Neuro Fragen M3
Unispass für Studenten
Unispass für Studenten
Kartei Details
Karten | 44 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.02.2018 / 06.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180203_neuro_fragen_m3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180203_neuro_fragen_m3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche(r) der folgenden Befunde gehört/gehören zu einer neurologischen Untersuchung?
Wichtige Leitsymptome in der Neurologie sind
Unter neurologisch-topischer Bewertung
Die Beurteilung der Muskelkraft
Das neurologische Prinzip ist gekennzeichnet durch:
Die Beurteilung von Stand und Gang
Die Komatiefe
Handschuh- und sockenartige Störungen der peripheren Sensibilität
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig: Beim klinischen Zustand eines Coma
Periphere Neuropathien
Riechstörungen
Aphasien
Unter Apraxie versteht man
Migräne
Kopfschmerzen
Folgende Symptome deuten auf das Vorliegen eines Schlaganfalls hin:
Ein Schlaganfall (stroke; „Schlägli“):
Welche Aussage(n) ist/ sind richtig? In der Rehabilitation von Stroke-Patienten kann (…)
Mögliche unerwünschte Wirkungen der Rehabilitation
Welche Aussagen sind FALSCH: Taub’ sches Üben („Forced use“/ „constraint induced movement therapy“)
Ein Lokomat
Mentales Training
Welche der folgenden Wirkungen ist/sind als protektive Effekte am Nervensystem bei adäquater körperlicher Aktivität zu erwarten?
Beim Training mit neurologischen Patienten
Sporttherapie
Demenz ist
Bei der Street-Parade in Zürich fällt ein 27jähriger Sport-Student aus Basel plötzlich zu Boden, krampft am gesamten Körper und verfällt in eine Art Tiefschlaf. Welche Überlegung/en treffen Sie?
Die Parkinson-Erkrankung
MS
Multiple Sklerose
Welche Definition für Primärprävention trifft zu: Primärprävention umfasst:
Welche(s) Prinzip(ien) der Rehabilitation wird/werden angewandt?
Welche der folgenden Berufsgruppen gehört/gehören zum Rehabilitationsteam
Als Kontraindikationen für Sport/Sporttherapie/Rehabilitationssport gilt/gelten folgende neurologische Erkrankung(en):
Plastizität
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig. Schädel-Hirn-Traumen (SHT)
Bei einer Syringomyelie/ Syringobulbie sind
Ein epileptischer Anfall
Im Fall eines Status epilepticus sollte man:
Das Risiko für das Auftreten epileptischer Anfälle ist