt vorhanden sind und keinen Preis haben

Konsumgüter

Güter welche zum Konsum der privaten Haushalte dienen (z. B. Nahrungsmittel)

Investitionsgüter

Güter, die im Wirtschaftsprozess verwendet werden. (z. B. Werkzeug, Maschinen, Rohstoffe)

 

Gebrauchsgüter

Güter, die einer langfristigen Nutzung dienen und wiederholt gebraucht werden können

Verbrauchsgüter

Dienen der einmaligen Nutzung und werden mit deren Einsatz verbraucht