Grundlagen SPS
Elektro Projektleiter
Elektro Projektleiter
Fichier Détails
Cartes-fiches | 27 |
---|---|
Utilisateurs | 34 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.08.2017 / 11.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20170816_grundlagen_sps
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170816_grundlagen_sps/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist der Unterschied zwischen VPS und SPS?
Eine VPS (Verbindungsprogrammierte Steuerung) ist eine Steuerung, bei der sämtliche Schütze und Taster etc. untereinander fest verdrahtet sind.
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein digital arbeitendes System. Der Speicher der SPS bildet ein speicherbarer Kern mit Ablaufsteuerungen, Zeit und Zählfunktionen etc.
Welche Vorteile ergeben sich durch den Einsatz von SPS?
-Lässt sich in ein industielles System integrieren
-Programme können kopiert werden
-SPS arbeiten ca. 4 x schneller als Relaisteurungen
-Geringerer Stromverbrauch
-Verschleissfrei
-Die Programmerstellung kann parallel zur Hardwareerstellung oder sogar danach erfolgen
-kleinere Baugrösse
-Änderungen können ohne Eingriff in die Verdrahtung vorgenommen werden
Welches sind die gängisten Spannungen und Ströme für analoge und digitale Eingäng
Analog: 0- 10V(besser kontrollierbar), 4- 20mA (wichtig für industrielle Zwecke weil die induktive Einkopplung keinen Einfluss darauf hat),
Der Temperaturfühler Pt 100 oder Pt 1000 wir häufig für Industielle Zwecke eingesetzt
Digital: 24V DC, 12- 48V AC/DC, 115- 230V
Wo finden analoge- bzw. digitale Ausgänge ihre Anwendung?
Analog: Der D/A Wandler setzt digitale Störsignale in analoge Signale um. Diese finden z.B. bei Lüftungsklappen Anwendung
Digital: Sie verstärken Ausgangssignale und steuern Ventile, Relai, Schütze und Lampen an. Sie bestehen aus verschiedenen elektronischen Bauteilen: z.B. Transistor, Triac, Relais mit potfreien Kontakt
Wofür ist die CPU ( Central Processing Unit) zuständig?
Sier erfasst die Zustände der Eingänge und gibt diese an den jeweils vorbestimmten Ausgang weiter.
Diese Verknüpfungsaufgabe wird meist mit Mirkroprozessoren gelöst.
Wo kommt RAM zum Einsatz?
Verfollständige folgende Merkmale:
Programmierbarkeit:
Löschen:
Remanenz:
Vorteil:
-Temprorärer Speicher(Daten gehen verloren sobald Spannung weggenommen wird)
-Prgrammieren= Elektrisch überschreibbar
-Löschen= Elektrisch
-Remanenz= Flüchtig, Programm kann gegen Verlust gesichert werden mit Pufferbatterie
-Vorteil= Sehr schneller Speicher
Wo kommt ROM zum Einsatz?
Verfollständige folgende Merkmale:
Programmierbarkeit:
Löschen:
Remanenz:
Vorteil:
ROM (Read Only Memory) = Nur Lesespeicher z.B. CD ROM
Programmieren= Durch Masken beschreibbar bei der Speicherherstellung
Löschen= nicht löschbr
Remanenz= nicht flüchtig, PRogramm bleibt ohne Pufferbatterie erhalten
EPROM bedeutet?
Programmieren
Löschen
Remanenz
Ersable Programmabe ROM = Löschbarer Festwertspeicher (RSE, GSA)
Programmieren= Elektrisch
Löschen= Mit UV Licht in spez. Löschkammer
Remanenz= nicht flüchtig, Programm bleibt ohne Pufferbatterie erhalten
Flash EEPROM (USB Stick/ SSD Karte)
Programmieren:
Löschen:
Remanenz:
Vorteil:
Programmieren: Elektrisch überschreibbar
Löschen: Elektrisch
Remanenz: nicht flüchtig, Programm bleibt ohne Pufferbatterie erhalten
Vorteil: Wie EEPROM bei einer Änderung wird nur der geänderte Teil ersetzt
Welche Programmiersprachen werden unterschieden?
- Kontaktplan (KOP)
-Anweisungsliste (AWL)
-Funktionsplan (FUP)
--Hochsprache
Nach welchen Kriterien liest man eine SPS aus?
-Anzahl und Art der EIn- und Ausgänge
-Modulare Erweiterbarkeit
-Zykluszeit
_Programmiergerät
-Programmiersoftware
-Systemkompatibilität
Auf welche zwei Arten können SPS Komponen mit Energie- und Steuerleitung untereinander verbunden bzw. erschlossen werden?
