Wichtige Fachbegriffe in Pflege und Medizin

dipl. Pflegefachfrau HF, 1. Semester Fachbegriffe, Pflege heute

dipl. Pflegefachfrau HF, 1. Semester Fachbegriffe, Pflege heute

Annina Mannhart

Annina Mannhart

Kartei Details

Karten 134
Lernende 28
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.09.2017 / 28.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170925_wichtige_fachbegriffe_in_pflege_und_medizin
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170925_wichtige_fachbegriffe_in_pflege_und_medizin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

absorbieren

aufnehmen

Ätiologie

Ursache(n) einer Erkrankung

afferent

zum Zentrum hinführend

Aminosäure

Grundmolekül der Eiweisse

Anatomie

Lehre vom Bau der Körperteile

Anastomose

operativ hergestellte Verbindung

Antigen

Struktur, die eine Immunreaktion des Organismus auslösen kann

Antikörper

vom Abwehrsystem produzierter Abwehrstoff

Aorta

Körperschlagader

Arteriosklerose

Gefässverkalkung

aspirieren

ansaugen;einsaugenm einatmen

autonom

selbstständig

benigne

gutartig

Chromosom

Träger von Erbinformation

dexter, dextra

rechts

Diagnose

Erkennung und Bezeichnung einer Krankheit

DNA

Erbsubstanz

dys...

Wortteil für krankhafte Störung eines Zustands oder einer Funktion

efferent

vom Zentrum wegführend

Elektrolyt

(gelöstes) Körpermineral z.B. Natrium/Kalium

endogen

im Körper selbst entstehend

exogen

von aussen

extra

ausserhalb von

fixieren

befestigen

gastrointestinal

den Magen-Darm-Trakt betreffend

Gen

Erbanlage

genital

zu den Geschlechtsorganen gehörend

hormonal

das innersekretorische System betreffend

hyper...

das normale Mass übersteigend

hypo...

das normale Mass unterschreitend

Hypophyse

Hirnanhangdrüse

Hypothalamus

wichtiger Abschnitt des Zwischenhirns

Immunität

erworbene Abwehrkraft gegen Krankheitserreger

Indikation

"Heilanzeige"; Kriterium, bei dessen Vorliegen ein bestimmtes Verfahren zu wählen ist

injzieren

einspritzen

Insuffizienz

unzureichende Funktionstüchtigkeit

intrazellulär

innerhalb der Zellen

ischämisch

nicht (ausreichend) durchblutet

Joule

Einheit für Energie - sowohl bei der Berechnung von Nahrungsmitteln (4.1 Joule = 1 kcal) als auch in der Elektrizitätslehre

Kapillare

kleinstes Blutgefäss