Geologie

Geologie

Geologie


Kartei Details

Karten 74
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 27.07.2017 / 07.05.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170727_geologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170727_geologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gesteinskreislauf

Mineraleigenschaften

Formen

Würfel, Rhomododekaeder,...

dicht, körnig, faserig, stängelig, blättrig, tafelig, rund

Zwilling ( Kalifeldspat)

Mineraleigenschaften

Härte

2 Fingernagel

5 mit Messer ritzbar

6 mit Fensterglas ritzbar

7 ritzt Fensterglas

Mineraleigenschaften

Glanz

Farbe

Durchsichtigkeit

Glanz: metallisch, Glasglanz, Perlmuttglanz, matt

Farbe: Eigenfarbe, Anwitterungsfarbe, Strichfarbe

Druchsichtigkeit: durchsichtig, durchscheinend, opak

Magmatiteigenschaften

Farbe

Anwitterungsfarbe, Bruch, hell/dunkel

Magmatiteigenschaften

Korngrösse

grob (>5mm), mittel, feinkörnig ( <1mm)

Magmatiteigenschaften

Klassifikation

Plutonit, Vulkanit, Gangestein

Diagramm Mineralien in Gesteinen

Zuordnung:

dunkel, hell

Schmelztemp.

Elemente

Sill

Dyke

Korngrössen

Steine/ Blöcke

 

Korngrösse >60 mm

Korngrösse

Kies

Grob 20-60 mm

Mittel 6-20 mm

Fein 2-6 mm

Korngrösse

Sand

Grob 0.6-2 mm

Mittel 0.2-0.6 mm

Fein 0.06-0.2 mm

Korngrösse

Silt

0.002-0.006 mm ( Sichtbarkeitsgrenze)

Korngrösse

Ton

<0.002 mm

Achsen der Summationskurve

gut abgestuft =..

0-100%, Korndurchmesser

schlecht sortier und umgekehrt

Plastizität

 

Konsistenz

abh. von Korngörsse & Anteil Tonmineralien, unabh. vom Wassergehalt

 

abh. vom Wassergehalt (flüssig, fest)

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Gletscher

schlecht sortiert, alle Fraktionen vorhanden

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Fluss

abh. von Strömungsgeschwindigkeit

(oben grobes Material, flussabwärts feineres/runderes)

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Schwemmebene

feinkörnige

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Delta

grobkörniger Sand

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Seeboden

feinstkörnige (schwebefracht)

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Meer/Küste

Tiefsee: Ton

Küste: Sand

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Gletschervorland ( Wind)

sehr gut sortiert (feinsand)

Eigenschaften Ablagerungsgebiet

Wüste ( Wind)

sehr gut sortiert, porös

Sedimentklassen

detritische Sedimente

Karbonate

Evaporite

Sedimente

Bindemittel eigenschaften

quarzitisch

karbonatisch ( HCl)

tonig

Ausfällungsreihenfolge Evaporite

1 Calcit, Dolomit

2 Gips, Anhydrit

3 Halit

4 Bittersalze

Faziesdiagramm Metamorphe

P-T-Diagramm

1 kbar ^= ....Km Tiefe

3 km

Foliation Metamorphe

Phyllit: mm, tiefer Metamorphosegrad

Schiefer: mm-cm, mittlerer Metamorphosegrad

Gneis: cm-dm, hoher Metamorphosegrad

Fels: massig, keine Schieferungsflächen, sehr hoher Metamorphosegrad

Metamorphosefazies (Kategorien)

Metagranitoide

Meta-Ultrabasika, Metabasika, Metakarbonate, Metapelite

Antiklinal

älteste Schicht innen

 

Synklinal

jüngste Schicht innen

Streichen /Fallen

Alter Erde ( Mia. Jahre)

4.56

Erdkruste (km

0-40

Erdmantel (km)

40-2980

Äusserer Kern (km)

2980-5150

Innerer Kern  (km)

5150-6370

Zusammensetzung Erde

90% Eisen

Sauerstoff

Silicium

Magnesium