Nennen Sie die Vor- und Nachteile der beiden Systemen.
-Klassische Installationstechnik: Jeder Verbraucher wird von einem Zentralen Verteilpunkt mit Steuer- und Energieleitung erschlossen
V: Für kleine Anlagen ist der Aufwand gering, Fernwartung über LAN- Anschluss möglich
N: Für grössere Anlagen sehr grosser Kabelaufwand und unübersichtlich
-Vernetzte Installationstechnik: Alle Verbraucher werden z.B. Ringförmig an je eine Steuer- und Energieleitung angeschlossen. Somit wird eine grosse Betriebssicherheit gewährleistet.
V:
-Geringe Kosten bei grösseren Anlagen
-kleineres Schaltvolumen und dezentrale Anlageteile
-Möglichkeit einer dezentralen Datenerfassung
-geringere Servicekosten ( Fernwartung)
-Zugriffs- und Verarbeitungsmöglichkeiten von vielen Informationen
Welche verschiedenen Netzstrukturen unterscheiden wir?
- Sternstruktur
V: Einfacher Aufbau
N: Wenn zentralrechner ausfällt funktioniert nichts mehr, hoher Verkabelungsaufwand
- Ringstruktur
Alle Teilnehmer erhalten die selbe Information und überprufen ob die Information an sie gerichtet ist
- Busstruktur
Wichtigste Netzform. Jede Station am Busnetz ist gleichberechtigt und das Bussystem ist sehr flexibel
- Baumstruktur
Erweiterung der Busstruktur. Es lässt sich ein Hirarchisches System schaffen
Beschreiben Sie in Stichworten die Funktion einer SPS
- Eingänge Scannen und Software erstellt ein Abbild
-Mit vorgängig programmierten Verknüpfungen wird mit dem Eingangsabbild das Ausgansabbild erstellt
Ausgangsabbild schaltet Ausgänge nach Ende des Zyklus
Was bedeutet VPS?
Verbindungsprogrammierbare Steuerung:
Festverdrahtetet Steuerung z.B Schützensteuerung
Was bedeutet SPS?
Speicherprogrammierbare Steuerung
Digital arbeitendes System mit analogen und digitalen Einganssignalen können Maschinen und Prozesse gesteuert werden.
Welche Speicherarten sind in den heutigen SPS eingebaut?
RAM
Flasch
EEPROM
ROM
EPROM
Was versteht man unter der Zykluszeit einer SPS?
Die Zeit welche die SPS für einen Durchlauf benötigt um sämtliche Einganssignale zu einem Abbild zu verknüpfen und an die Ausgänge weiterzuleiten.
In welcher Grösse liegt die Zykluszeit bei einer modernen SPS?
0.1- 5ms
Unterschied von Kalt- und warmstart einer SPS?
Kaltstart:
Aktuelle Daten werden verworfen. Progrmmbearbeitung wird mit den Startdaten neu begonnen
Warmstart:
Programmbearbeitung wird neu begonnen. Remanente Daten bleiben erhalten
Nenne Anwendungsgebiete für SPS.
Industrie:
-Maschinen
-Förderband
-Beleuchtung
Wohnungsbau:
-Grundwasserpumpe
-Beleuchtung
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einer SPS und einem Prozessrechner?
Prozessrechner:
KNX Wartet auf Einganssignal und ist daher träger als die SPS
SPS:
LOGO/ WAGO/ LEGO Zyklusgesteuert. Checkt ununterbrochen die Eingangssignale ab
Was ist der Unterschied einer modularen und einer kompakten SPS?
Modulare SPS= WAGO und LOGO
- Diese ist problemlos erweiterbar mit Relai welche über Bus verbunden sind
Kompakt SPS= LOGO und Easy
- Feste Anzahl Ein- und Ausgänge
(Mit Zusatzmodulen erweiterbar)
Beschreibe die Vorgehensweise bei der SPS Inbetriebnahme Schrittweise
-Kunde und Firmen avisieren
-Sichtkontrolle
-Schema revidiert?
-Versorgungsspannung vorhanden?
-Not- Aus/ Stopp immer gewährleisten
-SPS einschalten
-Verbindungsaufbau/- kontrolle (SPS - Laptop)
-I/O Test
1. Eingänge manuell betätigen mit Online- Kontrolle
2. Ausgänge online schalten ► richtige Reaktion auf der Anlage
-Programm laden
-Schritt für Schritt Programm austesten
1. Sicherheit (Not-Aus & Stromunterbruch in jeder Situation)
2. Zeit synchronisieren
-Kundeninstruktion
-Evtl. Inbetriebnahme- Protokoll unterzeichen lassen
-Dokumentation und Programm- File dem Endkunden abgeben