Semiotik
Zeichen, Zeichentypen, Sprachliche Zeichen
Zeichen, Zeichentypen, Sprachliche Zeichen
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Students | 11 |
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 15.11.2017 / 22.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171115_semiotik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171115_semiotik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition Zeichen
Etwas steht für etwas anderes
Stellvertreter Funktion -> es wird zum Zeichen, indem es für etwas anderes steht
Motiviertheit
wie eindeutig ist ein Zeichen?
Arbitrarität
Zeichen ist nicht notwendig mit einem Inhalt verbunden.
Verknüpfung von Zeichen und Inhalt beruht auf Beliebigkeit/ Willkürlichkeit (nichts vom Zeichen deutet auf den Inhalt)
Konventionalität
Vereinbarung, stabile Zuordnung (dass ein Stuhl Stuhl heisst, ist abgemacht)
Assoziativität
mentale Verknüpfung von Zeichenausdruck und Zeicheninhalt
Virtualität oder Aktualität
mentale oder real (wirklich da)
Einteilung von Zeichen (3)
1. Indexikalische Zeichen -> Ursache -Wirkung (z.B Augenringe sind ein Zeichen für zu wenig Schlaf)
sind nicht immer eindeutig
2. Ikonische Zeichen -> ABbildverhältnis zwischen Zeichen und Bezeichnetem (z.B Bilder, Piktogramme, "MIAU" - Abbildung von Laut)
es besteht also eine Ähnlichkeit
3. Symbolische Zeichen -> keinen Zusammenhang zum Bezeichneten (zB Wörter)
Unmotiviert, willkürlich ober beruhen auf Konventionen
DAs bilaterale Zeichen nach de Saussure
Signifant = Zeichenausdruck = Wort, Bezeichnung, Laute
Signifie = Zeicheninhalt = Konzept, Vorstellung, Bedeutung
Langue und Parole nach de Saussure
Langue= virtuelles System einer Sprache
Parole= aktuelle sprachliche Äusserungen, Sprachgebrauch
Synchron und Diachron nach de Saussure
Synchron= Bedeutung einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt
Diachron= historische Betrachtung einer Sprache, Erfassung von Sprachwandel
Das semiotische Dreieck
Referenz = Gedanke oder Bedeutung
Referent= Referenzobjekt
Symbol = Zeichenträger
Symbol und Referent werden durch Referenz verbunden, es besteht ansonsten keine direkte Verbindung
Semiose
Prozess der Zuordnung von bestimmten Zeichenträgern zu bestimmten Referenzobjekten (psychologischer Prozess)