Regeln


Kartei Details

Karten 24
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 12.08.2017 / 15.08.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170812_rechtschreibung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170812_rechtschreibung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

x-Schreibung

2. Klasse

sp und st-Schreibung

3. Klasse

f und v-Schreibung 2. Klasse

für den Laut f = f. Lernwörter für Fortgeschrittene: Vater, Vogel, vier, voll, von vor, viel

ei und ai-Schreibung

4. Klasse fallweise (ai-Wörter nur als Lernwörter)

ck-und tz-Schreibung

4. Klasse: Ausgangspunkt einer Regelerforschung

f und v-Schreibung 5./6. Klasse:

vorsichtiger Ausbau von weiteren (Fremd-)Wörtern mit (v) und (ph)

ei und ai-Schreibung 2. Klasse:

nur ei-Schreibung fördern

Grossschreibung der Namen:

2. Klasse (schon aus 1. Klasse vertraut)

Grossschreibung der konkreten Nomen:

2. Klasse (kann man es anfassen, fotografieren? Bezeichnet es ein Ding?)

Dehnungs-h

3. Klasse (immer Lernwörter)

Trennung am Zeilenende

3. Klasse: silbisches Trennen

Komma zwischen Teilsätzen:

5./6. Klasse

systematische Behandlung der Doppelkonsonantenregel?

5./6. Klasse

Brief: Zeilenanfang gross, Höflichkeitspronomen

4. Klasse

Punkt, Ausrufe- und Fragezeichen

3. Klasse

Komma als Gliederungszeichen bei Aufzählungen. Anführungszeichen als Lesehilfe

4. Klasse

ck- und tz-Schreibung. Zusätzlich: systematische Behandlung der Doppelkonsonantenregel

5./6. Klasse

e und ä / eu und äu

erste Thematisierung

3. Klasse

e und ä / eu und äu

Stammregel stärken

4. Klasse

ei und ai Schreibung

nur ei fördern

2. Klasse und 3. Klasse

Grossschreibung Satzanfang

2. Klasse

Grossschreibung Nomen

3. Klasse

anfassen, fotografieren? bezeichnet es ein Ding? zusätzlich: Artikelprobe

Vorsilben vor und ver als Morpheme

3. Klasse

Doppelkonsonantenregel

5./6. Klasse. ck-/tz Regel ausbauen zur allgemeinen Doppelkonsonantenregel