Textilien

Verschiedene Proben und Merkmale, um einen textilen Stoff zu bestimmen und seine Eigenschaften zu kennen, die man zuerst untersuchen sollte

Verschiedene Proben und Merkmale, um einen textilen Stoff zu bestimmen und seine Eigenschaften zu kennen, die man zuerst untersuchen sollte


Kartei Details

Karten 24
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 25.08.2017 / 11.12.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170825_textilien
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170825_textilien/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie verbrennt Baumwolle

Flamme: helle Flamme

Brandgeruch: milde, nach verbranntem Papier

Brennbarkeit: verbrennt rasch, glüht nach, durch sorgsames Blasen lässt die Glut sich entflammen

Brennrückstand: wenig weissliche, leichte, fein verreibbare Asche

Wie verbrennt Viskose

Flamme: helle Flamme

Brandgeruch: milde, nach verbranntem Papier

Brennbarkeit: verbrennt rasch

Brennrückstand: wenig weissliche, leichte, fein verreibbare Asche

Wie verbrennt Wolle

Flamme: gelblich, weisse Flamme, aber rasch und wenig

Brandgeruch: nach verbranntem Haar

Brennbarkeit: äusserst rasch, insbesondere bei lockeren Fasern, die Flamme löscht leicht aus

Brennrückstände: blasiger, kohleartig, bröckliger, leicht zerreibbarerer Ascherückstand

Wie verbrennt Seide

Flamme: gelblich, weisse Flamme, aber wenig und rasch

Brandgeruch: nach verbranntem Haar

Brennbarkeit: äusserst rasch, insebesondere bei lockeren Fasern, die Flamme löscht leicht aus

Brennrückstände: blasiger, kohleartig, bröckliger, leicht zerreibbarer Ascherückstand

Wie verbrennt Polyamid

Flamme: nicht russend

Brandgeruch: wie Horn oder Wolle

Brennbarkeit: schmelkzend, dann brennend, brennt ausserhalb der Flamme weiter

Brennrückstand: glasige, gelbe bis dunkle fadenziehende Schmelzperle

Wie verbrennt Polyester

Flamme: -

Brandgeruch: unbestimmt aromatisch

Brennbarkeit: schmelzend, dann brennend

Brandrückstände: harte Schmelzperle

Wie verbrennt Polyvinylchlorid (PVC)

Flamme: grünlicher Flammenrand

Brandgeruch: stechend; ätzendes Salzsäuregas (HCI), Dioxin und Furane entstehen

Brennbarkeit: schwer entzündbar

Brennrückstand: verkohlt

Wie verbrennt Polyurethan

Flamme: leuchtend

Brandgeruch: stechend

Brennbarkeit: tropft und schäumt beim Brennen

Wie verbrennt Glasfaser

Flamme:keine eigene Flamme

Brandgeruch: kein Geruch

Brennbarkeit: unbrennbar, die Fasern werden rotglühend und perlen dann zusammen

Wie ist der Griff von Baumwolle

 

warmer und zugleich fester Griff

Wie ist der Griff von Leinen

kühl und steif

Wie ist der Griff von Schafwolle

warm, weich und kratzig

Wie ist der Griff von Seide

glatt, weich, warm aber auch kühl

Welche sind die drei gebräuchlichsten Bindungen

Leinwandbindung

Körperbindung

Atlasbindung

Was sind die eigenschaften der Leinwandbindung

durch sie entsteht ein festes Gewebe, welches kaum dehnbar ist auf alle Seiten

Was sind die Eigenschaften der Körperbindung

durch die diagonalen Berührungspunkte der Fäden ist dieses Gewebe auch auf eine Seite mehr dehnbar als auf die gegenüberliegende

Was sind die Eigenschaften der Altasbindung

dadurch, dass sich die Schussfäden nicht berühren, sind diese fGewebe sehr weich und gut dehnbar, besser ist nur noch ein Gewirk

Wie nennt man ein Gewebe das nicht nur aus Kett- und Schussfaden besteht, und wie heisst der dritte Faden

Versterktes Gewebe

Flor

Welche verstärkten Gewebe gibt es

Schussdouble (zwei Schussfadensystem, ein Kettfadensystem)

Kettdouble (ein Schussfadensystem, zwei Kettfadensystem)

Doppelgewebe (zwei Kett- und zwei Schussfadensysteme)

 

Welche Typischen Doppelgewebe gibt es

Piqué, Côtelé, Kalmuck, Matelassé

Welche verschiedenen Ausrüstungen gibt es

chemische Ausrüstung

mechanische Ausrüstung

thermische Ausrüstung

Was sind die Eigenschaften der chemischen Ausrüstung

flammhemmend, waschmaschinenfest, fleckenfest, UV-Blocker, Antistatik, antimikrobielle Ausrüstung, bügelfrei, hochveredeln, drucken, färben, bleichen, etc.

Was sind die Eigenschaften der mechanischen Ausrüstung

schmirgeln, rauen, sengen, beschichten, walken, kalandieren, gaufrieren, scheren, etc.

Was sind die Eigenschaften einer thermischen Ausrüstung

fixieren, plissieren, gasieren, etc.